Ernährung mit Trockenfleisch

  • Durch einen Thread gestern wurde ich auf Trockenfleisch aufmerksam und hab mich da etwas eingelesen. Auf den ersten Blick bin ich total begeistert, ist ja quasi wie trockenes barfen wenn man noch Zusätze dabei gibt. Ideal auch für den Urlaub etc.
    Hat hier wer Erfahrung mit der Fütterung von Trockenfleisch (mit Obst, Gemüse und auch mal Frischfleisch etc)?
    Wo ist der Haken?

  • Der Haken sind die "Zusätze" wir haben hier 2. Spezialisten, die pflanzliche Nahrung selbst püriert verweigern.
    Außer Nüsse und selbst gepflücktes Gras von der Wiese geht gar nix.

  • Okay das wäre hier kein Problem.
    Auch die Welpen haben wir schon früh an Obst und Gemüse, rohes Fleisch etc gewöhnt. Damit das eben keine Mäkler werden später, nach dem Motto das kenn ich nicht, das fress ich nicht.
    Was die Besitzer dann letztendlich füttern ist deren Sache, der Grundstein ist zumindest gelegt.


    Hab fix eben das Mittagessen fotografiert. Das wird alles inhaliert.
    Ich denke ich werde mich noch etwas einlesen und ansonsten einfach mal probieren.


  • Ich füttere gerne mal Trockenfleisch, wenn wir unterwegs sind, ist sehr praktisch. Meist mische ich die Trockenportionen schon zu Hause fertig und tüte sie ein. Wenn ich es dann verfüttere muss nur noch ausreichend Wasser dazu und fertig.


    Dauerhaft würde ich es nicht füttern,frisch bleibt frisch, das merke ich auch beim Appetit meines Dackeldingens.


    Ich bestelle es hier, da kann man sich es selber zusammenstellen und ich bekomme auch gleich das getrocknete Gemüse/Obst dazu.

  • Danke dir für deine Meinung und deinen Tipp Dackel Cordt. Ich hab das ganze jetzt mal auf den Monat hochgerechnet und das ganze kommt mich so doch deutlich teurer als wie bisher ein gutes Trockenfutter zu verfüttern und immer verschiedene Zusätze wie mal rohes Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Öl, Körniger Frischkäse, anderer Käse etc beizumischen.

  • @Jean das ist unterschiedlich, ich versuche da immer Abwechslung reinzubekommen auch damit die Hunde sich nicht auf ein Futter versteifen und dann ein anderes verweigern sollte das mal ausverkauft sein o.ä.
    Das heißt natürlich nicht das ich wöchentlich Wechsel. Aktuell bekommen die Welpen Premiere Junior und die großen Greenwoods. Ich schaue auch ein wenig nach Angeboten. Dazu gibt es täglich wechselnde Obst und Gemüsesorten, etwas Öl, kleines Stück Käse/Quark und mehrmals die Woche frisches Fleisch oder Fisch.
    Oder es wird auch mal eine komplette Mahlzeit, so wie heute Abend, mit Putenhälsen ersetzt. Da aber Fala leider absolut kein rohes Fleisch frisst (gekocht und gebraten ja, aber nicht roh) muss ich immer Trockenfutter im Haus haben.

  • Nein nicht mit jeder Mahlzeit aber täglich. Keine riesigen Mengen, etwas geraspelte Möhre, Birne o.ä. ein Schuss Öl, ein Klecks Quark. Keine riesigen Mengen.


    Das rohe Fleisch gibt es getrennt vom Trofu in einer eigenen Mahlzeit. Das gibt es dann anstatt Trofu.
    Abgesehen von Fala, die bekommt ihre normale Portion Trockenfutter.


    Mahlzeit von gestern Abend:


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,9k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,9k
      Zugriffe
      309k
      4,9k
    3. JaNu

    1. Delphi, Cairi und Zarie 788

      • Schattenfell
    2. Antworten
      788
      Zugriffe
      47k
      788
    3. Hanca

    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      121k
      2,7k
    3. Blake

    1. "Mein Hund ist alt." 593

      • Isa
    2. Antworten
      593
      Zugriffe
      57k
      593
    3. Hanca

    1. Weihnachtsbäckerei 379

      • Mieps
    2. Antworten
      379
      Zugriffe
      28k
      379
    3. Hanca