Hundepfeife

  • Wenn man allerdings einen aus Spanien oder Rumänien, stellvertretend für Länder, wo viele sich einen Dreck um Tiere scheren, rettet, und der eventuell halbwild aufwachsen musste, oder dem man das Maul zu geklebt und ausgesetzt hat, dann wird es tatsächlich schwierig.

    (Pepper, gebürtige Rumänin, gefunden in einem Schuhkarton, danach monatelang eingesperrt in einer Garage...)




    Aber ich möchte nicht falsch verstanden werden bzw. möchte hier mal noch eindeutig klarstellen, ich liebe meine Hunde, so wie sie sind, mit all ihren Macken. Ich würde sie nicht anders haben wollen und um nichts in der Welt gegen andere Hunde eintauschen, sie haben einen tollen Charakter, vertrauen mir mittlerweile und sind großartige Familienmitglieder geworden.


    Nur ganz ganz manchmal, in meinen kleinen egoistischen Herzen, wünsche ich mir einfach, sie manchmal besser zu verstehen bzw. die Gründe für die ein oder andere Macke zu kennen. Ich wüsste manchmal einfach gerne, wie war ihr Leben vor dem jetzigen? Was genau ist passiert? Warum sind sie so wie sie manchmal sind? Und wie alt sind sie eigentlich genau? Ich wüsste gerne zum Beispiel den Geburtstag, albern, ich weiß, aber so bin ich manchmal... :winking_face:


    Und bei nem Welpen hat man das alles im Normalfall, den "kennt" man besser, bzw. kennt alle Erlebnisse, ihr wisst wie ich das meine, gell?



    Aber wie gesagt, meine Hunde sind die Allerbesten und sie müssen genau so sein wie sie sind!



    Tschuldigung, wir sind glaub ich weit vom Thema abgekommen... :smiling_face_with_halo:

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Händeklatschen als Signal trainieren wir nicht - trainierst du das? Als was? Guck oder Komm? Aber was passiert dann wenn man mal an einer applaudierenden Menschenmenge vorbei kommt oder Siegerehrung? Und was tut man wenn man Handschuhe an hat - dann geht es auch nicht schneller :winking_face:


    LG
    spy

    Mit dem Klatschen soll einfach nur ihre Aufmerksamkeit auf mich gerichtet werden, das klappt bei uns besser als Rufen.
    Eine applaudierende Menschenmenge führt natürlich zu Irritationen und wird mit heftigem Gebell kommentiert.

  • Hallo Heike!


    Aber ich möchte nicht falsch verstanden werden bzw. möchte hier mal noch eindeutig klarstellen, ich liebe meine Hunde, so wie sie sind, mit all ihren Macken

    Das du deine beiden Mädels liebst liest man in jeder Zeile! :smiling_face_with_heart_eyes:


    Nur ganz ganz manchmal, in meinen kleinen egoistischen Herzen, wünsche ich mir einfach, sie manchmal besser zu verstehen bzw. die Gründe für die ein oder andere Macke zu kennen

    Dann habe ich auch ein kleines egoistisches Herz, denn manchmal wünsche ich mir das auch. Auf der anderen Seite haben alle so viel Vertrauen aufgebaut (wie Easy und Pepper ja auch!), dass es mir dann schon wieder egal ist, was vorher war. Es zählt das jetzt und hier und was man sich zusammen aufgebaut hat an Beziehung. Die kleinen (oder auch größeren) Macken sind dann halt da, aber händelbar. (Hier noch einmal ein herzliches Danke an Bessy!!!)


    Ich wüsste manchmal einfach gerne, wie war ihr Leben vor dem jetzigen? Was genau ist passiert?

    Im Fall von Bessy möchte ich es gar nicht wissen. Was kann in einem Jahr in Deutschland, ca. 60 km vom Heimatort entfernt, einem Hund so schlimmes passieren, dass er so Hardcore wird? Nee, das möchte ich wirklich nicht wissen...


    Und bei nem Welpen hat man das alles im Normalfall, den "kennt" man besser, bzw. kennt alle Erlebnisse, ihr wisst wie ich das meine, gell?

    Stimmt, und auch den kann man versauen. Selbst mein Once-in a-Lifetime-Hund Hexe hatte so ihre Baustellchen. Allerdings liegt hier die Betonung auf "stellchen". Aber einen Welpen in die richtige Bahn zu bringen ist definitiv einfacher als einen Hund mit Vorgeschichte.


    Aber wie gesagt, meine Hunde sind die Allerbesten und sie müssen genau so sein wie sie sind!

    :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes:


    Tschuldigung, wir sind glaub ich weit vom Thema abgekommen...

    Echt?! :smiling_face_with_halo: Dann auch von mir Entschuldigung. :smiling_face_with_halo:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Hallo Susa!


    Mit allen dreien gleichzeitig? :confused_face: Wie bist du denn da vorgegangen? Das würde mich echt mal interessieren.


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Hallo Susa,


    mich würde das wie Wulf auch interessieren, ich trainiere das mit beiden immer getrennt. Sowohl das Etablieren zu Beginn hab ich getrennt gemacht, also auch das Auffrischen bzw. Festigen. Nur wenn ich es wirklich "brauche", dann gibt´s nen Pfiff für beide gleichzeitig.

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • War der erste Test wie sie überhaupt reagieren. Und ich war Mega zufrieden.
    Ich bin wie folgt vorgegangen.


    1. schritt: den gängigen Rückruf!
    2. schritt: wenn alle Hunde sicher auf dem Rückweg sind
    3. schritt: pfeifen
    4. schritt Belohnung.


    Oder bei schritt 1 vor dem Rückruf einen Hund ansprechen und nur ihn zurück rufen.


    Klar ist Einzeltraining wichtig und wird natürlich auch gemacht.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • 2. schritt: wenn alle Hunde sicher auf dem Rückweg sind
    3. schritt: pfeifen

    Freut mich, dass es so gut klappt.
    Überlegen würde ich mir schon mal, was ist, wenn nicht alle Hunde kommen, oder eine Pause auf dem Weg zu dir einlegen. Ich glaube, den ersten zu belohnen und die "Abschweifer" nicht, ist wenig hilfreich.


    Aber ich war noch nie in der Position, habe den Rückruf immer erst mit jedem Hund allein geübt.


    Wendest du den "Doppelten Rückruf" auch an? Könnte mir vorstellen, dass er hilfreich bei mehreren Hunden sein kann. Gruppendynamik und so. :grinning_squinting_face:
    LG

  • Ah Susa, nun habe ich es verstanden.


    Es war also erst mal "nur" ein Test, ob sie überhaupt reagieren. Danke für die Erklärung. :smiling_face: Pfeifenarbeit bei mehreren Hunden kenne ich in der Tat auch nur als Einzeltraining bis alle es verstanden hatten. Also wie Heike es mit ihren hält.


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Genau.
    Ich muss jetzt gucken wie ich das Training in den Alltag packe oder ob ich es nur auf das WE schiebe...
    Durch meine zwei Jobs hab ich unter der Woche leider so gut wie keine Zeit mit allen getrennt zu gehen.
    ...ich muss schauen...

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Viel Erfolg wünsche ich dir und berichte doch mal gerne weiter.
    Ich glaube ich kann auch emotional pfeifen :grinning_squinting_face: , irgendwie lege ich mich da mächtig ins Zeug mit wenn der Hund auf Abwegen gehen will. Ansonsten habe ich gerne mehrere Kommandos, Pfeife ist super und ein normales Hier Signal. Und ein Stop Pfiff und so ein lalala Pfiff, der bedeutet : äh bleib mal irgendwie in meinem Umkreis und laufe nicht so weit vor.
    Aber tatsächlich finde ich es bei der Pfeife auch super wichtig, paralell dazu auch das Wort aufzubauen. Ich hab schon mehrmals meine Pfeife verloren und dann steht man da :confused_face: .


    Lg Sassy

  • Ein Rückruf gibt es ja bei mir. Also ich wäre ohne Pfeife ja nicht aufgeschmissen.


    Meine Hundetrainerin sagte auch, dass sie mit Pfeife arbeitet und mehrere Kommandos damit pfeift.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Hallo, Susa,


    Das liest sich doch toll und ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg!! :thumbs_up:
    DU schaffst das!! :thumbs_up:


    L.G.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. GEORGIE 248

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      248
      Zugriffe
      9,6k
      248
    3. Blake

    1. Witze 4,5k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      547k
      4,5k
    3. Blake

    1. Der Wetter-Thread 2,1k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      73k
      2,1k
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4k
      Zugriffe
      225k
      4k
    3. Blake

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,8k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      103k
      1,8k
    3. Schneeflocke