Furminator und Co - Wie pflegt ihr eure Hunde?

  • Oh ja, gute Idee seinen Besuchern die Hundehaare schön zu reden :smiling_face_with_heart_eyes:


    Also bei zwei Hunden sind bei uns die Haare tatsächlich überall zu finden. Schnell auch mal auf nem Teller oder so.
    Wenn ich ehrlich bin, stört es mich nicht wirklich. Ich sauge täglich, bürste meine Hundis bei Bedarf,
    und wenn die Haare dann stören, muss weg bleiben.
    Wenn meine Bella haart, sage ich den Gästen schon mal, das schwarze Klamotten gerade ungünstig sind,
    und sauge dann auch noch mal extra.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Ich bürste Rico und Tyson gar nicht, habe aber schon öfter drüber nachgedacht, zumindest bei Rico, er ist vom Fell extremer als Tyson. Wie ist das eigentlich bei Kurzhaarhunden, macht sich das irgendwie bemerkbar, wenn man sie bürstet?


    Ich habe bei uns neben der Tür immer eine Fusselrolle stehen, da kann sich der Besuch dann enthaaren :winking_face:

    LG von
    Rico, Tyson, Mojo, Django und natürlich von mir
    :red_heart:

  • @Stadtkind
    manchmal ist es leichter gesagt als getan. Leider habe ich nur Freunde ohne Tiere. So dürfen die Hunde leider nie mit. Ja muss auch nicht immer sein.
    Leider ist das auch bei "Schwiegereltern" der Fall.
    Bleibe dann halt einfach zu Hause. Mag die Hunde auch nicht immer weg geben. Bei meiner Familie ist das zum Glück kein Problem :red_heart:

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Ich habe im Halbschlaf und bei schlechtem Licht meinen Hund an einer Stelle fast nackig furminiert =(
    Ich könnte heulen und ärgere mich sehr über mich selbst.
    Hat jemand Tipps, um das Haarwachstum anzuregen?


    Und noch etwas: gibt es evtl. soetwas wie Fellglanzspray oder ähnliches für Hunde mit Dimethiconen (Silicone) ? Ich stelle mir das bei nicht allzu häufiger Anwendung recht wirksam im Bezug auf Parasiten vor. Weil sich ja eine dünne Schicht an Silikonen bildet, die sicherlich gut die Atemlöcher der Parasiten verstopft. Erfahrungen?

  • Oh @Susa ich kenne das. Ich habe schon Freundschaften verloren. Ein mal sogar weil ich wegen meinem kranken Hund nicht mit was trinken gehen konnte. Ich hab die Freundschaft beendet weil ich nicht einsehe mir sagen zu lassen "es ist doch nur ein Hund, der kann auch alleine mit Verband daheim bleiben...".


    Ich glaube ich mache mal ein Thema dazu auf... :grinning_squinting_face:

  • Ich habe im Halbschlaf und bei schlechtem Licht meinen Hund an einer Stelle fast nackig furminiert =(
    Ich könnte heulen und ärgere mich sehr über mich selbst.
    Hat jemand Tipps, um das Haarwachstum anzuregen?


    Und noch etwas: gibt es evtl. soetwas wie Fellglanzspray oder ähnliches für Hunde mit Dimethiconen (Silicone) ? Ich stelle mir das bei nicht allzu häufiger Anwendung recht wirksam im Bezug auf Parasiten vor. Weil sich ja eine dünne Schicht an Silikonen bildet, die sicherlich gut die Atemlöcher der Parasiten verstopft. Erfahrungen?

    oje oje oje..ääähm Haarwachstum: Eigelb, Bierhefe und eventuell mit Ballistol Animal Öl einmassieren.


    Ich würde meinen Hund nicht mit Silikonen einsprühen... Bei Parasiten nimm doch bitte ein getestetes Tierarzneimittel. KEINES aus der Zoohandlung sondern nur vom Tierarzt oder aus der Apotheke!!!

    Liebe Grüße,




    Lisa und ihr sanfter Raser :red_heart:

  • Das ist ja eine super Idee, das sollte ja auch ausreichend für Hunde mit kurzen Haaren sein, die keine bzw. wenig Unterwolle haben. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    LG von
    Rico, Tyson, Mojo, Django und natürlich von mir
    :red_heart:

  • oje oje oje..ääähm Haarwachstum: Eigelb, Bierhefe und eventuell mit Ballistol Animal Öl einmassieren.
    Ich würde meinen Hund nicht mit Silikonen einsprühen... Bei Parasiten nimm doch bitte ein getestetes Tierarzneimittel. KEINES aus der Zoohandlung sondern nur vom Tierarzt oder aus der Apotheke!!!

    Eigelb und Bierhefe bekommt sie schon :smiling_face:


    Ich beschäftige mich recht viel mit alternativer Medizin. Ich bin kein Fan der kommerziellen Antiparasitika, insbesondere bei Welpen und trächtigen Hündinnen (auch wenn es da extra Präparate gibt). Deshalb bin ich immer auf der Suche nach neuen Anregungen, obwohl meine bisher verwendeten natürlichen Mittel auch sehr gut funktionieren.
    Silicone passen da jetzt zwar nicht so rein, waren aber auch nur eine Idee. Sie sind nicht so böse, wie es oft verbreitet wird. Sogar in professionellen Friseurshampoos sind sie enthalten und man therapiert auch per oraler Einnahme damit Darmprobleme (Dimethicon beim Tierarzt). Ich kam auf die Idee, weil in beinah jedem Mähnen-/Fellspray für Pferde Silikone enthalten sind.

  • @Jule: Hmm wenn du so fragst was hältst du davon:


    http://debbies-fellnasenshop.j…4nder/was-ist-em-keramik/


    Dann gibts noch Kokosöl..(hat bei uns aber garnix gebracht..bei uns hat bisher nur die Chemiekeule geholfen)


    Danke, aber das klingt mir dann doch etwas zu esoterisch :grinning_squinting_face:


    Hast du Kokosöl gefüttert oder den Hund damit eingeschmiert? Es ist auch wichtig, dass man Kokosöl verwendet, das noch genügend Laurinsäure enthält, denn diese schreckt die Zecken ab. Bei bestimmten Verarbeitungsprozessen wird die Laurinsäure zerstört.

  • :grinning_squinting_face: war ja nur eine Idee @Jule
    Ich hab kaltgepresstes hochwertiges Öl verwendet, spezielles für Hunde..Eingeschmiert und gefüttert...die Zecken saßen trotzdem Massenweise auf ihm drauf. :tired_face:

    Liebe Grüße,




    Lisa und ihr sanfter Raser :red_heart:

  • Und noch etwas: gibt es evtl. soetwas wie Fellglanzspray oder ähnliches für Hunde mit Dimethiconen (Silicone) ? Ich stelle mir das bei nicht allzu häufiger Anwendung recht wirksam im Bezug auf Parasiten vor. Weil sich ja eine dünne Schicht an Silikonen bildet, die sicherlich gut die Atemlöcher der Parasiten verstopft. Erfahrungen?

    Perrylux oder Mähnenspray für Pferde aber bloß nicht auf glatten Böden anwenden! Das wird sehr sehr glatt!

    Pudelverrücktsein ist schön- es kann nur nicht jeder!

  • Ich wasche meine beiden nur, wenn sie sich mal wieder hübsch gemacht haben. Denn die bevorzugten Deodorants der beiden treffen nicht gerade meinen Geschmack :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Ansonsten werden sie, gerade im Fellwechsel, täglich mit einem Flohkamm durchgekämmt. Auch um einer bevorstehenden Ungezieferplage sofort Herr werden zu können. Im Sommer gibt es ab und an noch Kokosöl oder Schwarzkümmelspray ins Fell. Und bei Ungezieferbefall stark verdünnten Apfelessig (pflegt das Fell auch gut). Das wars dann auch schon mit Pflege :grinning_squinting_face:

  • Hm also baden tue ich ihn nicht so oft...wenns heiß ist kühle ich ihn so ab oder vorm Friseur Besuch lach...bürsten muss ich ihn öfter da er ein Mix aus Westi und Lhasa ist und besonders am Kopf und an den Ohren gerne verfilzt. Ich habe extra eine Schere mit runden Ecken damit ich ihm die Augen frei schneiden kann, ebenso das Fell an den Pfoten. Regelmäßiges Ohrenzupfen gehört leider auch dazu...was wir beide nicht mögen. :thinking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mäuschen 51

      • Hanca
    2. Antworten
      51
      Zugriffe
      1,3k
      51
    3. Schneeflocke

    1. Welpen-Hibbel-Thread 1,4k

      • Julia
    2. Antworten
      1,4k
      Zugriffe
      61k
      1,4k
    3. Terri_Lis_07

    1. Die Welpen kommen................. 265

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      265
      Zugriffe
      21k
      265
    3. DogGirl

    1. Fotowettbewerb - Hund 3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3k
      Zugriffe
      217k
      3k
    3. Terri_Lis_07

    1. Meine Mädels 2,1k

      • Easy
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      166k
      2,1k
    3. Danah