Die Welpen kommen.................

  • Was die verschiedenen Hunde-Konstellationen im Bezug auf Zusammenführung betrifft bin ich mittlerweile recht entspannt. Und auch wenn die erste Zusammenführung nicht optimal verläuft ist das noch lange kein Weltuntergang.


    Hati und Ivan fanden sich anfangs ja auch nicht grade toll :grinning_squinting_face: Erwachsener Rüde, der mit anderen Rüden nur sehr bedingt verträglich ist, trifft auf pubertären Jung-Macho. Hätte ich anfangs nicht immer mal wieder eingegriffen, hätten die sich definitiv ordentlich in der Wolle gehabt und es hätte da mit Sicherheit auch zumindest Löcher gegeben.


    Nach 2-3 Wochen war das aber alles kein Thema mehr und mittlerweile kuscheln sie zusammen.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Die Dackelmenschen sind mein persönlicher Alptraum. Drei Hunde die nicht abrufbar sind, alle Menschen und Hunde lieben und zu ihnen hinlaufen.

    Ja, dieses Paar finde ich auch schrecklich - und ich bin erst bei Folge 2 und somit etwas hinterher. Aber die eine Folge mit den beiden hat schon gereicht - mir tut der Dackel-Welpe echt leid, die sind so konfus...


    Das Mädchen, bei der der kleine Zwergschnauzer eingezogen ist finde ich richtig klasse. Sie ist so reif für ihr Alter und macht das so toll - ich fürchte, sie musste durch die Krankheit der Mutter so früh selbstständig werden. Dieser kleinen Familie wünsche ich von Herzen alles Gute!

    Liebe Grüße
    Christine & Jakina

  • Was hättest du dann gemacht?

    Ich gehe davon aus, dass es nicht von heute auf morgen passiert, dass zwei Hunde gar nicht mehr miteinander klar kommen und dauerhaft getrennt werden müssen sondern dass es Anzeichen dafür gibt. Für mich wäre es auch eine absolute Katastrophe wenn ich meine Hunde dauerhaft trennen müsste. Daher habe ich ein Auge auf das Verhältnis meiner Hunde und greife, vielleicht etwas früher als andere Hundehalter, ein. Aber trotzdem regele ich nicht zuviel den die Drei kommen auch miteinander klar wenn sie allein sind.


    Hermann und Balou sind anfangs ein paarmal zusammengerasselt aber es waren immer nur laute Kommentkämpfe ohne Verletzungen. Es wollen gern beide mit mir im Bett unter der Decke kuscheln, sie können aber nicht zu nah zusammen unter der Bettdecke liegen. Das ist zuviel Nähe oder vielleicht fühlen sie sich eingeschränkt. Es kam daher ein paarmal vor, dass ich von zwei sich anzickenden Hunden mitten in der Nacht geweckt wurde.

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Seit letzten Sonntag läuft wieder die Welpen kommen, die erste Folge war...hart mit anzusehen, kann man wohl sagen. Die zweite war etwas besser, aber die Familie mit dem Zwergschnauzer bereitet mir wirklich Kopfschmerzen

  • Oh - Dankeschön für die Erinnerung, Saskia! :flowers:

    Ich wußte gar nicht, dass es wieder läuft. Muss ich mir natürlich auch anschauen.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Hallo Saskia!


    aber die Familie mit dem Zwergschnauzer bereitet mir wirklich Kopfschmerzen

    Ich habe zwar nur den Rest gesehen als die Frau des Hauses wieder von der Reha kam, doch das hat mir schon gereicht. So wenig Ahnung, solides aber falsches Halbwissen, gepaart mit einem doch recht knackig werden könnenden Hund - uiuiui! Ich fürchte, das geht auf Dauer nicht gut wenn sich da nicht grundsätzlich etwas ändert. :neutral_face:


    Es ist wiklich schade, dass sich jeder einen Hund holen kann...


    Liebe Grüße,

    Wulf

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Danke fürˋs erinnern. Ich hoffe, dass wir es aufgenommen haben.

    Es ist wiklich schade, dass sich jeder einen Hund holen kann...

    Oh ja. Und vor allem jeder auch jede Rasse über die Kleinanzeigenportale. :face_with_rolling_eyes:

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Ich habe die Folge heute noch nicht gesehen - aber die erste war schon so, dass ich diesen Satz von Wulf gerne etwas markanter :winking_face: wiederholen möchte.


    Es ist wirklich schade, dass sich jeder einen Hund holen kann...

    Wie oft ich das schon - nicht nur bei Fernsehformaten - gedacht habe... :face_with_rolling_eyes: :face_with_rolling_eyes: :face_with_rolling_eyes: :face_with_rolling_eyes: :face_with_rolling_eyes: :face_with_rolling_eyes: :face_with_rolling_eyes:


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

  • Ich hab mir jetzt erst die erste Folge angesehen.


    Das mit dem Schnauzer fand ich auch schlimm. :face_with_rolling_eyes:


    Das mit der Dogge aber auch. Als die Frau sich für den Spaziergang bewaffnet hat. :hahaha:

    Und dann die Zusammenführung der Hunde. :see_no_evil_monkey:

    Der Nachbar hatte aber auch Nerven, als er seinen Kleinhund einer solchen Situation ausgesetzt hat. :see_no_evil_monkey:


    Ein Glück, dass der Graf sehr friedfertig zu sein scheint. Sonst wäre der Nachbarshund jetzt Geschichte.



    Was ich auch immer schlimm finde - wenn Kinder die Welpen nicht schlafen lassen. Unsere Buben haben sich auch gerne mit den Babys befasst, aber sie wußten - wenn der Hund schläft, ist striktes Berührungsverbot.


    Diese erste Folge fand ich recht chaotisch. Die Leute waren nicht gut auf die Welpen vorbereitet.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Wir haben auch geschaut. Und die mit dem Schnauzer finde ich auch echt fragwürdig. Ja er hat sich scheinbar belesen, kann es aber null kommo null auf dem Hund anwenden.

    die Tochter ist ja recht eifrig dabei, aber auch etwas "drüber".

    Ich finde spleenigige Menschen in der Regel ja besser als Normalos. Aber hier könnte es ganz schön nach hinten los gehen.

    Wer kommt bitte auf die Idee einen Hunde zu baden, damit eine Bindung aufgebaut wird????


    Die Zusammenführung mit dem Border war auch echt schräg. Dieses Zwangsbeschnüffeln war schon sehr übergriffig und sowas von daneben....

    Aber wie man ja in der Vorschau gesehen hat, sind nicht die bestehenden Hunde das Problem, sondern der Neuzugang scheint es zu werden.

    Wir werden sehen...


    Ich frag mich, wie in der heutigen Zeit es immer noch passieren kann, das man sooo wenig Ahnung hat.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Von Folge 2 hab ich bisher die erste Hälfte gesehen. Dann war es 3 Uhr, und ich musste mal ins Bett. :hund-lol:


    Das Zwangsbeschnüffeln..... :haumichweg:

    Ich frage mich, wie es kommt, dass jemand, der so viele Hunde mit Vorgeschichte hält, so wenig über Hunde weiß. Die Frau hat mehr Glück als Verstand, dass das mit ihrem Rudel so gut funktioniert.


    Was den Schnauzer betrifft: Ich habe bisher in allen Rütter-Folgen die Kinder sehr gelungen gefunden. Auch wenn sie keine Erfahrung mit Hunden hatten, haben sie sehr intuitiv gehandelt, und wenn sie was falsch gemacht haben, haben sie sich von den Eltern was sagen lassen. Bei allen Kids hatte ich den Eindruck, dass sie den Hund zwar als Spielkameraden sehen, aber auch wissen, dass er ein Lebewesen ist, das Bedürfnisse hat.


    Bei dem Mädel mit dem Schnauzer hab ich den Eindruck, dass sie den Hund als Sache betrachtet, mit der sie das macht, was ihr gerade gefällt - und der Hund muss sich das gefallen lassen. Und der Vater hat keinerlei Einfluß auf die Tochter.


    Und Rütter..... :see_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey: :see_no_evil_monkey:


    Er findet es gut, wenn Kinder sich mal am Hund ausprobieren. :see_no_evil_monkey:


    Na ja - vielleicht wird mir das Mädel in den nächsten Folgen noch sympathischer. :face_with_hand_over_mouth:

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Ich frage mich, wie es kommt, dass jemand, der so viele Hunde mit Vorgeschichte hält, so wenig über Hunde weiß. Die Frau hat mehr Glück als Verstand, dass das mit ihrem Rudel so gut funktioniert.

    Genau meine Worte.

    Die Hunde waren toll und die Menschen einfach drüber.

    So wenig Wissen bei 3 Personen... bemerkenswert!

    Bei dem Mädel mit dem Schnauzer hab ich den Eindruck, dass sie den Hund als Sache betrachtet, mit der sie das macht, was ihr gerade gefällt - und der Hund muss sich das gefallen lassen. Und der Vater hat keinerlei Einfluß auf die Tochter.

    Bei dem Kind wurde auch an einigen Ecken der Erziehung "gespart"...

    Den Tonfall der kleinen Dame ihrer Eltern gegenüber sind grenzwertig!

    Wer so wenig Respekt vor Erwachsene hat, hat bestimmt auch bei kleinen Hunden nicht mehr.

    Aber die Rechnung wird kommen! Immerhin... es ist ein Schnauzer!

    Was soll denn erst werden wenn der Hund mal nicht so pariert, wie das Mädchen will.

    Der Hund wird bestimmt irgendwann die Schnauze voll haben und sich wehren...

    Danach muss er bestimmt ganz schnell weg, weil er beißt!


    Als die Göre mit der Effilierschere an dem Hund rumgeschnippelt hat... sind mir die Haare im Nacken hoch gegangen...

    Gut... die Schere dünnt nur aus, aber wehe es kommt Haut (ob Mensch oder Hund ist egal) dazwischen... das blutet wie Hulle! (ich spreche da aus Erfahrung!)


    Na ja - vielleicht wird mir das Mädel in den nächsten Folgen noch sympathischer.

    Nää... glaub ich nicht!

    Bei mir is'se unten durch!

    Da müsste jetzt noch DIE Erleuchtung und Kehrtwende kommen!

    Grüße von Heike

    mit Lea

    (und Danah im Herzen)

  • Ich fand die Dame mit dem kleinen Border echt schräg! Das zwangsbeschnüffeln war sehr komisch!!


    Die Kleine mit dem Zwergschnauzer hab ich sehr gefeiert! Klar kommt sie sehr altklug rüber, aber kein wunder bei dem Vater :smiling_face_with_sunglasses: ich finde es sehr gut, wie sie ihre Gefühle reflektiert und darüber gesprochen hat! Der Vater nimmt sie da auch ernst und hört zu. Sie durfte ihm auch sagen, was sie am Umgang mit dem Hund gut findet und was nicht, und er denkt drüber nach! Finde ich gut :thumbs_up: Klar sind sie alle noch unbeholfen, aber es wird!

  • Ich finds, egal was in so einer Sendung gezeigt wird, wirklich schlimm wenn dann in sozialen Medien Kinder beleidigt werden. Vor allem auf facebook wurden da Sachen geachrieben, man hofft das liest ein Kind nie. Man kann den Eltern Vorwürfe machen, kann auch ehrlich schreiben dass man das Mädchen zu respektlos/aufgedreht dem Hund gegenüber ist, aber man sollte bei Kindern nochmal mehr auf die Art und Weise aufpassen, meiner Meinung nach.


    Ich fand immerhin, dass eine Verbesserung zu sehen war von Folge 1 zu 2.


    Die mit dem Border, da fand ich das Kennenlernen auch suspekt. Ich hab aber gesehen, dass sie auf Instagram unterwegs ist und es scheint da mittlerweile soweit gut zu laufen.


    Ich hatte Respekt vor der Familie mit dem Wolfsspitz, das die das alles so gebacken bekommen!

  • Wär ich so nervös und unsicher, wie die mit den 5 bzw. 6 Hunden, wär hier jeden Tag Weltuntergang. Hati und Ivan würden sich wahrscheinlich fressen und die Ratte würde die Weltherrschaft anstreben, gefolgt von Tonks:grinning_squinting_face:


    Entweder sind ihre Hunde echt einfach nur nett und total ruhige Schlaftabletten, oder die verhält sich ohne Kamera anders.


    Wenn man sich so unsouverän verhält, kann so eine Gruppe ansonsten nicht funktionieren.

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Ich habe mir die zweite Folge angeguckt. Die erste gibt es als Stream nicht mehr.


    Die Zusammenführung mit dem Border Collie Welpen finde ich richtig gruselig. Wie kann jemand ein Rudel von 5 Hunden haben und trotzdem so wenig Ahnung von Hunden? Und mal gucken wie sich der Welpe entwickelt. Ich fand ihn für einen jungen Welpen am zweiten Tag im neuen Zuhause recht knackig als er sich nicht aus der Fressitasche von dem Mädchen bedienen darf.


    Die Zwergschnauzerfamilie sind meiner Meinung nach typische Ersthundehalter und haben viel zu hohe Erwartungen an den Hund. Das Mädchen finde ich sehr robust mit dem Hund und ihren Eltern gegenüber altklug und besonders streng wird sie scheinbar nicht erzogen.


    Aber wie ist der Mann drauf? Der Hund macht einen Haufen in eine Einfahrt und er schiebt Laub drüber. Und erzählt das auch noch im Fernsehen. :face_with_rolling_eyes:


    Den Beagle könnte ich sofort klauen wenn es ein Rüde wäre. Und den Dackel auch. :smiling_face_with_heart_eyes:

    Liebe Grüße von meiner "Männer-WG" und Selina


    Die Reise des Lebens in der Gesellschaft von Hunden ist wie eine Reise mit Engeln, Führern, Hütern, Hofnarren, Schatten und Spiegeln.
    Suzanne Clothier

  • Ich fand ihn für einen jungen Welpen am zweiten Tag im neuen Zuhause recht knackig als er sich nicht aus der Fressitasche von dem Mädchen bedienen darf.

    Das erinnert mich total an den Mali-Welpen einer Freundin. Als wir den abgeholt haben, hat der nach nicht mal 10 Minuten im Auto schon ein Hasen-Ohr verteidigt, das er aus einer Tasche geklaut hat. Und zwar auch so richtig mit knurren und schnappen, wie der kleine Border :lach:

    Liebe Grüße von Julia, der Hound-Gang und den Flusen.

  • Ich kann manchmal solche Sendungen auch in USA sehen, über ein Deutsches Paket. Bitte nie vergessen, dass solche Sendeformate gescripted sind. Alle wollen Emotionen wecken, damit sich die Zuschauer unterhalten fühlen und was zum darüber reden haben.

    Dies kommt immer wieder zu Tage, wenn sich manche Beteiligte falsch repräsentiert fühlen und trotz Stillhaltevereinbarungen an die Öffentlichkeit gehen.


    Wenn einer eine neue Idee für eine sogenannte Reality Show hat, dann stellt er/sie von vorneherein dar, wie dieses Darüberreden erreicht wird. Beim nächsten Supermodel und den Big Brother Formaten ist das Zickenverhalten, bei Rosins Restaurant sind das Verweigerungen und Augenverschließen, und bei Bitte Melde Dich, ungezieltes Herumlaufen und dann das überraschte "Nein, er ist hier?" am Ende. Wobei es schon zu realen Problemen kommen kann.


    [Besserwiss over]

  • Wisst ihr, ich versteh's einfach nicht.

    Natürlich ist das furchtbar, wenn Kinder auf Facebook oder sonst wo beleidigt werden. Und das ist ein absolutes no go - absolut keine Frage.


    Doch wenn ich mich mit meiner gesamten Familie - Haus, Hof, Kind, Kegel und dem neuem Hund - in einem solchen Fernsehformat exponiere, sollte ich im Jahr 2023 durchaus schon wissen, was ich da tue und was für Konsequenzen das haben kann.

    Der Mann ist Lehrer und so nerdig er auch rüberkommt, meinem Empfinden nach weiß er durchaus, was er tut. Er profiliert sich doch auch ganz schön und könnte von daher zumindest ahnen, dass er oder sogar auch seine Tochter - polarisieren und irgendwie im Umgang mit dem Hund auf Widerrede stoßen. Und in der heutigen Zeit wird aus dieser "Widerrede" schneller ein Shitstorm, als man bis drei zählen kann. Das ist die Welt in der wir leben. Leider.


    Und da bin ich wieder bei meinem ersten Satz: ich verstehe es einfach nicht.

    Was soll das?

    Warum gehe ich in so ein Fernsehformat?

    Wahrscheinlich ist die Antwort einfach, weil ich es kann, mich beworben habe und die Produktionsfirma mir dafür was bezahlt. Andere Motivationen fallen mir nicht ein.

    Wenn ich - also ich persönlich - mir einen neuen Hund anschaffe, und unsicher bin, dann hole ich mir eine gute Trainerin an die Seite oder erfahrene Hundehalterinnen, denen ich vertraue. Punkt.

    Aber sicher kein Kamerateam, das draufhält, während meine Tochter mit einer Effilierschere sich - mal eben so zum Schnippeln - an dem Hundebaby versucht.

    Ein blödes, unvorhergesehenes Zucken von dem Tier und und man hat aber sowas von einem blutigem "Spaß".

    Das sah viel harmloser aus, als es war oder hätte werden können. Das weiß übrigens jede, die mal mit so ner Schere verunglückt ist...

    Und deswegen: warum filmt man sowas überhaupt? Warum sagt nicht einer vor der Crew: "Moment mal, Mädel!" - und diese kleine Episode wird dann eben nicht gezeigt, weil sie im besten Fall auch gar nicht stattgefunden hat.

    Aus Verantwortungsgefühl.

    Aber ich frage nur und werde keine Antworten bekommen und werde es deshalb auch weiterhin nicht verstehen.


    Doch, tja, "die Welpen kommen" ist, soweit ich das mitbekommen habe, das erfolgreichste Fernsehformat von den Rütter-Produktionen. Also muss es doch auch gut und richtig und wichtig sein. :winking_face:

    Wir gucken es ja auch. :upside_down_face:


    Und ich fürchte, mein Unverständnis ist im Grunde auch nur Naivität.

    Die Teilnehmer werden gecastet. Die Produktion hat garantiert den Hauch einer Ahnung, was für Typen und Charaktere sie sich in die Staffel holen. Und wer mitmacht hat unterschrieben.

    Natürlich kann niemand vorhersagen, was wirklich passiert, wenn der Hund dann einzieht. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es auf irgendeine Weise "besonders" und "unterhaltsam" wird, die wird beim Casting doch vielleiiiicht berücksichtigt, gell? :nerd_face:

    Ich würde mir wünschen, es würden - stattdessen - Formate produziert, die nicht darauf angelegt sind, erst mal Leute "vorzuführen", denn so wie dieses Format läuft, kommt genau das (fast immer) dabei raus. Find ich nicht schön, hab' ich schon zu oft gesehen und es führt auch nicht wirklich zu einem besseren Verständnis für's "Thema Hund". Und darum sollte es doch eigentlich gehen. Oder habe ich schon wieder irgendwas nicht verstanden? Hach.


    :red_heart: liche Grüße von Carola mit Lani :pfote:


    „If you choose to live with a dog please take the time to learn about dog behavior and their individuality and who they are and what they want and need ...“ (Marc Bekoff)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,5k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,5k
      Zugriffe
      103k
      2,5k
    3. CrazyDogs

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      122k
      1,9k
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,5k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      278k
      4,5k
    3. Schneeflocke

    1. Neueste Errungenschaften für eure Tiere 1,5k

      • MonaundNelke
    2. Antworten
      1,5k
      Zugriffe
      130k
      1,5k
    3. Danah

    1. Dina, der kleine Gauner 203

      • Selkie
    2. Antworten
      203
      Zugriffe
      11k
      203
    3. Blake