Hallo,
Skip ist ein Garafiano. Wer hat noch einen? Bin an einem Erfahrungsaustausch immer interessiert.

Hunderasse - Garafiano
-
-
Sehr interessant, ich muss zugeben das ich jetzt ersteinmal google anwerfen musste da ich bisher noch nichts vom Garafiano gehört habe.
Wäre toll wenn du etwas mehr über ihn schreiben könntest, was ist Rassetypisch, was macht ihr mit ihm?
-
der sieht ja süß aus
kannte die Rasse nur vom hören, habe mich aber nie weiter informiert. Wäre also schön zu erfahren wie die so sind
also Wesen, Erziehung, Beschäftigung usw.
-
Also ich muss sagen, ich kannte die Rasse auch nicht und habe mich bevor ich Skip bekam erst mal umgehört.
Unser Cousin lebt auf La Palma und konnte mir daher so einiges erzählen.
Garafianos sind Hüte - und Herdenschutzhunde und werden in Spanien als Arbeitshunde gehalten. Sie bewachen/beschützen die Schafe und Ziegen gegen Eindringlinge. Sie sind dabei auf sich selbst gestellt, kaum Unterstützung vom Menschen.
Sie sind daher sehr willensstark und eigensinnig, hinterfragen jede Anweisung. Skip war unser 4. Hund, wäre er der erste gewesen, wäre ich verzweifelt. Ich bin mehrere Jahre mit ihm zur Hundeschule und übe heute noch immer wieder Unterordnung. Leider kann ich ihn bei Spaziergängen nicht von der Schleppleine lassen, da er dann weg ist. Die Garafianos haben sich in Deutschland zu Jägern entwickelt, da sie keine Hütefunktion mehr haben. Wir haben einen grossen Garten und haben den ausbruchsicher gemacht, so daß er dort frei laufen kann. Mit den Jahren ist Skip sehr zutraulich geworden und mit zunehmenden Alter wird er ruhiger. Man kann ihn aber immer noch nicht mit Leckerchen oder gute Worte bestechen, er macht was er will und wenn wir zufällig das gleiche wollen, dann haben wir Glück. Garafianos sind super Hunde, aber für Anfänger nicht geeignet. -
Hört sich nach einem tollen Hund an, der nicht immer einfach ist.
Aber einfach kann ja jeder
Aber wenn du das vorher gewusst hast, und dich gut informiert hast ist ja alles klar.
Naja und als Besitzer muss man sich dann halt drauf einstellen / umstellen und ein großes Herz haben
Süß ist er allemal
Mein Toby kommt auch aus Spanien.
Was da drin ist, wissen wir nicht zu 100%. Den Cockerspaniel sieht man. Ansonsten hat er einen super lieben Charakter mit sehr viel Platzhirschverhalten -
-
Oh soooo hübsch!
-
Hallo Skippy,
mich würde mal deine Einschätzung zu Garafinos in Deutschland interessieren.
Ist der Garafino in Spanien weit verbreitet, auch als Straßenhund / in dortigen Tierheimen?
Glaubst du, dass sich auch in Deutschland einige Garafinos aufhalten, die als Schäferhund-Collie-Mix oder Ähnliches gehalten werden? -
Hallo Skippy!
Also ist der Garafino ähnlich im Verhalten wie alle "urtümlichen" Hüte- und Herdenschutzhunde.Für diese habe ich unleugbar eine große Schwäche! Aber wie Panama musste ich auch erstmal Tante Google fragen
.
Ein super schöner Kerl Dien Skippy -
Hallo Manuela, hallo Andrea,
sorry das ich jetzt erst antworte.
Also Garafianos sind in Spanien sehr begehrt, da sie reine Arbeitshunde sind. Die Spanier trennen sich sehr ungern von ihnen, daher sind es auch keine Straßenhunde. Die Garafianos sind für die Schaf- und Ziegenherden zuständig, sie treiben und beschützen die Herden ohne große menschliche Hilfe, dadurch sind sie sehr selbstständig und kaum auf den Menschen angewiesen. Merkt man, wenn man einen aus Familienmitglied hat. (stur und eigensinnig, hinterfragt jede Anweisung)
Garafianos sind tolle Hunde, aber mit einem starken Charakter, daher als Ersthund nicht geeignet. Man sollte schon einige Hundeerfahrung haben. Ich hatte 3 andere Hunde vor Skippy und bin bald verzweifelt, war alles anders, er hat mich zu Beginn viel Nerven gekostet.Aber wir haben es geschafft.
Skippy ist auch ein super Wachhund, ohne meine Erlaubnis kommt keiner auf unser Grundstück. Trotz aller Anfangsschwierigkeiten, muss ich sagen ...eine tolle Rasse. Man muss nur sehr viel Geduld und Ruhe mitbringen, sonst klappt es nicht.
Viele liebe Grüße
Daggi und Skippy -
Ich habe noch etwas vergessen:
Garafianos werden über den Tierschutz La Palma vermittelt ( könnt euch mal die WEB-Site ansehen)
In Deutschland gibt es einige, die über den Tierschutz vermittelt wurden. Der Garafiano sieht dem Harzer Fuchs sehr ähnlich. Bin schon öfters mal angesprochen worden, ob Skippy ein Harzer Fuchs ist.
Liebe Grüße
Daggi -
Das ist ja ein Prachtkerl
Von der Rasse habe ich auch noch nicht gehört..........und ja, wie Manuela oben schrieb, wenn ich ihn so sehen würde, ich täte ihn bestimmt auch als Schäferhund/Collimix einordnen.
Aber er ist echt ganz toll
Ich habe schon mehrmals Hunde gesehen die ich als Mix zugeordnet habe.
Zu meinem Unwissen wurde ich belehrt das es sich sehr oft um Rassehunde handelte die ich einfach nicht kannte
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Monstie hat Geburtstag! 2
- Hanca
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 30
2
-
-
-
-
Der Wetter-Thread 2,2k
- Hanca
-
- Antworten
- 2,2k
- Zugriffe
- 82k
2,2k
-
-
-
-
Fussballthread 336
- Thomas
-
- Antworten
- 336
- Zugriffe
- 34k
336
-
-
-
-
lustige Bilder 437
- Thomas
-
- Antworten
- 437
- Zugriffe
- 58k
437
-
-
-
-
Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,2k
- Andrea Vetter
-
- Antworten
- 4,2k
- Zugriffe
- 241k
4,2k
-