Schäferhund/Magyar Viszla Fragen (Bald-Hundebesitzer:)

  • Sorry, wenn das hier nicht reinpasst, oder so ;), bin neu hier, ich weiß nicht ob man das hier auch sagen muss (hust, Gutefrage.de, hust :upside_down_face: :shocked: Bitte seid nett :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Die Sache ist diese: Ich hätte gerne einen Hund, in der engeren Auswahl stehen der Deutsche Schäferhund und/oder der Magyar Viszla (falls jemand noch andere Hunderassen über 50 cm kennt, die intelligent sind, und mit denen man auch Hundesport betreiben kann, bin ich auch offen für andere coole Hunderassen! Es gibt so viele :)! )
    Jetzt hätte ich noch einige Frage evtl. auch an Schäferhund/Vizsla Besitzern/Kenner:
    1. Habt ihr euren Garten umzäunt, oder dürfen die Hunde bei euch nicht allein raus in den Garten?
    2. Wie lange bleibt der Hund bei euch daheim? Meint ihr bei ausreichender Probe im Bezug allein bleiben gingen 4-5h zuhause? Es kann auch meine Oma jede Stunde oder öfter kommen und ihn vielleicht ein Stück spazieren führen und zum Pinkeln bringen...!
    3. Habt ihr eine Hundehütte für eure Hunde?
    4. Sabbern eure Hunde (speziell Schäfer und Vizsla)?
    5. Habt ihr eine Hundehütte in der der Hund manchmal ist, etwa wenn ihr kurz weg seid?
    6. Wie lange und wann geht ihr mit euren Hunden raus?
    7. Was füttert ihr alles? Gemüse wie Tomate, Gurken..., oder nur normales Hundefutter, und wenn Trocken- und Nassfutter, oder nur eines der beiden?
    8. Wie viel Spielzeug habt ihr gekauft, und welches?
    9. Wie war die Zeit am Anfang, seid ihr oft raus gegangen, habt ihr den Hund beim Abholen in ein Körbchen gegeben, oder hattet ihr ihn am Schoss?


    Vielleicht fallen mir später noch andere Fragen ein, die mir schon länger im Kopf herumfliegen... :grinning_squinting_face:
    Danke schon mal im Voraus :thumbs_up:
    Lg Lilly 2004


    PS Hoffe das passt alles, wie ich es hier gemacht habe :thumbs_up: :smiling_face_with_halo:

  • Hallo @Lilly2004! und herzlich Willkomen bei uns!


    Da ich keine deiner bevorzugten Hunderasse habe, aber einige Fragen ja doch eher allgemein gehalten sind:


    1. mein Garten ist auf ca 90cm eingezäunt und meine Hunde dürfen alleine raus.
    2. 5 Std im Alltag. Das kann theoretisch jeder Hund. Die Hundeblase hält Nachts noch länger aus!
    3 .nein
    4. Rassebezogen - ergo: keine Ahnung
    5. nein. Würde für mich nicht in Frage kommen (Zwinger)
    6. das ist eigentlich individuell für jeden Hund anders. Aber bei uns in der Regel: Morgens ne Runde vllt. so 20 Min. Nachmittags ne große Runde ( 1 Stunde und mehr) und Abends noch mal. Zwischendrin dann wenn sie möchten Garten
    7. Trockenfutter. Wenn ich in der Küche schnibble dürfen sie naschen. Am liebsten Paprika und Zucchini. Aber auch Kartoffeln usw. Aber da sind die Geschmäcker der Hunde verschieden.
    8. Auch individuell. Toby spielt gerne mit Quitschis, Bella was sie auseinander zutzeln kann. Und Möppi gar nicht.
    9. kommt aufs Alter an. Toby war 2 und Stubenrein. Der hat Bescheid gegeben. Bella war Baby, ich glaub alle zwei Stunden und direkt nachm Fressen. Und Möppi war 2,5 und Stubenrein. Beim Abholen? Du meinst im Auto? Meine fahren in der Hundebox. Von Anfang an.


    Ansonsten haben wir am Anfang des Forums noch einen Vorstellungs-Thread.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Willkommen!


    1. Habt ihr euren Garten umzäunt, oder dürfen die Hunde bei euch nicht allein raus in den Garten?
    Wir haben ein Teilstück umzäunt, aber die Hunde dürfen nie völlig ohne Aufsicht hinaus, denn es gibt Buddler (die wühlen sich unten durch, Schäferhunde sind notorische Buddler) oder Kletterer (die gehen drüber), böse Nachbarn, die Gift übern Zaun werfen … usw.


    2. Wie lange bleibt der Hund bei euch daheim? Meint ihr bei ausreichender Probe im Bezug allein bleiben gingen 4-5h zuhause? Es kann auch meine Oma jede Stunde oder öfter kommen und ihn vielleicht ein Stück spazieren führen und zum Pinkeln bringen...!
    Du meinst allein daheim? Maximal 6 Stunden, ist aber die absolute Ausnahme. Normal ist zwar immer jemand da, wenn nicht, dann kommt jemand alle 4-5 Stunden vorbei. Allerdings spielt hier das Alter des Hundes eine Rolle, ein Welpe oder ein Senior muss alle 2 Stunden raus.


    3. Habt ihr eine Hundehütte für eure Hunde?
    Nein, denn die sind im Haus. Willst/Musst du deinen Hund für Länger unbeaufsichtigt draußen halten, wäre eine gute Hundehütte, die auf einer Palette und in einem großzügigen Zwinger steht) die sicherste Lösung. Nur den Hund da drinnen nicht vergessen!


    4. Sabbern eure Hunde (speziell Schäfer und Vizsla)?
    Schäferhunde sabbern nicht, beim Viszla weiß ich das nicht.


    5. Habt ihr eine Hundehütte in der der Hund manchmal ist, etwa wenn ihr kurz weg seid?
    Nein, siehe 3.


    6. Wie lange und wann geht ihr mit euren Hunden raus?
    Wir gehen alle 4-5 Stunden raus früh/mittag/nachmittag/abends, meistens noch mal dazwischen in den Garten, für DSH oder Viszla brauchst du unbedingt einen 1 Stünder und am besten dazwischen Hundetraining oder Spielen. Der Schäferhund will beschäftigt werden! Sonst kommt er auf dumme Gedanken.


    7. Was füttert ihr alles? Gemüse wie Tomate, Gurken..., oder nur normales Hundefutter, und wenn Trocken- und Nassfutter, oder nur eines der beiden?
    Wir füttern Trockenfutter, Nassfutter ist auf die Dauer für die Großen zu teuer. das TF ist keine Supermarkt Marke. Dazu öfters noch Gemüse, rohes und gekochtes Fleisch.


    8. Wie viel Spielzeug habt ihr gekauft, und welches?
    Schäferhunde sind wie alle Großen Zerstörer. Ein Hund braucht eigentlich nur zwei Spielzeuge, einen Ball und dich. Sie spielen nämlich nicht alleine und wenn, dann nur kurz. Hast du sie im Garten, ist Löcher graben und Leute anbellen viel interessanter.


    9. Wie war die Zeit am Anfang, seid ihr oft raus gegangen, habt ihr den Hund beim Abholen in ein Körbchen gegeben, oder hattet ihr ihn am Schoss?
    Siehe 2. Hunde haben alle einen Schlafplatz im Haus, das ist wichtig. Babys auf dem Schoss, na klar, aber das gewöhnst du dir bei einem Großen schnell ab.


    Hilft das?

  • Über Schäferhunde kann ich Dir nichts sagen.
    Der Magyar Viszla ist zwar ein Jagdhund, bei weitem aber nicht so stark jagdlich orientiert wie z.B. meine Kleinen Münsterländer.
    Wenn wir gerade beim Jagdhund sind, könntest Du Dich auch mal über den Englischen Setter iformieren.
    Eine konsequente Erziehung ist bei allen Hunderassen wichtig.


    Mein Garten ist rundum eingezäunt und ausbruchssicher. Auch wenn Du sehr aufpasst, kann ein Hund aus einem nicht eingezäunten Grundstück mal entwischen. Ich möchte auch nicht ständig aufpassen müssen, wenn ich die Hunde in den Garten lasse.
    Im Sommer steht die Terrassentür offen. Sie halten sich längere Zeit nur im Garten auf, wenn ich auch draußen bin.


    Eine Hundehütte finde ich nicht ideal. Wenn Du nicht zu Hause bist und der Hund bellt die Nachbarschaft zusammen, bekommst Du bald Ärger.
    Nach Eingewöhnung sind einige Stunden allein bleiben kein Problem. Anfangs, beim jungen Hund, hat er bei mir dann nur ein kleines Zimmer mit Hundebett und den Flur zur Verfügung. Später bleiben dann alle Türen offen.


    Anfangs ist vielleicht eine Box angebracht, wo der Hund zur Ruhe kommen und schlafen kann. Das wäre auch eine Möglichkeit für die Oma. Dann könnte sie den jungen Hund zeitweise zu sich nehmen. Alle Std. mal kommen und dann wieder allein lassen - das wird nicht klappen.


    Das Sabbern hängt viel mit den losen, hängenden Lefzen zusammen und ist normalerweise bei den hier genannten Rassen nicht zu befürchten. Allerdings sollte der Hund aus einer guten, wesensfesten Zucht sein. Mangelnde Wesensfestigkeit kann sich auch durch Sabbern äußern.


    Meine Hunde werden gebarft, das ist dann schon eine abwechslungsreiche Ernährung.
    Mit dem Hund spazieren gehen muss in Euern Tagesrhytmus passen. Bei mir sind es morgens 1 1/2 Std. und tagsüber dann, wie es gerade passt.
    Eine gute Hundeschule nicht vergessen zu suchen!


    Beim Abholen auf dem Schoß auf der Rückbank.
    Melde Dich, wenn Du weitere Fragen hast.

    Liebe Grüße
    Uta mit den "Fuchseckles"

  • Mit dem Hund spazieren gehen muss in Euern Tagesrhytmus passen. Bei mir sind es morgens 1 1/2 Std. und tagsüber dann, wie es gerade passt.

    Genau, Hunde passen sich hervorragend an ihre Menschen an. Bei uns sind die Zeiten nämlich völlig anders, morgens geht´s grad mal ne Minirunde raus zum Lösen, und die großen Runden laufen wir dann erst am späten Nachmittag bzw. im Sommer gegen Abend. Auch die Arbeitseinheiten (Trailen, Agility) finden bei uns immer abends statt. Hund gewöhnen sich sehr schnell an einen Rhythmus, und nehmen es so wie´s kommt :winking_face: .

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Sorry, wenn das hier nicht reinpasst, oder so ;), bin neu hier, ich weiß nicht ob man das hier auch sagen muss (hust, Gutefrage.de, hust :upside_down_face: :shocked: Bitte seid nett :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Die Sache ist diese: Ich hätte gerne einen Hund, in der engeren Auswahl stehen der Deutsche Schäferhund und/oder der Magyar Viszla (falls jemand noch andere Hunderassen über 50 cm kennt, die intelligent sind, und mit denen man auch Hundesport betreiben kann, bin ich auch offen für andere coole Hunderassen! Es gibt so viele :)! )



    PS Hoffe das passt alles, wie ich es hier gemacht habe :thumbs_up: :smiling_face_with_halo:

    Darf ich Spielverderber sein?
    Du bist 14 und möchtest einen Hund führen, der über 50 cm ist und schon mit wenigen Monaten Scheiß viel Kraft hat?


    Hundesport: tolle Sache, aber kommst du da allein hin?


    Also mein Sohn wird demnächst 12 und er darf seit ca nem Jahr mit meinen Kleinhunden (5,5 kg) allein ne Runde Gassi gehen. Unter strengen Auflagen und Regeln, anfangs lief ich hinterher und hab per Fernsicht kontrolliert, ob er sich dran hält.
    N 50 cm und aufwärts- Hund hat mal locker bis zu 30 kg auf den Knochen und wird dich unter Umständen durch die Gegend ziehen....


    Rein rechtlich darfst du glaub ich gar keinen Hund kaufen/halten, wie stehen deine Eltern dazu?


    Ich weiß nicht wie andere Hundeschulen das sehen, aber bei uns trainiert der Erwachsene mit dem Hund. Kinder/Jugendliche dürfen dabei sein, dürfen an speziellen Angeboten wie Ferienkursen/Hundeführerschein TrickDog usw teilnehmen, aber das richtige training... was nötig ist den Hund gut führen zu können ... gehört in erwachsenenhand.
    (Einzelabsprachen sind möglich, es kommt aber echt immer extremst auf das Kind/den Jugendlichen an, wie reif der ist, wie reagiert er/sie, kann er eingreifen, ist er körperlich in der Lage ect)


    Vondem her: Wäre vielleicht ein kleinerer Hund etwas optimaler, oder aber deine Eltern schaffen sich den Hund an und du hast ihn dann automatisch mit.


    Ist nicht bös gemeint, aber ich guck da immer gern realistisch drauf.

  • Naja, an dem Alter kann man nicht festmachen, ob jemand einen Hund führen kann oder nicht.
    Meine Freundin hat ihren ersten Hund zum Trümmersuchhund ausgebildet da war sie 12 und es war ein Deutsch-Kurzhaar. :winking_face:
    Und Hunde ab 35kg aufwärts hält sowieso niemand durch körperlicher Kraft :winking_face:
    Natürlich muss die Familie hinter der Entscheidung stehen, aber das sollte IMMER der Fall sein, wenn man zusammen in einem Haushalt lebt!

  • Mit 12 habe ich meinen ersten Hund bekommen, per Zufall eine Große Münsterländerhündin. Mit ihr habe ich erfahren, wie man Hunde nicht ausbildet. Damals waren Dinge wie Positive Erziehung Fremdwörter. Bonny hat sehr unter Scheinträchtigkeit gelitten, später Tumore an der Milchleiste, an einer Gebärmuttervereiterung beinahe gestorben, mit 10 über Pfingsten, als es noch keinen richtigen tierärztlichen Notdienst gab, vermutlich an Parvo gestorben. Bonny hat mich auch in die Jagd eingeführt.


    Nie vergessen, sie hat mich geprägt.


    Und ja, von der Threaderstellerin werden wir nichts mehr hören.

  • Hallöchen Lilly :smiling_face:


    Ich denke der grossteil hier wird nett zu dir sein, egal ob du neu hier bist oder alt eingesessen.


    Zu deinen Fragen kann ich dir gerne meine persönliche meinung geben.


    1. Habt ihr euren Garten umzäunt, oder dürfen die Hunde bei euch nicht allein raus in den Garten?
    - Generell sollte man seinen Garten umzäunen, damit Hunde einen Grenzbereich haben. Anfangs sollte man immer mit in den Garten gehen, da es für Welpen noch alles neu und aufregend ist. Erst später sollten wir nach und nach trainieren, das er auch alleine in den Garten kann.


    2. Wie lange bleibt der Hund bei euch daheim? Meint ihr bei
    ausreichender Probe im Bezug allein bleiben gingen 4-5h zuhause? Es kann
    auch meine Oma jede Stunde oder öfter kommen und ihn vielleicht ein
    Stück spazieren führen und zum Pinkeln bringen...!
    - Das Alleinesein muss trainiert werden von klein auf. Als Welpe dürfen wir ihn aber so gut wie nie alleine lassen. Er muss sich erst einmal an alles Neue gewöhnen.
    Wichtig wenn er älter ist und alleine bleiben soll, das wir ihn vorher auslasten, spazieren gehen, spielen, ganz wichtig. Dann sollten 4-5 Stunden kein Problem sein.


    3. Habt ihr eine Hundehütte für eure Hunde?
    - Ich persönlich habe keine. Ich finde ein Hund sollte in Haus bei seiner Familie leben.


    4. Sabbern eure Hunde (speziell Schäfer und Vizsla)?
    - Das hängt natürlich stark von der Rasse ab. Speziell Schäfer und Vizsla kenne ich mich nicht so gut aus.


    5. Habt ihr eine Hundehütte in der der Hund manchmal ist, etwa wenn ihr kurz weg seid?
    - Siehe Antwort 3.


    6. Wie lange und wann geht ihr mit euren Hunden raus?
    - Zwei mal am Tag sollte man auf jeden Fall mit dem Hund rausgehen, morgens und spätnachmittags/abends. Und es sollte auch ein langer Spaziergang sein, mindestens 45 Minuten sollten es sein und nicht einfach nur spazieren gehen, der Hund möchte beschäftigt werden, er möchte etwas mit dir machen, du bist seine Familie.


    7. Was füttert ihr alles? Gemüse wie Tomate, Gurken..., oder nur
    normales Hundefutter, und wenn Trocken- und Nassfutter, oder nur eines
    der beiden?
    - Wir sollten unserem Hund gesundes Futter geben, also keine Produkte aus Aldi,Lidl usw, das ist Mist, viel zu viel Getreide und Zucker drin.
    Futter ist ein riesiges Thema, das jetzt hier alles aufzuzählen würden Rahmen sprengen. dazu sollten wir uns gesondert informieren nur zum Thema Futter.


    8. Wie viel Spielzeug habt ihr gekauft, und welches?
    - Da sind Hunde sehr unterschiedlich, das kannst nur du selber für dich und deinen Hund herausfinden. Er wird dir nach und nach selbst zeigen, mit welchen Sachen er gerne spielt.


    9. Wie war die Zeit am Anfang, seid ihr oft raus gegangen, habt ihr den
    Hund beim Abholen in ein Körbchen gegeben, oder hattet ihr ihn am
    Schoss?
    - Ich hatte ihn in einem kleinen Korb vor auf dem Schoss, wir mussten ja noch 25 km mit dem Auto fahren. Wir müssen bedenken, das wir ihn wie ein Knall aus seinem Leben reissen und von seinen Geschwistern trennen und familie trennen. bei mir hat er die ganze Autofahrt gejault und auch ins Körbchen gemacht. Da müssen wirr einfach nur Liebe und Verständnis zeigen für den Kleinen.
    Die ersten Wochen muss man auch kein Gassi gehen, die Wohnung und Garten ist wie eine grosse Welt für ihn.


    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne melden.


    Bis dahin wünsche ich dir noch einen wundervollen Tag :smiling_face:

    Hier könnt ihr ein Gratis Ebook zum Thema "Stubenrein - Tipps" lesen: Gratis Ebook

  • Vielleicht kommt sie ja noch einmal online , und wenn nicht, dann können sich andere Menschen daran erfreuen und vielleicht etwas Positives mitnehmen :smiling_face:

    Hier könnt ihr ein Gratis Ebook zum Thema "Stubenrein - Tipps" lesen: Gratis Ebook

  • Hallo Labbi-Mix!


    Erst einmal herzlich willkommen! :smiling_face:


    dann können sich andere Menschen daran erfreuen und vielleicht etwas Positives mitnehmen

    Das stimmt natürlich. :thumbs_up: Die Anmerkung von Marion allerdings auch.


    Und hier muss ich dir gaaaanz dolle widersprechen. :face_with_tongue: :winking_face: :grinning_squinting_face:

    der grossteil hier wird nett zu dir sein, egal ob du neu hier bist oder alt eingesessen.

    Falsch! Grundfalsch! Es muss heißen: " Alle hier werden nett zu dir sein..."! :thumbs_up: Auch wenn man nicht immer einer Meinung ist, es geht nie (selten :kissing_face: ) "unter die Gürtellinie". :thumbs_up:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore


    P.S.: Kannst dich und deinen Hund mal kurz unter "Vorstellungen" vorstellen, am besten mit Bild. :smiling_face: Dein Labbi-Mix sieht sehr interessant aus. :thumbs_up:

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,9k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,9k
      Zugriffe
      309k
      4,9k
    3. JaNu

    1. Delphi, Cairi und Zarie 788

      • Schattenfell
    2. Antworten
      788
      Zugriffe
      47k
      788
    3. Hanca

    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      121k
      2,7k
    3. Blake

    1. "Mein Hund ist alt." 593

      • Isa
    2. Antworten
      593
      Zugriffe
      57k
      593
    3. Hanca

    1. Weihnachtsbäckerei 379

      • Mieps
    2. Antworten
      379
      Zugriffe
      28k
      379
    3. Hanca