Joggen/Laufen/Canicross

  • Das ist ja fast kaum zu glauben, das es kein Laufen mit Hund Thema gibt :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote:


    Canicross habe ich selbst noch nie gemacht, finde die Idee aber richtig spaßig. Geländelauf mit dem Hund... das werde ich dann mit dem BorderBaby machen, wenn es denn im Spätsommer tatsächlich kommt und dann Zeit hatte groß und stark zu werden, denn es muss ja ordendlich mitziehen :grinning_squinting_face:


    Bis dahin beschäftige ich mich mit dem "normal" laufen.
    Meine alte TerrierDame läuft gut 10 km am Rad, die kann ich also auf Strecke echt gut mitnehmen.


    Wobei ich aktuell bei 5 km bin... bin im training und arbeite am Fortschritt


    Meine kleine läuft so 3/4 km mit, die hat beidseitig mit der Patella Probleme und ne leichte HD. Ich arbeite mit ihr am Muskelaufbau und nachdem sie im Sommer völlig neben sich stand (fast wortwörtlich) sind bis zu 4 km ein riesen Erfolg für sie. Die läuft sie gut und rund und flüssig mit.


    Meine Strecken wähle ich entsprechend aus.
    Heute früh habe ich mein Auto an einer 1,6 km Runde durch ein schönes Waldstück geparkt, bin die Runde 3 mal gelaufen und habe die Kleine nach Runde zwei im Auto geparkt.


    Morgen darf sie dann aussetzen und ich nehme nur die Alte mit :smiling_face:


    Mein persönlich aktuelles Ziel ist die Zeitverbesserung.
    Ich brauche für 5 km ca 40 Minuten, das heißt, ich laufe aktuell echt langsam.
    Habe leicht rheumatische Beschwerden und MS, spritze ne Basistherapie, die mich bis zu 3 mal die Woche mit Grippeähnlichen Symptomen über Nacht ausnockt.


    Aber: Ich will laufen, es macht Spaß, und noch mehr Spaß macht es die Hunde dabei zu haben :thumbs_up:


    Und ihr so?
    Vielleicht findet sich ja ne gegenseitige virtuelle "laufen mit dem Hund" Motivation hier.


    Ich hab ein Lauftagebuch, da stehen einige gute Tipps drin und man kann Ziele definieren und verschiedene Laufpläne aufstellen/nachlaufen. Das ist auch ne super Motivation finde ich.

  • Hey, ich gehe auch laufen. Am liebsten mit Bella, weil wir Tempomäßig am besten harmonieren.
    5 km in 40 min ist auch so mein Tempo, wenn ich nicht die Schnüffelnase Toby dabei habe, oder gar alle drei. Dann kann ich locker 5 Min drauf packen.
    Allerdings bin ich auch grad erst wieder angefangen.
    Mein Ziel ist es fitter zu werden als ich bin.


    Musekelaufbau da kenn ich auch was von. Als Murphy als Pflegehund bei uns einzog hat er 20 min am Stück geschafft. Mittlerweile geht er, behindertengerecht, mit uns wandern. Da sind dann auch mal 10 km im Harz drin.


    Fürs wandern nutze ich einen Canicrossgürtel und entsprechende Leinen von Uwe Radant. So hat man immer die Hände frei. Möppi wird an der Schleppe mitgenommen, wie jetzt immer (er war im Herbst für 30 Stunden abgängig).
    Zum Joggen nehme ich die beiden Vierbeiner am liebsten offline mit. Also ich hab natürlich eine Leine mit, aber die wird nur für die Strecke bis zum Wald genutzt, oder halt wenn uns ein Hund entgegen kommt.


    Richtiges Canicross ist glaube ich nichts für mich :Hunde-gassi:

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Ich geh auch unheimlich gerne laufen, und hab Pepper immer dabei. Mit Easy geht das ja leider nicht, obwohl die Maus echt Spaß daran hätte, aber das ist nichts für Ihre Gelenke. Im Schneckentempo mal 2-3 km, das geht. Aber ich will ja schon richtig laufen, und da nehme ich meine Sportskanone mit.
    Ich hab nach meiner Knöchelverletzung letztes Jahr erst wieder aufbauen müssen, und bin jetzt bei 10 km wieder angekommen.


    Ich hab sie immer am Canicross-Gürtel. Einfach, weil ich während dem Laufen keine Lust habe, ständig die Gegend zu scannen ob mir irgendjemand entgegenkommt, ob die Wege unübersichtlich werden und ich sie anleinen müsste usw. Ich müsste ständig nach hinten schauen wenn Pepper irgendwo zum Schnüffeln stehen bleibt, oder ob ein Fahrrad kommt oder ein schnellerer Läufer, wenn sie zu weit voraus rennt müsste ich nach ihr rufen usw, das würde mich nerven. Wenn ich laufe, dann bin ich gedanklich oftmals ganz weit weg und mag nicht ständig nach Pepper schauen, da bin ich ehrlich.
    Deswegen läuft die Maus am Gürtel neben mir. Wir haben uns da richtig schön eingespielt, wenn ich joggen gehe, dann wird nicht geschnüffelt. Ich bleibe kurz stehen wenn sie pinkeln oder k* muss, das zeigt sie mir ganz gut, dann warte ich natürlich. Aber rumgeschnüffelt wird nicht, dafür gibt´s die Gassirunden, da darf sie auch gerne mal ne Minute an einem Grashalm riechen, das ist mir wurscht, aber nicht wenn wir joggen gehen.


    Richtig Canicross, also dass sie mich zieht, das funktioniert bei uns nicht. Ich hatte es anfangs mal versucht, aber es macht ihr keinen Spaß zu ziehen, jedenfalls nicht auf Kommando :grinning_squinting_face:


    Also joggen wir jetzt einfach nebeneinander her und gut ist.

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Interessantes Thema :thumbs_up:


    Ich selbst habs nicht so mit joggen, habs aber auch noch nie mit Hund getestet :kissing_face: Oskar fänd das sicherlich super :face_with_rolling_eyes:

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • Ah ja, Thema Leine, da bin ich ganz bei Easy.
    Wenn ich zum joggen losgeh, wird gejoggt und nicht geschnüfflet. Ich hab sie auch der Einfachheit halbe beide an der Leine. Dann muss ich nicht zweien hinterhersein wo sie grad so sind oder bleiben.


    Allerdings halte ich die Leinen einfach in der Hand, bei 4 komma irgendwas und 5,5 kg ists mir auch egal, ob die mal stoppen, nach rechts oder links gehen... das bringt mich nicht von der Spur.


    Heute waren es 4,5 km, beide ham super mitgemacht.
    Ich hatte die ganze Zeit ein Auge auf die Hinterhand der nicht ganz funktionstüchtigen Knie und Hüfte. Aber sie lief schön gleichmäßig rund. Sehr geil. Da kann meine THP sich freuen, zusammen mit der Akkupunktur und dem Muskelaufbau ist sie wieder richtig gut beieinander.


    Ich könnte sie sonst jederzeit einfach in die Jacke stecken. Einer der unendlich vielen Vorteile eines Kleinteils.


    4,5... heute waren 5 dran -> eigendlich.
    Aber: Wir waren auf dem letzten Kilometer, vorbei an einem sehr einsam stehenden Haus mit einem sehr großen weißen Hütehund, der mächtig Kravall machend ca 200 Meter am Zaun neben uns her trabte.
    Das ganze an einem ziemlich dollen Anstieg, das heißt mir brannten echt die Schenkel.
    Als wir da vorbei waren und ich die letzten 500 Meter schon sehen konnte (Eine Schleife um eine Wiese herum, mein Auto auf der anderen Seite der Wiese schon in Sichtweite) da sah ich ne sehr kleine dünne Frau mit was sehr großem wuschligen auf uns zukommen. Und ich muss zugeben: Der Blick nach rechts zu meinem Auto, quer über die Wiese war in dem Moment so verlockend, dass ich *zack* nach rechts schwenkend plötzlich über die Wiese lief :grinning_squinting_face:


    Waren wieder so ca 40 Min... am Tempo wird gearbeitet.


    Das Gefühl so völlig verschwitzt mit zwei Hunden, die jetzt chillig rumliegen wieder zuhause zu sein und zu wissen was man geschafft hat ist einfach Maga.
    Die zwei bekommen jetzt n schönes STück Brustbein vom Rind... das ham sie sich verdient! :red_heart:

  • Laufen mit Hund, ich bin auch dabei! :grinning_squinting_face:


    Ich hab bis vor einem Jahr gerne Canicross mit Alois gemacht - Dh er hat gezogen. Da brauchste Fitness. Der Hund meint, 1 km in maximal 4:30 zu laufen.. gerne schneller. :shocked:


    Da arbeiten wir uns jetzt auch langsam wieder hin. Bazi trainier ich komplett von Grund auf und Alois muss ich noch schauen, was an muskulärer Substanz noch da ist. :smiling_face:


    ‚Normales‘ joggen ist offline.. Alois kommt zuverlässig und ‚Halternah‘ mit, auch wenn mal kurz hier geschnüffelt, dort ein Tannenzapfen aufgelesen und da ein Mäuschen gescheucht wird.


    Bazi... ja. Die habe ich im Wald je nach Struktur schon an der Leine. Und an der Straße oder in Straßennähe sie eh immer.


    LG
    Anna

  • Ach toll, da haben wir ja schon ein paar Läufer.
    Canicross werde ich dann einfach mal probieren, wenn es soweit ist. Wenn ich die Geduld verliere auf meinen eigenen Hund zu warten, muss ich mir eben irgendwo einen leihen. Aber ich denke mit Fittness aufbauen bin ihc selbst eh nicht ganz so schnell.


    Habe mir heute mal in meinen Laufkalender einen Plan übertragen, mit dem ich meine 5 km in ca 30 Minuten schaffen kann. Das wären dann etwa 15 Min schneller laufen als jetzt, lt dem Plan soll das Anfang Mai so sein.
    Er beinhaltet 3 mal die Woche laufen, da ich das sowieso mache, kann ihc auch nach dem Plan laufen.


    Wär cool.

  • Interessant, wie unterschiedlich die Ziele sind. Ich habe kein Zeitziel, ich habe ein Kilometerziel. Ich setze mir Anfang des Jahres ein Ziel an Kilometern, die ich im Laufe des Jahres "ablaufen" will. Und ich hab ne App die mitrechnet und ich weiß immer, ob ich meinem Ziel grad voraus bin oder bissle mehr laufen sollte. Die Geschwindigkeit kommt dann von ganz alleine mit der Zeit, wenn die Strecken länger werden, zumindest ist es bei mir so :smiling_face:

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Ich trainiere ähnlich. @Easy


    Ich hab vor Augen, wieviel Kilometer am Stück ich bis wann durchlaufen können will. :smiling_face:
    (HM bis Ende Juni.)


    Wie schnell ich das tue... ja. Mei. :winking_face:

  • Wenns zb "nur" ums Kalorien verbrennen geht, ist es auch vollkommen egal, wie langsam man läuft, der Mechanismus greift erst ab 40 Minuten und man sollte 60-90 Mintten laufen um da effektiv zu sein.


    Mir gehts bissel um die Geschwindigkeit, weil mir bewusst ist, dass ich SEHR langsam laufe.


    Für meine beiden Kurzbeiner im Moment ja Ideal.


    Aber wenn man so rechnet dass ein Fußgänger 5Km die Stunde schafft, finde ich sollts kein Problem sein, das beim Joggen in der Hälfte zu schaffen.


    Mein Traum ist es mal so eine Stunde oder länger einfach nur zu laufen. Ohne extremst aus der Puste und körperlich platt zu sein.

  • ne App die mitrechnet

    Das hört sich ja interessant an. Magst du verraten was das für eine App ist?

    der Mechanismus greift erst ab 40 Minuten und man sollte 60-90 Mintten laufen um da effektiv zu sein.

    Da sind Sportwissenschaftler aber uneinig. Es gibt Studien die das belegen und Studien, die das widerlegen!

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • @Susa
    Das ist die Runtastic-App. Da zeichne ich jede Strecke auf und man kann ein Jahreskilometerziel eingeben und hat auch anderen statistischen Schnickschnack. Mich motivieren so Zahlenspielchen :smiling_face:

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Da sind Sportwissenschaftler aber uneinig. Es gibt Studien die das belegen und Studien, die das widerlegen!

    Jup, ich habe bisher mehr Meinungen gehabt, die sagen, dass - egal wie viel du machst - , ab der ersten Sekunde wird verbrannt. Sprich jede Minute, die du dich bewegst, ist effektiv.


    Ich bin kein Sportwissenschaftler, schließe mich dieser Meinung aber an :girl:

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • @Sandra84 Da schließe ich mich an. Das Auto verbraucht (leider!) auch nicht erst ab dem 100sten Kilometer Sprit, denk ich mir. :smiling_face:


    Ansonsten.. kommt ‚richtig‘ laufen denke ich vor allem darauf an, was man für Ziele hat. Und vor allem: Worauf man Lust hat. Ohne Motivation bleib zumindest ich sonst nicht dran. :smiling_face:



    LG,
    Anna

  • Ansonsten.. kommt ‚richtig‘ laufen denke ich vor allem darauf an, was man für Ziele hat. Und vor allem: Worauf man Lust hat. Ohne Motivation bleib zumindest ich sonst nicht dran. :smiling_face:

    Genau, die richtige Motivation ist das A und O. Ich habe im Laufe der letzten Jahre schon mehrere Anläufe (hihi, Wortspiel :face_with_tongue: ) gehabt. Teilweise hab ich die Motivation aus einem Zeitziel gezogen (z.B. wollte ich einmal nen 10km Lauf in unter ner Stunde schaffen, oder einen HM in unter 2:15 Stunden). Aber mein Problem war immer, sobald ich das Ziel dann erreicht hatte, war meine Lauflust wieder weg. Ruckizucki kam ich ins Gammeln, und die Kondition (und die Läuferfigur) war wieder dahin.


    Jetzt mache ich es anders. Ich habe keine Ziele an einem Wettkampf teilzunehmen (der MountainMan steht noch in den Sternen), sondern ich merke, wie gut Pepper das tut. Ich hab ja eh zwei Hunde mit sehr unterschiedlichen körperlichen Bedürfnissen, und das Laufen mit Pepper gibt ihr zumindest schonmal etwas zusätzliche Bewegung, die sie einfach braucht. Und das hält mich im Moment bei der Stange. Wenn Pepper bissle hibbelig wird und anfängt Easy zu nerven, dann schnür ich meine Schuhe und lauf ne Runde mit ihr. Und das hält mich schon seit einigen Monaten bei der Stange, ganz ohne Wettkämpfe und Zeitziele, hoffentlich geht´s so weiter... :thumbs_up:

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Ich hab ja eh zwei Hunde mit sehr unterschiedlichen körperlichen Bedürfnissen

    Die habe ich in der Tat auch :upside_down_face: Vielleicht bringt mich das auch irgendwann dazu. Aber wie schon geschrieben, joggen war nie mein Ding. Selbst zu meiner Leistungssportlerzeit habe ich es gehasst :thumbs_down: Allerdings war da auch nie ein Wuffi dabei :kissing_face: Der Dicke hätte mir damals auch die Mittelkralle gezeigt :haumichweg: Aber Oskar ist da schon ein anderes Kaliber :Hunde-gassi: Furzi eher nicht so :hahaha:

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • Ahhhh, herrlich das Shirt :grinning_squinting_face:


    Ich bin platt. Sowas von.
    Mein Trainer hat sich mich heute zur Brust genommen. Ich bin ja fast gewillt zu sagen, dass ich diesen Typen liebe.
    (Er ist mein Chef, mein Ausbilder, mein Hundetrainer und mein Personal Trainer <- Irgendwie vereint er alles in sich, was ich derzeit an Job und Freizeitaktivitäten brauche)
    Hat erst bemängelt, dass ich im Moment zu sehr durchhänge und zu schlapp bin und im Training nicht richtig mitmach, rumstöhne, maule und zickig bin :kissing_face: (ich???)


    Hab ich dagestanden, zugehört, kurz in mich gegangen ... ja, recht hat er :upside_down_face:


    Dann sind wir meinen Wichenablauf mal so durchgegangen und wie ich mich im Moment ernähre.
    Montag laufen
    Dienstag trainieren
    Mittwoch laufen
    Donnerstag trainieren
    Freitag laufen


    Montag, Mittwoch, Samstag körperlich krass arbeiten (Ich muss mit bissigen Gänsen, bockigen Böcken, lauter Vieh was da lebt, immer wieder krassen Hunden (leider hat er sich auf so Listenhunde spezialisiert, oder welchen, die schon mal auffälig geworden sind und die therapeutisch trainiert werden müssen ) umgehen)
    Mist fahren, Heuballen rumschieben Ausläufe fegen, harken, misten, machen, tun. <- bissel mehr körperlich arbeiten auf jeden Fall als früher.


    Als wir das alles so durch hatten, haben wir über meine Ernährung und eine eventuell nötige Zufuhr von Proteinen und anderem gesprochen.


    Da meine Medis ja teils gegen mich arbeiten bin ich von vorn herein eh schon ne Nummer geschwächter als jemand, der vollkommen gesund ist und so arbeitet und sportelt wie ich.
    Da aufgeben für mich nicht infrage kommt, werde ich jetzt wieder genauer auf meine Ernährung achten.


    Jawohl, Amen! :smiling_face_with_halo:


    Ich weiß nicht, genau ob ich das oben schon gesagt hab:
    Ein Grund wieso ich so gern laufen will ist, weil ich es im Moment trotz der MS "noch" kann.
    Der zweite Grund ist: Ich erinnere mich oft an einen ganz speziellen Tag in der Schule.
    Grunschule, 8 oder 9 Jahre alt war ihc.


    Es war Pause, die Sonne schien, es muss Frühling gewesen sein.
    Ich war immer so die AUssenseiterin und das Mobbingopfer, nur, dass damals noch niemand das Wort mobben kannte :thumbs_down:



    Also habe ich mich in den Pausen sehr oft allein beschäftigt und bin über den Schulhof getingelt und hab auch mal mit den anderen Aussenseitern was gemacht.


    An diesem einen Tag rannte ich über den Schulhof, weil ich ganz hinten am Ausgang ne Gruppe Schüler stehen sah. Da wollte ich hin.
    Der warme Wind, die Sonne auf der Haut, das Gefühl, dass der Boden so unter einem wegfliegt ... der Schwung den man drauf hat, das war so energiegeladen, dass ich heut noch weiß wie sich das angefühlt hat. :red_heart:


    Als ich dann an der Gruppe ankam, wurde ich voll angeranzt! Was lachst du so blöde, der Kai ist hingefallen und hat sich weh getan und du kommst hier an und lachst! Wunder dich nicht, dass dich keiner mag!


    Mir war es nicht aufgefallen, bis zu diesem Moment. Ich muss das ganze Glück über das renn-Gefühl im Gesicht stehen gehabt haben.
    Bei der Mecker-Attacke fiel es mir dan sehr wohl auf, denn meine Stimmung fiel wie ein Sandsack zu Boden :smiling_face_with_horns:


    Dieses Glücksgefühl bei diesem Stück rennen hab ich auf jeden Fall nie vergessen, daran denke ich jetzt jedes mal wenn ich laufe und mir die Beine zwicken, ich schwitze, ich wg Wetter oder so vielleicht grad doch nicht so mag ....


    Beim laufen kann man auch so wunderbar seinen Gedanken nachhängen. Oder einfach gar nicht denken. Musik hören oder dem Wald zuhören. Oder glücklich sein.


    Deswegen will ich das, obwohl ich mir körperlich manchmal echt schwehrtue.


    Und deswegen freu ich mich so über meinen Trainer, der mir sagt, wenn ich mies drauf bin, jetzt kann ich was ändern, meine Mineralstoffzufuhr, Eiweiß und so überprüfen, besser frühstücken und mehr Energie tanken für meine Aktivität :thumbs_up:

  • Ich brauche dieses Shirt...! :winking_face_with_tongue:


    Ich hab ja diese Lauftight. Die ich zur Zeit lieber nicht trage. Denn es ist.. nun, eine Tight. Und meine Läuferfigur ist gerade auch nicht existent. :kissing_face:





    Zitat von Easy

    sondern ich merke, wie gut Pepper das tut.


    Ja, dass motiviert mich gerade auch. Bazi dankt JEDE Bewegung. Und bei Alois hab ich auch den Eindruck, dass er ‚etwas‘ weniger grantelt, wenn er mehr läuft (auch wenn er nicht zwingend laufen müssen wollen würde, der feine & gemütliche Herr.. :hund-wtf: ). Und auch er hat nicht mehr so seine Ideallinie.. :thinking_face:



    LG,
    Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Tierheimhund 5

      • Irmi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      67
      5
    3. Murmel

    1. "Mein Hund ist alt." 586

      • Isa
    2. Antworten
      586
      Zugriffe
      56k
      586
    3. Susa

    1. Der "Darüber musste ich lachen"-Thread 129

      • Mila1103
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      10k
      129
    3. Sandra84

    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      120k
      2,7k
    3. Wusan

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,8k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,8k
      Zugriffe
      307k
      4,8k
    3. Schneeflocke