Wir suchen ein Zuhause

  • Alle Hunde die hier auf den Bildern zu sehen sind, leben bei mir bis ich für sie ein Zuhause gefunden habe.


    Sollte jemand Interesse haben an einem der Hunde, der kann sich gerne melden. So bald sie das Alter erreicht haben werden sie kastriert und sterilisiert. Alle werden natürlich komplett medizinisch versorgt, mit Chip und EU Pass abgegeben.


    Es gibt keine Vorkontrolle, doch ich fahre jeden Hund selbst in die Endstelle um die neuen Leute kennen zu lernen und um zu sehen wo und wie der Hund leben wird. Das bin ich den armen Vierbeinern schuldig. Ich suche zur Zeit Pflegestellen, denn in meinem Alter muss ich damit rechnen, dass nicht jeder Tag heiter und sonnig für mich ist. Daher werde ich mich vermehrt der Kastration und Sterilisation widmen.


    Schutzvertrag ist natürlich selbstverständlich. Ich weiß nicht, ob ich hier meinen Link zu der Homepage wo alle beschrieben sind eingeben darf. Sollte das erlaubt sein, gebt mir bitte Nachricht oder fragt bei Interesse einfach bei mir an.


    Schönen Tag


    OMA GONZO

  • Boah, 7 Hunde gefallen mir. :freu: Ich drücke allen deinen Schützlingen die Daumen, dass sie ein schönes dauerhaftes Zuhause finden werden.
    Du bringst die Hunde persönlich von Ungarn nach Deutschland? Deine jungen Hunde werden alle frühkastriert? :shocked:
    LG

  • Ja ich bringe sie persoenlich nach Deutschland. Zu einem seh ich wer sie bekommt und wie sie leben werden. Sollte was nicht passen, kann ich sie wieder mitnehmen. Frueh kastrieren ist nicht die Regel, kommt auf die Hunde drauf an. Diesmal war es notwendig, denn die 2 Maedels kommen jetzt in die Geschlechtsreife und Risiko eingehen geht nicht, zumal die aelteren Rueden ganz schoen drauf waren. Sonst warte ich bis sie ein Jahr alt sind schon, diesmal waren sie knapp 10 Monate.
    Gruss OMAGONZO

  • Mir gefällt dein Engagement sehr!
    Das zu leisten ist bestimmt nicht ganz einfach, sicherlich sehr nervenaufreibend, kostspielig, und auch durch einige Frustration geprägt!
    Meine Hochachtung hast du!


    Gäbe es nicht vielleicht Möglichkeiten mit deutschen Tierschutzvereinen zusammen zu arbeiten?
    Ich stehe der Vermittung ohne Vorkontrolle und auch der (Früh)Kastration -bevor der Hund geistig ausgereift ist-, eigentlich nicht besonders positiv gegenüber!
    Was ist zum Beispiel wenn der Hund sich dann dann doch nicht von dem Jenigen führen lässt, den du nur bei der Übergabe (für ein paar Minuten?) kennen gelernt hast?

  • Was die frühe Kastration angeht, verstehe ich die völlig, wenn wir von Ländern sprechen, die ein Streunerproblem haben. Das bekommt man ohne nicht in den Griff. Verantwortungsvolle Besitzer muss man dort mit der Lupe suchen. In Deutschland ist das anders, wir kennen das Problem allenfalls aus Urlauben, wenn das Land oder die Kommune die lästigen Vierbeiner nicht vor Start der Saison umbringen lässt.


    Ich verstehe auch das Problem der Weitergabe an Adoptionswillige, denn nie hat man das in der Hand, wo der Hund am Ende wirklich landet! Selbst mit Ausschlussverträgen - spannend wird es, wenn eine bekannte Tierrettung nach zwei Jahren ihren Hund zum zweiten Mal retten darf! Aber in manchen Ländern ist der Druck auf die wenigen Tierrettungsstellen so groß, dass sie das Risiko eingehen, auch einmal daneben zu greifen.


    Frustrierend und schlimm ist das.

  • Was die frühe Kastration angeht, verstehe ich die völlig, wenn wir von Ländern sprechen, die ein Streunerproblem haben.

    Ja, ich verstehe es auch. So schlimm ich es ja finde, dass meine Mädels frühkastriert wurden (zumindest bei Easy weiß ich es mit Sicherheit, die war gerade mal 7 Monate als ich sie bereits kastriert bekam), aber nachvollziehen kann ich es...



    Ich verstehe auch das Problem der Weitergabe an Adoptionswillige, denn nie hat man das in der Hand, wo der Hund am Ende wirklich landet! Selbst mit Ausschlussverträgen

    Ich hab Easy vor 5,5 Jahren bekommen, etwa ein halbes Jahr bis Jahr nach der Übernahme war ich noch mit der damaligen Pflegestelle in Kontakt, und danach schlief der Kontakt ein. Ich könnte Easy jetzt irgendwohin vermitteln und der Verein würde es niemals mitbekommen... :thinking_face:

    Viele Grüße von Heike und den Mädels


  • Ich hab Easy vor 5,5 Jahren bekommen, etwa ein halbes Jahr bis Jahr nach der Übernahme war ich noch mit der damaligen Pflegestelle in Kontakt, und danach schlief der Kontakt ein. Ich könnte Easy jetzt irgendwohin vermitteln und der Verein würde es niemals mitbekommen... :thinking_face:

    Das ist ja auch bei Züchtern so. Da kann zehn mal im Vertrag geregelt sein, dass der Hund zurück geht wenn was nicht passt. Bricht der Kontakt weg und der Hund ist nicht direkt in der Umgebung, so dass man über drei Ecken immer mal wieder was hört, kann der nachher sonstwo landen.
    Ich glaube, dass die Leute das manchmal auch wirklich "vergessen" was sie eigendlich vertraglich mal geregelt hatten.

  • Ja.in vielem habt ihr sicher Recht. Ich versuche auch den Kontakt zu halten. Manchmal ist es ein Problem, weil nicht jeder mit dem PC umgehen kann um öfter mal ein Bild zu senden. Ich denke mir allerdings, die Hunde die von mir vermittelt werden sind ganz selten mit Problemen behaftet, nur Hunde mit Traumata, wie oft aus den Tierheimen, die werden oft dann wieder abgegeben, egal ob ein Vertrag bestand oder nicht. Das kann man wirklich nicht gut verfolgen. Wenn ich neue Hunde runter fahre und in die Gegend komme, wo ich bereits einen Hund vermittelt hatte, fahre ich dort vorbei. Bisher waren alle gut dort integriert worden. Klar kann das mal schief gehen, dass muss man dann in Kauf nehmen. Sollte ich allerdings davon irgendwie Nachricht bekommen, dann gehe ich auf die Barrikade. Einmal mit Hilfe der Polizeihundestaffel habe ich einen Hund raus geholt. Hilfe von anderen Tierschutzvereinen aus Deutschland, bei denen ich als Tierschutzlehrerin tätig war ist nicht möglich gewesen. Die Kastration kann laut verschiedener Studien bereits ab dem 6. Monat durchgeführt werden. Man weiß, dass es Hunden leichter fällt, besonders bei Rüden, wenn sie kastriert werden bevor der Hormon schub da ist. Vom gesundheitlichen Faktor abgesehen. Ich würde, so fern es möglich ist aber auch warten bis sie wenigstens 10 Monate sind. Bei den Rüden jetzt hier , kann ich bestätigen, dass es gut war sie zu kastrieren vor dem 12. Monat. Hier laufen massenhaft Weibchen rum die läufig sind, trotzdem kein Problem. Wenn dieses Mal die meisten vermittelt sind, brauch ich erst mal Zeit für mich, denn ich schiebe schon eine Behandlung seit Monaten vor mich hin. Ich hatte in Deutschland eine Hundeschule, bin medizinisch beruflich tätig gewesen und es geht selten ein Hund weg, der nicht wenigstens die Grundkommamdos einigermaßen durchführen kann. Das Risiko, dass mal ein Hund nicht das Zuhause gefunden hat, wie man es ihm gewünscht hätte, kann passieren. Bisher habe ich zwei zurückgeholt, bei der Menge ist das zu verkraften.

  • Hallo Omma! :grinning_squinting_face: ("Omma" Ist respektvoll gemeint!)


    Erst einmal Respekt vor deiner Arbeit im TS! :thumbs_up: Frage: handelst du alleine oder bist du einer Orga angeschlossen? Wenn ja, welcher? Ich frage wegen der Linkeinstellung.


    Ich könnte Easy jetzt irgendwohin vermitteln und der Verein würde es niemals mitbekommen...

    Das geht nicht nur Heike so. Ich hätte alle meine Hunde weiterreichen können, wie ich es gewollt hätte. KEIN TS-Verein und auch KEIN TH aus Deutschland, von denen ich bisher meine Hunde hatte, hat sich bisher über den weiteren Lebensweg oder auch nur die aktuellen Lebensumstände bei mir informiert, von sog. "Nachkontrollen" einmal ganz angesehen. :thumbs_down: Schutzverträge sind für mich eigentlich nur noch lustig. :kissing_face: :grinning_squinting_face: Viele Passagen sind rechtlich nicht haltbar und wenn sich niemand drum kümmert kann man eh machen, was man will.


    Klar weiß ich, dass viele Orgas den Aufwand zum Nachfragen oder gar Nachkontrollen nicht durchführen können, weil es einfach wahnsinnig viel Arbeit macht und man einfach auch nicht das Personal dazu hat, traurig ist es aber schon (finde ich).


    Aber nun genug gemeckert. :winking_face:


    Ich finde deine Arbeit toll! :thumbs_up:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Hallo, OmaGonzo,


    Hut ab, vor dem, was Du leistest!! :thumbs_up:
    Das stelle ich mir wirklich nicht einfach vor!!
    Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Erfolg und die Wuffels, auf den Bildern,,, :smiling_face_with_heart_eyes: :red_heart: :smiling_face_with_heart_eyes:


    L.G.

  • Ein Herz für Streuner führt Vor- und auch Nachkontrollen durch. Das „Personal“ beschaffen sie sich, indem sie Adoptanten von früher engagieren. Ich wurde ja auch gefragt und ich mach es sehr gerne :thumbs_up: Wenn man so ein bisschen mitwirken kann, ist ja schon geholfen. Auch als Pflegestelle würde ich angefragt. Leider kann ich das zeitlich nicht stemmen :loudly_crying_face: (Ich wär eh Pflegestellenversager, weil ich keinen Wuff wieder abgeben würde)

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • Ein Herz für Streuner führt Vor- und auch Nachkontrollen durch.

    Da kommt es glaube ich auch immer auf den Standort an.


    Pepper ist von diesem Verein (übrigens war das auch der Verein, der mal eine Pflegestelle schlecht ausgewählt hatte und Pepper war drei Monate in einer Garage eingesperrt mit noch einem weiteren Hund, bis sie es gemerkt hatten... :shocked: ).


    Eine Vorkontrolle gab es damals, da wurde die ortsansässige Hundeschulleiterin "gebucht", allerdings hab ich dann nach der Vermittlung auch nie wieder was von denen gehört, und das ist jetzt über vier Jahre her...

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Oh das ist heftig :shocked:


    Vielleicht sind sie jetzt etwas organisierter als damals :confused_face: Oder es liegt tatsächlich am Standort :unamused_face: :thinking_face:

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • Ja, ich denke schon, dass das immer mit den Leuten steht und fällt. So wie ich das danach mitbekommen habe, hat sich ein Teil der Leute von "Ein Herz für Streuner" ausgegründet zu einem neuen Verein, den "Special Dogs". Pepper wird auch mittlerweile als glücklich vermittelt bei den Special Dogs geführt, und nicht bei "Ein Herz für Streuner", obwohl das damals der Verein war über den wir sie bekamen.


    Das Logo der "Special Dogs" (http://specialdogs.org) ist übrigens der Hund, mit dem Pepper gemeinsam in einer Garage saß und mit dem sie danach auch auf der (vernünftigen) Pflegestelle war. Der anderen Hund (Sam) durfte dort bleiben und wird jetzt als erster glücklich vermittelte Hund geführt, und Pepper kam zu uns, sie hieß ja damals noch Bella (http://specialdogs.org/hunde/bella/).


    ...


    Jetzt hab ich grad selber ihre Beschreibung von damals nochmal durchgelesen... Hmm, stimmt, Katzen findet sie lecker :face_with_rolling_eyes: , und Kinder hat sie zum Fressen gern, vor allem wenn sie unkoordiniert rumhüpfen... :face_with_rolling_eyes: .
    Jaja, diese Beschreibungen und was sich danach als Wahrheit entpuppt... :face_with_rolling_eyes:



    ... und findet ihr nicht auch, dass sie damals noch einen echt traurigen Blick hatte??

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Hallo, Sandra,



    Auch als Pflegestelle würde ich angefragt.

    Da hatte das TH, wo mein GöGa schon mal mit arbeitet, auch angefragt.
    Kommt nicht in Frage!!
    Der würde mir Tiere in's Haus schleppen und behalten!! :shocked:
    Hallo, Heike,


    und findet ihr nicht auch, dass sie damals noch einen echt traurigen Blick hatte??

    Ja, das stimmt :loudly_crying_face:


    L.G.

  • Hallo Heike!


    ... und findet ihr nicht auch, dass sie damals noch einen echt traurigen Blick hatte??

    Jepp, doch heute ist ihr Blick ganz anders. :thumbs_up: Und da seid ihr nicht ganz unschuldig dran. :winking_face: :thumbs_up:


    Aber mit einem hatten sie recht: Bella bzw. Pepper IST sehr schlau und gelehrig! :smiling_face_with_heart_eyes:


    Liebe Grüße und Knuddels an eure beiden Mädels :smiling_face_with_heart_eyes: ,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Was die Beschreibungen von Hunden betrifft, das ist so eine Sache. Bei uns in USA ist das Prädikat keine Kinder, keine Hunde, keine Katzen ein Garant für Ladenhüter. Der Grund dafür ist einfach: Die meisten Adoptanten von Hunden tun das aus Tierliebe und Tierschutzgründen - und die haben meistens mehr als einen. Damit sage ich nicht, dass Ein-Hund-Besitzer nicht tierlieb sind, sondern dass Menschen, deren Hunde aus Tierheimen adoptiert sind, eher bereit sind, sich einen zweiten oder dritten zu holen. Also: Schreibt man es rein? Dann bleibt der Hund sitzen, schreibt man es nicht hinein, dann besteht die Chance, dass er sich im neuen Heim besser gibt als bei der Evaluierung im Heim. Allerdings auch, dass der Hund postwendend zurückkommt.
    Bei Kindern liest man oft: Keine kleine Kinder, da der Hund zu aktiv und groß ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Murmel ()

  • Ich hab letztens auch im FB gelesen, dass Leute für die Vorkontrollen gesucht werden. Hatte quasi schon die Mail verfasst. Aber dann kam die Vernunft...wie soll ich das noch machen? Mit zwei Jobs, drei Hunden und ein Kind gibt´s auch noch....
    Ich hab es dann, schwern Herzens, nicht gemacht.


    Als ich Bella zu mir nahm, gab es keine Vorkontrolle. Als eine Bekannte von mir, von der gleichen Orga einen Hund adoptierte, musste sie nur ein paar Bilder ihres Hauses und Gartens schicken. Es gab einfach niemanden der Kontrollen macht in dieser Gegend.
    Genau aus diesem Grund hatte ich drüber nachgedacht soetwas zu machen....

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,9k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,9k
      Zugriffe
      309k
      4,9k
    3. JaNu

    1. Delphi, Cairi und Zarie 788

      • Schattenfell
    2. Antworten
      788
      Zugriffe
      47k
      788
    3. Hanca

    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      121k
      2,7k
    3. Blake

    1. "Mein Hund ist alt." 593

      • Isa
    2. Antworten
      593
      Zugriffe
      57k
      593
    3. Hanca

    1. Weihnachtsbäckerei 379

      • Mieps
    2. Antworten
      379
      Zugriffe
      28k
      379
    3. Hanca