Kastration

  • Ich würde gerne das Thema Kastration hier anstoßen. Wie steht Ihr dazu? Habt Ihr das bei Euren Hunden durchführen lassen? Gab es Veränderungen?


    Wir selbst haben es bei Franzi nicht gemacht, auch wenn es 2- 3 mal im Jahr sehr nervig ist (blutet, hört weniger gut, Gassirunde meist nur noch an der Leine, etc.). Wir nehmen dies in Kauf, nicht weil wir irgendwann Nachwuchs planen würden, aber eventuelle Risiken wie Inkontinenz, Wesensveränderungen usw. wollen wir einfach nicht in Kauf nehmen.


    Bin gespannt wie Ihr das seht!

    Viele Grüße


    Thomas :smiling_face_with_sunglasses:

  • Also, bei uns ist es immer schon so, das wir unsere Hunde und auch Katzen kastrieren lassen. Ich habe bei keinem von unseren Hunden dadurch eine Wesenveränderung festgestellt. Inkontinenz tritt auch bei unkastrierten Tieren auf. Das hat mit der Kastration, meiner Meinung nach, nicht viel zu tun... Inkontinenz entsteht durch Erschlaffung oder nachlassen der Muskulatur. Gefährlicher finde ich z.B.: Gebärmutterkrebs oder Gebärmutterentzündung bei der Hündin oder Hodenkrebs beim Rüden, was ja meist erst im Alter auftritt, wo eine Operation viel belastender und gefährlicher ist.

  • Mein Rüde ist kastriert, aus dem einfachen Grund, um ihn zu entlasten. Er war im sexuellen Dauerstress und konnte draußen nie entspannt sein.
    Durch die Kastration hat sich das in einem Zeitraum von ca 10 Monaten gelegt. Er ist dadurch weder ruhiger noch verändert, sondern einfach nur entspannter.


    Meine Hündin war nun zwei mal läufig und sie lassen wir, vorerst, nicht kastrieren. Es sei denn es stellt sich eines Tages eine wiederkehrende Scheinschwangerschaft (nach der Läufigkeit) ein, die sie belastet, oder wenn es auch medizinischer und gesundheitlicher Sicht besser für sie wäre.
    Nachwuchs haben wir nicht geplant.
    Sie hält sich relativ gut sauber, klar muss man etwas mehr wischen zu hause. Aber nun gut.
    Was mir nicht gefällt an der Läufigkeit, dass sie schon etwas leidet, wie wir Menschen-Frauen halt. Sie frisst wenig, sie macht den Anschein das sie Rücken- und Bauchweh hat, sie ist antriebslos und dann auch noch Gassi an der Leine....

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Ich sehe keinen Grund einen Hund kastrieren zu lassen, ausser es besteht durch die nichtkastration gesundheitliche Probleme oder eben sexuelle Hyperaktivität wie es bei dem Hund von @Susa der Fall war.


    Unser Rüde ist nicht kastriert und Zoey ebenfalls nicht.
    Aber Pastis hat einen Hormonchip, den bekommt er da er Zysten in der Prostata hat, wäre dieses Problem nicht, würde er "unkastriert" bleiben.


    Fala haben wir bereits kastriert übernommen, sie ist eine typische Rüdin, wie es nicht selten eine Nebenwirkung ist bei einer Kastration von Hündinnen deren Hormonhaushalt durch die Kastration ins Ungleichgewicht kommen.
    Die Testosterone neben überhand und die Hündin wird zur "Rüdin".


    Sollte Zoey, warum auch immer, kastriert werden müssen, dann keineswegs vor der dritten Läufigkeit, da sie ersteinmal auch geistig reifen und Erwachsen werden muss und sie dafür ihre Hormone benötigt.

  • ich bin da ganz bei Panama. Kastreiert wird nur wenn es unbedingt nötig ist aus erziehungstechnischen Grünen auf jeden Fall nicht. Die drei Jungs hier sind alle unkastriert und haben auch keinerlei Probleme mit sich oder ihrer Umwelt. Klar schnattern die beiden Großen mal wenn ein heisses Mädel vorbeikommt. Baccio nimmt es nicht so leicht und hat dann auch nichts anderes mehr im Kopf. Andiamo hat es im Zusammenleben mit 12 Mädels gelernt dass es nichts sonderlich aufregendes ist. Ausser in den Stehtagen hat er die Mädels morgens kontrolliert und dann war gut. Nur in den Stehtagen wurde wirklich getrennt und da hat er auch deutlich angezeigt dass es jetzt passen würde.
    Farinelli hat noch immer überhaupt kein Interesse an Mädels (toll wenn man Deckanfragen hat...)


    Meine Zwergschnauzerdame musste ich kastrieren lassen da sie mit 5 Jahren eine arge Pyometra hatte und auch ansonsten sehr unter der Läufigkeit litt. Mein Tarzan hat seine Kastration zum 3. geburtstag geschenkt bekommen. Der war echt bei jedem Mädel und Kastraten am Horizont total im Wahn und wurde zur Gefahr für sich selber. Seine Interessen verlagerten sich danach doch stark aufs Fressen, bis dahin war es echt nur seine 2. Lieblingsbeschäftigung. Veränderungen im Wesen gab es bei ihm und auch bei Resi gar nicht. Führe ich aber auch auf das Lter zurück in dem sie unters Messer kamen. Sie waren einfach gut ausgereift. Dick waren sie auch nicht und die Haarqualität veränderte sich zum Glück auch nicht. Aber Resi hatte eh schon sehr schlechte Haare für einen Schnauzer und Tarzan hat sein Huskyhaar weiterhin durchgängig mit der Umwelt geteilt.

    Pudelverrücktsein ist schön- es kann nur nicht jeder!

  • Sollte Zoey, warum auch immer, kastriert werden müssen, dann keineswegs vor der dritten Läufigkeit, da sie ersteinmal auch geistig reifen und Erwachsen werden muss und sie dafür ihre Hormone benötigt.


    Das finde ich sehr wichtig. Leider vergessen ganz vielen Menschen, dass es auch immer eine Folge des Erwachsenwerdens ist. Gehört beim Hund genau so dazu, wie beim Menschen, und wenn man die Hündin vor der ersten Läufigkeit kastriert, wird sie immer eine Teenie bleiben.


    Leider trifft man immer wieder Menschen, die ihren Rüden kastrieren lassen, damit er besser händelbar ist, oder gar besser hört. Auch solche Menschen scheinen sich mit dem Thema nicht wirklich auseinander gesetzt zu haben.
    Ein Hund braucht Erziehung um gut zu hören und nicht ein paar Körperteile weniger!


    Toby hat durch die Kastration tatsächlich in der Haarqualität eingebüßt. Früher war es schon schöner, feiner und hübscher. Aber darum geht's ja nicht und das war mir auch nicht wichtig.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Kastration ist für mich ein Thema, dem ich gespalten gegenüberstehe. Hätte ich eine Hündin, würde ich sie wahrscheinlich kastrieren lassen. Einen Rüden nur, wenn Probleme bestehen. Meiner ist zB Kryptorchide, der Bauchhoden kommt definitiv raus, den zweiten lasse ich ihm.


    Bei Katzen ist das anders, da werden bei uns alle kastriert. Hier ist es sogar vorgeschrieben, eine Freigängerkatze kastrieren zu lassen, was ich auch super finde..die Tierheime sind voll mit Babykatzen

    Liebe Grüße,




    Lisa und ihr sanfter Raser :red_heart:

  • Meine Katzen sind auch kastriert. Das sind Freigänger, das geht gar nicht anders.



    Hätte ich eine Hündin, würde ich sie wahrscheinlich kastrieren lassen.Einen Rüden nur, wenn Probleme bestehen.


    Warum würdest du eine Hündin ohne Probleme kastrieren lassen und einen Rüden nur, wenn er Probleme hat?

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • weil ich schon zu viele Hündinnen mit Problemen gesehen habe, die man wirklich nicht haben möchte..seien das Mammatumoren, Pyometra, Eierstockzysten (ok, sind verhältnismäßig harmlos, aber trotzdem..).
    Das Risiko ist mir persönlich (!) zu hoch.

    Liebe Grüße,




    Lisa und ihr sanfter Raser :red_heart:

  • Also meine Meinung über Kastration hatte ich ja schon weiter oben kundgetan.
    Nun hatte ich eine sehr lebhafte Diskussion auf FB.
    Da war eine Dame die ihre Hunde pauschal kastrieren lässt. Immer! Und ihre Hündin sogar vor der ersten Läufigkeit.
    Sie war sehr "stur" in ihrem Verhalten und ich kann nur hoffen, das ich, und eine andere Frau, sie ein wenig zum Nachdenken anregen konnten.


    Etwas später in dem Gespräch schaltete sich noch eine Frau hinzu, die ihre Hündin jetzt Montag zur Frühkastration gebracht hat, und pauschal gleich die Wolfskrallen ziehen lassen hat. :fearful_face:


    Klar jeder hat so seine Meinung, aber so etwas sollte echt verboten werden! :thumbs_down:

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Frühkastration beim Hund geht mMn echt garnicht :frowning_face:


    Zu den Wolfskrallen: Die amputieren wir auch öfter mal mit, im Zuge einer Kastration. Einfach weil es echt unschön ist, wenn der Hund mal damit wo hängen bleibt und sich die aufreisst...das blutet wie Sau.
    Ist wirklich ein ganz kleiner Eingriff, vor allem, wenn sie nur bindegewebig vorhanden sind, ohne knöcherne Grundlage

    Liebe Grüße,




    Lisa und ihr sanfter Raser :red_heart:

  • Sag ich ja...geht gar nicht!!!!


    Ah ok...das wusste ich nun nicht. Habe mit den Wolfskrallen bislang noch nie Probleme gehabt....

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Hat deine überhaupt Wolfskrallen? Die hat nicht jeder Hund. Das sind die zusätzlichen Krallen an den Hinterbeinen! Die haben keine Funktion und sollten, wie gesagt, eig. nicht da sein.
    An den Vorderbeinen ist die Daumenkralle, die hat immer knöcherne Grundlage und die hat auch jeder Hund! Die wird leider auch manchmal amputiert...das geht für mich garnicht...

    Liebe Grüße,




    Lisa und ihr sanfter Raser :red_heart:

  • @Susa Eigentlich ist das grundlose bzw vorbeugende Kastrieren von Hunden lt Tierschutzgesetz ohnehin nicht erlaubt. Lt diesem ist es verboten, Tieren ohne Grund Organe zu entnehmen bzw Leiden und Schmerzen zuzufügen. In meiner Wohngegend habe ich schon öfter gehört, dass TÄ "einfach so" kastrieren bzw die Hundebesitzer dazu überreden, obwohl keinerlei Notwendigkeit besteht. Das halte ich für verantwortungslos, es ist immerhin ein operativer Eingriff. Zudem werden die Hundehalter dabei nie über die, evtl auch längerfristigen, Nebenwirkungen aufgeklärt. Bspw ist eine Hündin auch nach der ersten Läufigkeit körperlich und geistig noch nicht ausgereift. Auch kenne ich mehrere Hunde, die durch das Kastrieren dauerverfressen geworden sind. Oder eben dick. Der veränderte Stoffwechsel ist genauso wenig zu unterschätzen, wie spätere Knochenprobleme oder Inkontinenz bei Hündinnen. Die Veränderungen bei den Hunden durch eine Kastration können doch schwerwiegender sein, sodass man diese Entscheidung nicht leichtfertig treffen sollte.

  • Also verboten kann ich mir nicht vorstellen! Man kriegt ausm Tierschutz ja nur kastrierte Hunde... Unsere Hunde in der Familie sind auch alle kastriert und die haben in keinster Weise weniger Lebensqualität... Unser Opa ist jetzt letztens 14 Jahre alt geworden und dem gehts immer noch gut :winking_face:

  • Meine haben tatsächlich keine wolfskralle. Haha...hab mich noch nie damit befasst...kannst mal sehen


    Frühkastration verboten oder nicht. Es gehört verboten.
    Tierheime kastrieren auch immer. Aber mit Sicherheit nur erwachsene Tiere.


    Hab eine Katze aus dem Tierheim und die war noch ganz jung und nicht kastriert. Hab dann die kastration Nagelkur erstattet bekommen vom Tierheim.


    Meine Hunde sind aus dem Ausland toby von privat. Da noch unkastriert. Bella vom Tierschutz. Erst drei Monate alt und natürlich unkastriert wie immer noch.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • @Dodo1992 Also meine Hündin ist vom Tierschutz und unkastriert. Sie war zwar damals sehr jung bei Abholung, aber im Vertrag stand auch nichts von Kastrationspflicht, wenn der Hund älter ist. Wobei diese Klauseln wohl aber ohnehin nichtig sind wg Tierschutzgesetz. Ich kenne auch noch ein anderes Tierheim, die kastrieren auch nicht. Aber die erwachsenen Hunde vom Auslandstierschutz sind wohl fast alle kastriert. Was ja dort sinnvoll ist aufgrund der vielen Straßenhunde.
    Das Tierschutzgesetz ist natürlich immer bissel auslegbar, weil es auch noch Ausnahmen gibt, Stichwort Landwirtschaft.

  • Ich hab auch nicht gemeint, das die zu jungen Tiere wahllos kastriert werden! Ich mag ehrlich gesagt auch nicht weiter darüber diskutieren, weil man, sobald man hier seine Meinung äussert, verurteilt wird.... Echt schade...

  • @Dodo1992 lies doch noch mal genau die Beiträge der anderen durch. Niemand hat dich verurteilt. Es wurde doch nur von sich und den eigenen Tieren berichtet und eine eigene Meinung zum Thema dürfen doch auch alle haben, auch wenn sie nicht der deinen entspricht. Es ging doch wirklich nur um einen Gedankenaustausch. Eine Diskussion lebt nun mal von unteschiedlichen Meinungen. Gleiche Meinungen kann mann sehr schlecht diskutieren. Von daher wäre deine Meinung inklusive Diskussionsbeiträgen doch für uns hier auch interessant.

    Pudelverrücktsein ist schön- es kann nur nicht jeder!

  • Ich bin der Ansicht, das jeder selber entscheiden darf, ob er sein Tier kastriert oder nicht... Ich persönlich finde es, vorallem bei Hündinnen, besser. Man erspart dem Hund vieles... Zweimal im Jahr oder öfters diese Hormonschübe, das Getropfe, ich mein jede Frau weiß wie es ist! :frowning_face: und dann nachher, wenn das Mädel älter wird, kann z.B. keine Gebärmutterentzündung, oder Gebärmutterkrebs mehr auftreten... Lieber lass ich meinen Hund in jungem Alter, wenn er noch vital und kräftig ist, operieren, wie wenn er dann nachher alt ist und vielleicht Herzprobleme hat oder andere Altersbeschwerden... Das der Hund durch Kastration dicker wird, stimmt nicht.... Man muss halt gucken, das man passendes Futter kauft... Und Probleme wie Inkontinenz können auch bei Unkastrierten Tieren auftreten.... Meine Katzen lass ich generell kastrieren, sind Freigänger... Und ich finde es rennen genug arme Tiere auf der Straße rum :frowning_face: Ich werde meine Hunde und Katzen auch weiterhin kastrieren.... Mir auch egal, ob mich deswegen Leute verurteilen... Ich liebe meine Hunde und mit Tierquälerei hat das nichts zu tun, wenn ich sie kastrieren lasse....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      121k
      2,7k
    3. CrazyDogs

    1. Wie würdet ihr euch verhalten? 9

      • JackRusseltotal
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      128
      9
    3. CrazyDogs

    1. Fotowettbewerb - Hund 3,3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3,3k
      Zugriffe
      268k
      3,3k
    3. Hanca

    1. Meine Mädels 2,2k

      • Easy
    2. Antworten
      2,2k
      Zugriffe
      192k
      2,2k
    3. Hanca

    1. Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 132

      • Mila1103
    2. Antworten
      132
      Zugriffe
      10k
      132
    3. Hanca