Herzlich Willkommen
Schon, dass du dich im Vorfeld informierst.
Was ich bisher von Kooiker und Kromfohrländer gesehen und gehört habe, sind beide ziemlich sensibel. Wie alt sind deine Kinder denn?
@Wusan ich muss dir da leider ein wenig widersprechen. Nicht alle Hunde verzeihen Fehler leicht. Ich habe hier so ein Exemplar...
Als Beispiel: Vor etwa 3 Monaten bin ich meinem Hund auf die Pfote gestiegen, als ich mir eine Hose im Badezimmer auf einem Teppich angezogen habe. Seitdem zeigt er starke Beschwichtigungssignale, wenn ich im Bad auf diesem Teppich stehe und mir diese eine Hose anziehe. Ein paar Mal ist er sogar aus dem Zimmer gegangen dabei.
Da Kooiker und Kromfohrländer auch sensibel sind, könnte ich mir vorstellen, dass sie sich bei Fehlern auch nicht einfach schütteln und vergessen. Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren
Zu deinem Agility Wunsch. Ich mache auch hobbymäßig Agility im Garten. Jedoch habe ich zuvor ein paar Trainigsstunden im Verein genommen (Bitte nicht in einer Hundeschule, die das "Fun-Agility" oder ähnliches nennt. Lieber in einem Verein, der auch Turnierambitionen hat, denn da wissen die Leute wirklich, wie es zu laufen hat). Das finde ich auch unglaublich wichtig, da einem dort der grundsätzliche Aufbau und vorallem die richtige Sprungtechnik gezeigt wird. Wenn die falsch ist, geht das ganz schnell auf die Gelenke und kann dem Hund im blödsten Fall ernsthaft schaden.