Endlich irgendwann ein Hund!

  • Boah :winking_face_with_tongue: Was für ein wunderschönes Tier! :smiling_face_with_heart_eyes: Ist das deine Marla?
    Optisch tendiere ich definitiv zur Arbeitslinie... aber ist für uns nicht eher die Showlinie angezeigt? Auf die Ernährung muss ich ja eh achten :winking_face:


    Irgendwie schön, sich schon mal auf eine Rasse einzustellen :smiling_face:

    Liebe Grüße
    Maren mit Ella


    >>> Happiness is not a destination - it is a way of life <<<

  • Du solltest dich beim Labbi auch mit der Farbe beschäftigen. Es gibt immer wieder Theorien/Aussagen darüber, dass Braune schwieriger im Charakter und/oder krankheitsanfälliger sind.

  • Ja, das ist sie :smiling_face_with_heart_eyes:
    Ob Show oder Arbeitslinie, muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich finde ja, dass die Showlinien-Labbis einfach nur zu langweiligen Sofakartoffeln gezüchtet worden sind. Marlas bester Kumpel aus Welpentagen kommt aus einer Showlinie. Er war immer schon viiiiiiiel ruhiger, als Marla, inzwischen ist er einfach alt, man merkt ihm die 8 Jahre sooo an, bzw. wirkt er auch deutlich älter, während Marla, trotz ihrer Krankheit, immer noch mit Feuereifer bei der Arbeit ist und auch arbeiten will, sonst nervt sie auch schon mal, wenn so gar nichts passiert.

    „Was uns so fest mit Hunden verbindet, ist nicht ihre Treue, ihr Charme oder was es sonst noch so sein mag, sondern die Tatsache, dass sie nichts an uns auszusetzen haben.“
    (unbekannt)


    Kati mit Marla :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Du solltest dich beim Labbi auch mit der Farbe beschäftigen. Es gibt immer wieder Theorien/Aussagen darüber, dass Braune schwieriger im Charakter und/oder krankheitsanfälliger sind.

    Das mit dem Charakter kann ich absolut nicht bestätigen, aber sie sind definitiv krankheitsanfälliger. Bestätigt auch meine Tierärztin.
    Und bitte!! Unter keinen Umständen ein silberner!

    „Was uns so fest mit Hunden verbindet, ist nicht ihre Treue, ihr Charme oder was es sonst noch so sein mag, sondern die Tatsache, dass sie nichts an uns auszusetzen haben.“
    (unbekannt)


    Kati mit Marla :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Davon hatte ich noch nicht gehört. Die Farbe wäre bei mir erstmal wurscht gewesen, ich kann allen etwas abgewinnen. Das schau ich mal als nächstes.


    Ich versuche mich gerade erstmal darüber schlau zu machen, was mich bei Show-Linie bzw. Arbeitslinie erwartet. Arbeitslinie ist vermutlich einfach sportlicher und braucht vielleicht noch ein bisschen mehr Auslastung als die Showlinie? Ansonten der Körperbau. Und sonst so?

    Liebe Grüße
    Maren mit Ella


    >>> Happiness is not a destination - it is a way of life <<<

  • Ja, das ist sie
    Ob Show oder Arbeitslinie, muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich finde ja, dass die Showlinien-Labbis einfach nur zu langweiligen Sofakartoffeln gezüchtet worden sind. Marlas bester Kumpel aus Welpentagen kommt aus einer Showlinie. Er war immer schon viiiiiiiel ruhiger, als Marla, inzwischen ist er einfach alt, man merkt ihm die 8 Jahre sooo an, bzw. wirkt er auch deutlich älter, während Marla, trotz ihrer Krankheit, immer noch mit Feuereifer bei der Arbeit ist und auch arbeiten will, sonst nervt sie auch schon mal, wenn so gar nichts passiert.

    Da hast du wirklich ein mega-sympathisches Exemplar. Rein optisch ein Traum und sie wirkt so was von freundlich!
    Also dann muss ich mir das nochmal überlegen. Bisher hatte ich eher die Showlinie im Kopf - trotz des bollerigen Aussehens :winking_face:


    Das mit dem Charakter kann ich absolut nicht bestätigen, aber sie sind definitiv krankheitsanfälliger. Bestätigt auch meine Tierärztin.
    Und bitte!! Unter keinen Umständen ein silberner!

    Krankheitsanfälliger ist auch Mist. Ich mach zwar natürlich alles mit, was nötig ist, aber einen möglichst gesunden Hund möchte ich aus diversen Gründen natürlich trotzdem.
    Stimmt, silber gibt's auch noch, habe ich nur selten gesehen. Was ist mit denen? (Die fallen für mich schon optisch raus.)
    Also ein gelber oder ein schwarzer. Beides schön :smiling_face: Haben schwarze mehr unter Sonne zu leiden oder haben Hunde da gar nen tricky Trick, dass das egal ist?


    Mit unserer Treppensituation siehst du für einen Labrador auch keine großen Probleme? Welpe wird natürlich getragen, aber ein ausgewachsener Labbi müsste die Treppen schon allein nehmen.

    Liebe Grüße
    Maren mit Ella


    >>> Happiness is not a destination - it is a way of life <<<

  • Hier:
    http://www.albas-labrador-welp…howlinie-arbeitslinie.htm
    ist der Unterschied sehr gut beschrieben. Ich hoffe, ich darf den Link hier einfügen?
    Wobei Arbeitslinie auch nicht gleich Arbeitslinie ist, auch da gibt es nochmal Unterschiede von Arbeitseifer bis zu völlig drüber...

    „Was uns so fest mit Hunden verbindet, ist nicht ihre Treue, ihr Charme oder was es sonst noch so sein mag, sondern die Tatsache, dass sie nichts an uns auszusetzen haben.“
    (unbekannt)


    Kati mit Marla :smiling_face_with_heart_eyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Kati88 ()

  • Ein silberner Labrador ist ein Mischling! Dort ist Weimeraner mit rein gemischt, auch wenn die „Züchter“ von silbernen Labradoren etwas anderes behaupten. Ein Weimaraner und ihre Mischlinge haben, für mein Empfinden, nichts in Nicht-Jägerhänden zu suchen...


    Wie war eure Treppensituation? Marla und ich haben fast 6 Jahre lang im zweiten Stock ohne Aufzug gewohnt, das war kein Problem. Aber man muss halt auch dran denken, dass HD und ED leider zu den typischen Rasseerkrankungen gehören.

    „Was uns so fest mit Hunden verbindet, ist nicht ihre Treue, ihr Charme oder was es sonst noch so sein mag, sondern die Tatsache, dass sie nichts an uns auszusetzen haben.“
    (unbekannt)


    Kati mit Marla :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Hier:
    albas-labrador-welpen.de/labrador/showlinie-arbeitslinie.htm
    ist der Unterschied sehr gut beschrieben.

    Danke, das ist sehr informativ. Ich schau mir dort auch gerade die Züchterhinweise an.


    Ein silberner Labrador ist ein Mischling! Dort ist Weimeraner mit rein gemischt, auch wenn die „Züchter“ von silbernen Labradoren etwas anderes behaupten. Ein Weimaraner und ihre Mischlinge haben, für mein Empfinden, nichts in Nicht-Jägerhänden zu suchen...

    Okay, zu denen gehören wir tatsächlich nicht :winking_face:


    Wie war eure Treppensituation?

    kleines Einfamilienhaus, 4 bzw. 5 Stufen an beiden Eingängen und im Haus zwei Treppen. Ich habe mal überschlagen, dass der (erwachsene) Hund mindestens einmal täglich eine Treppe runter nehmen müsste (außer er entscheidet sich unten zu schlafen) und einmal auch gleich zwei, so er den Abend bis zur letzten Runde bei mir im Dach verbringen mag :winking_face: Ansonsten weiß ich nicht, ob der Hund auch bei uns sein will, wenn ich mal mit den Kids oben im kinderzimmer bin oder ob er dann lieber unten chillt :winking_face: das käme dann hinzu.

    Liebe Grüße
    Maren mit Ella


    >>> Happiness is not a destination - it is a way of life <<<

  • kleines Einfamilienhaus, 4 bzw. 5 Stufen an beiden Eingängen und im Haus zwei Treppen. Ich habe mal überschlagen, dass der (erwachsene) Hund mindestens einmal täglich eine Treppe runter nehmen müsste (außer er entscheidet sich unten zu schlafen) und einmal auch gleich zwei, so er den Abend bis zur letzten Runde bei mir im Dach verbringen mag :winking_face: Ansonsten weiß ich nicht, ob der Hund auch bei uns sein will, wenn ich mal mit den Kids oben im kinderzimmer bin oder ob er dann lieber unten chillt :winking_face: das käme dann hinzu.

    okay, das ist ja quasi gar nichts, das sollte jeder Hund aushalten :winking_face:

    „Was uns so fest mit Hunden verbindet, ist nicht ihre Treue, ihr Charme oder was es sonst noch so sein mag, sondern die Tatsache, dass sie nichts an uns auszusetzen haben.“
    (unbekannt)


    Kati mit Marla :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Ich bin absolut kein Labrador Fan. Die Distanzlosigkeit und "übertriebene Fröhlichkeit" ist einfach nicht meins.

    Aber deswegen kann der Labbi ja für @Maksl genau das Richtige sein. :winking_face:
    Übrigens kenne ich auch Berner Sennenhunde, die ziemlich "drüber" sind. Soll in den letzten Jahren zugenommen haben...

    Wahnsinn. Ich dachte echt, das wäre absolutes Pflichtprogramm, grad für Anfänger mit Kindern. Okay, dann muss ich meine Videos besonders intensiv anschauen

    Ich persönlich finde eine gute(!) Hundeschule sehr wertvoll gerade für Ersthundehalter. Vieles kann man doch besser lernen, wenn man es von einem Trainer "am realen Objekt" erklärt bekommt, als aus einem Buch oder Video. Letztere liest bzw. schaut man, versucht es nachzumachen und dann macht der eigene Hund irgendetwas, das so nicht im Buch/Video vorkam - zack, steht man auf dem Schlauch. :face_with_rolling_eyes:
    Die Frage ist, ob es zwingend eine Welpengruppe sein muss. Eine gute(!!!) Welpengruppe halte ich für sinnvoll, aber die ist nicht immer leicht zu finden und man kann als Anfänger auch nicht unbedingt gut beurteilen, ob eine Welpengruppe, die man sich anschaut, gut ist. Mit meiner ersten Hündin habe ich keine Welpengruppe besucht, sondern sie viel mit freundlichen erwachsenen Hunden zusammengelassen. Als sie ca. ein halbes Jahr alt war, sind wir dann in einen Erziehungskurs eingestiegen. Damit sind wir gut gefahren. Mit unseren beiden aktuellen Hunden waren wir in einer gut geführten Welpengruppe und auch das war gut.


    Ich versuche mich gerade erstmal darüber schlau zu machen, was mich bei Show-Linie bzw. Arbeitslinie erwartet. Arbeitslinie ist vermutlich einfach sportlicher und braucht vielleicht noch ein bisschen mehr Auslastung als die Showlinie? Ansonten der Körperbau. Und sonst so?

    Die Arbeitslinie wird halt noch für die ursprünglichen Aufgaben des Labbis gezüchtet: die Jagd bzw. das Apportieren. Die Showlinie wird ausschließlich auf Optik/Freundlichkeit gezüchtet (wobei sich über Ersteres wahrhaft streiten lässt :face_with_tongue: ). Dadurch haben die AL-Labbis meist wesentlich mehr "Pfeffer", wollen also mehr arbeiten und brauchen/fordern mehr Beschäftigung. Die SL-Labbis sind gemütlicher und können mehr "nebenherlaufen". Außerdem sind die AL-Labbis nicht unbedingt immer zu allem und jedem superfreundlich, wie es die SL-Labbis meist sind. Ich persönlich wäre - würde für mich ein Labbi infrage kommen - sowohl optisch als auch charakterlich ganz klar bei der Arbeitslinie. Aber ob das auch für einen Anfänger die beste Wahl ist...? :confused_face:

    Stimmt, silber gibt's auch noch, habe ich nur selten gesehen. Was ist mit denen?

    Na ja, Silber gibt's "eigentlich" nicht. Die Silberlabbis (genau wie die gefleckten Merle-Labbis und was es da sonst noch so für Käse gibt) kommen allesamt von Züchtern außerhalb des VDH, weil Silber keine anerkannte Farbe beim Labbi ist. Der besondere Haken bei den Silberlabbis ist, dass da oft Weimaraner eingekreuzt werden, weil Silber eben beim Labbi genetisch bedingt eigentlich nicht vorkommt. Außerdem haben die sehr oft mit Haut- und Fellproblemen zu kämpfen. Ich hab noch keinen Silberlabbi mit schönem, gesund aussehendem Fell gesehen...


    Liebe Grüße
    Amica

    Although I keep my social distance, what this world needs is a hug.
    Until we find a vaccination there's no substitute for love.
    So love yourself and love your family, love your neighbor and your friend.
    Ain't it time we loved the stranger, they're just a friend you ain't met yet.

    Jon Bon Jovi

  • Ich würde es in Erwägung ziehen, die Kinderzimmer zur Tabu Zone zu machen....aus verschiedenen Gründen. U.a. sind Labbis nunmal sehr verfressen und Kinder haben für gewöhnlich wenig Sinn für Ordnung :winking_face: Also, zum Schutze des Hundes und des Kinderspielzeug, würde ich wirklich darüber nachdenken, ob es Sibn macht, wenn der Hund ins Kinderzimmer darf :confused_face:

  • Ach genau, ich finde eine gute!! Welpengruppe, gerade für Ersthundehalter auch sehr wichtig. Aber da muss man wirklich genau schauen und am Besten schon, bevor der Welpe einzieht, hospitieren und sich anschauen, wie die Hundeschule arbeitet.

    „Was uns so fest mit Hunden verbindet, ist nicht ihre Treue, ihr Charme oder was es sonst noch so sein mag, sondern die Tatsache, dass sie nichts an uns auszusetzen haben.“
    (unbekannt)


    Kati mit Marla :smiling_face_with_heart_eyes:


  • Ich bin auch pro Labrador.
    Von Ruby kann ich aber auch nur berichten das sie mit diversen Allergien und Unverträglichkeiten zu kämpfen hat. Dürfte also die gesundheitlichen Probleme beim braunen Labbi bestätigen.
    Treppe laufen ist für sie (7 Jahre) kein Problem. Trotzdem sollte man bedenken ob man später in der Lage ist einen Hund von dieser Größe die Treppenstufen hochzutragen wenn der Hund es selber nicht mehr schaffen sollte.
    Auch zu bedenken gebe ich beim Labbi das Ruby z.B. ein kleines Schwein ist. Soll bei Labbis (oder Retrievern generell?) wohl häufiger vorkommen.



    Da ist Wasser definitiv noch die harmloseste Flüssigkeit in der sich mit Hingabe beschäftigt wird. :girl:

  • okay, das ist ja quasi gar nichts, das sollte jeder Hund aushalten

    Perfekt, das ist Musik in meinen Ohren :smiling_face:


    Aber deswegen kann der Labbi ja für @Maksl genau das Richtige sein.

    Ja, ich glaube, das ist er. Ich werde gleich drauf achten, dass er nicht zu distanzlos wird und dann wird das schon :smiling_face:


    Ich persönlich finde eine gute(!) Hundeschule sehr wertvoll gerade für Ersthundehalter.

    Okay, dann muss ich mich mal schlau machen. Ich kann bisher nur danach gehen, ob mir die Trainingsmethoden zusagen. Reicht das?


    Ich persönlich wäre - würde für mich ein Labbi infrage kommen - sowohl optisch als auch charakterlich ganz klar bei der Arbeitslinie. Aber ob das auch für einen Anfänger die beste Wahl ist...?

    Tja, da bin ich auch hin- und hergerissen. Wir können auch mal sehr gut Couch-Potato sein, ein Hund der nicht am Rad dreht, wenn sonntags mal nur die Pflichtrunden dran sind (so wie heute bei 37° vielleicht...), hätte auch was für sich.


    Mal überlegen - ich kann dem Hund, sobald sich alles eingespielt hat und vom jungen bzw. erwachsenen Tier (nicht Welpen) ausgehend so etwa 3-4 mal täglich ne Runde anbieten, die om zeitlichen Umfang halbwegs variabel gestaltet werden kann. Morgens wären wir vermutlich 1-2 Stunden unterwegs, mittags nochmal ne gute Stunde und abends dann nochmal gerne ne Stunde auf 2. Wir haben Waldgebiet fast direkt angrenzend, dort würde es uns wohl für die Standardrunden hinführen. Würde das so pi mal Daumen auch für eine Arbeitslinie reichen? Auch @Kati88


    Ich würde es in Erwägung ziehen, die Kinderzimmer zur Tabu Zone zu machen

    Guter Hinweis! Da liegt in der Tat das ein oder andere Legoteil mal so überall verteilt. Wenn ich mich abends ins Dach zuückziehe, müssen wir das Kinderzimmer passieren. Kriegt Hund das gewechselt, dass er mit mir da durch darf, obwohl daansonsten Tabu-zone wäre?


    Ich bin auch pro Labrador.

    Uff, auch ein wirklich tolles Tier. Hey, ihr stimmt mich ja schon ganz toll ein :smiling_face: Arbeits- oder Showlinie? Mein Auge ist da offensichtlich noch nicht ausreichend geschult :winking_face:


    Auch zu bedenken gebe ich beim Labbi das Ruby z.B. ein kleines Schwein ist. Soll bei Labbis (oder Retrievern generell?) wohl häufiger vorkommen.

    Perfekt, das passt gut zu uns :kissing_face: Wird er gleich mit den Kids aus dem Schlamm in die Wanne gebracht :winking_face: (wie gut, dass das Bad nah an der Hintertür ist :thumbs_up: ). Wie sieht's damit aus - baden, wenn es öfter ml nötig sein sollte?

    Liebe Grüße
    Maren mit Ella


    >>> Happiness is not a destination - it is a way of life <<<

  • Wir gehen in der Regel 2 größere Runden, je nach dem, wie es Marla geht, ansonsten halt zum Pipi machen raus. Manchmal auch nur eine, aber wir machen dann zuhause was. Dummie verstecken, generell viel Nasenarbeit, ab und an Tricks üben etc. Kopf anstrengen macht auch müde :winking_face:

    „Was uns so fest mit Hunden verbindet, ist nicht ihre Treue, ihr Charme oder was es sonst noch so sein mag, sondern die Tatsache, dass sie nichts an uns auszusetzen haben.“
    (unbekannt)


    Kati mit Marla :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Marla wurde noch nie gebadet. Als sie jünger war, fand sie es super sich in irgendwas stinkigem zu wälzen, aber auch da, hab ich höchstens mal die betroffene Stelle eingeseift...

    „Was uns so fest mit Hunden verbindet, ist nicht ihre Treue, ihr Charme oder was es sonst noch so sein mag, sondern die Tatsache, dass sie nichts an uns auszusetzen haben.“
    (unbekannt)


    Kati mit Marla :smiling_face_with_heart_eyes:

  • 1) Uff, auch ein wirklich tolles Tier. Hey, ihr stimmt mich ja schon ganz toll ein :smiling_face: Arbeits- oder Showlinie? Mein Auge ist da offensichtlich noch nicht ausreichend geschult :winking_face:
    2) Perfekt, das passt gut zu uns :kissing_face: Wird er gleich mit den Kids aus dem Schlamm in die Wanne gebracht :winking_face: (wie gut, dass das Bad nah an der Hintertür ist :thumbs_up: ). Wie sieht's damit aus - baden, wenn es öfter ml nötig sein sollte?

    Zu 1) Genau weiß ich nicht was die Zucht von Ruby gezüchtet hat.
    http://dummywerfer.de/ueber-uns/penny/
    Das hier ist z.B. Ruby's Schwester. Ruby heißt mit vollem Namen Ruby von den Braunen Bären. Die Zucht gibt es aber so weit ich weiß nicht mehr.


    Zu 2) Ruby wird gebadet wenn es nötig ist. Kommt dann auch drauf an ob Shampoo von nöten ist. War die besagte Flüssigkeit z. B. Gülle oder andere Kacke, dann wird sie auch öfter mal mit Shampoo geduscht, das macht ihr gar nichts. Ist sie aber nur voller Dreck oder Sand, wird das trocken rausgebürstet und in größeren Abständen wird sie mal mit klarem Wasser ausgespült.
    Kommt da aber auch auf den Hund an. Manche reagieren auf ständiges baden oder abduschen empfindlich von Haut und Fell her.

  • Wir gehen in der Regel 2 größere Runden, je nach dem, wie es Marla geht, ansonsten halt zum Pipi machen raus.

    Das klingt chillig, das krieg ich auf jeden Fall auch unter... hm... Arbeitslinie? Zum Glück hab ich noch ne Nacht, die ich drüber schlafen kann :winking_face:


    Marla wurde noch nie gebadet. Als sie jünger war, fand sie es super sich in irgendwas stinkigem zu wälzen, aber auch da, hab ich höchstens mal die betroffene Stelle eingeseift...

    Ach so... wenn's so einfach ist :thumbs_up:


    Genau weiß ich nicht was die Zucht von Ruby gezüchtet hat.

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und glaube, dass es ne Arbeitslinie ist. Die beiden wirken auf mich sehr filigran für nen Labrador und der Stop bei Penny... also wenn du mich Laien-Experten fragst: Arbeitslinie :grinning_squinting_face:


    Ruby wird gebadet wenn es nötig ist. Kommt dann auch drauf an ob Shampoo von nöten ist. War die besagte Flüssigkeit z. B. Gülle oder andere Kacke, dann wird sie auch öfter mal mit Shampoo geduscht, das macht ihr gar nichts. Ist sie aber nur voller Dreck oder Sand, wird das trocken rausgebürstet und in größeren Abständen wird sie mal mit klarem Wasser ausgespült.

    Dass ich auf shampoo weitestgehend gerade bei wasserhunden verzichten sollte, ist soweit klar, aber wenn's echt mal was stinkiges ist... für den fall suche ich dann etwas besonders schonendes raus :winking_face:


    Für einen Welpen soll's als Schlafstätte und Rückzugsort nen Kennel sein, seht ihr das auch so? Und ist ein Kennel schlicht so ne Plastik-Transportbox? :upside_down_face:


    Gehören all meine spezifischen Fragen eher in die entsprechenden Themen oder passt das hier?

    Liebe Grüße
    Maren mit Ella


    >>> Happiness is not a destination - it is a way of life <<<

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Tierschutzhund

      • Biene95
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      25
    1. Tierheimhund 6

      • Irmi
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      175
      6
    3. Irmi

    1. Weihnachtsbäckerei 364

      • Mieps
    2. Antworten
      364
      Zugriffe
      28k
      364
    3. Hanca

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,8k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,8k
      Zugriffe
      308k
      4,8k
    3. ChristinaK.

    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      120k
      2,7k
    3. ChristinaK.