wir haben das Futter von Bosch und dazu rinty nassfutter....meine ist auch etwas kompliziert mit dem Futter...aber mit den beiden fahren wir gut

Welches Trockenfutter?
-
-
Susa, ich meinte nicht unbedingt dein Futter, solche Zutaten sind in verschiedenen Futtersorten vorhanden.
Gruß MarionAch so. Hatte mich angesprochen gefühlt.
Beim Hauptfutter acht ich auch drauf, das es sowas nicht enthält. -
Wir füttern Reico, das ist ein Natur-Trockenfutter und hat wirklich einen richtig hohen Fleischanteil + keine chemischen Zusätze + keine chemischen Konservierungsmittel + kein Natrium- oder Kaliumchlorid + keine Fleischmehle + keine Cellulose. Wir sind rundum zufrieden damit und den Hunden tut's richtig gut.
-
Danke
Habe ein Probeparket bestelltglg Krissi
-
Ich kann dir gern das richtige Futter empfehlen von Reico wenn du möchtest, es gibt für jeden Vierbeiner das passende. Einfach Bescheid sagen!
-
Hey
wir füttern immer das Futter von Bestesfutter. Häufig das Trockenfutter, das verträgt unser Ludwig wirklich gut (https://www.bestesfutter-deuts…hundefutter/trockenfutter). Manchmal füttern wir aber zur Abwechslung mal ein Nassfutter, kann beides nur empfehlen.
Grüße Daniel
-
Vor Jahren hatten wir mal Fellow Banane gefüttert. Unser Hund ging damals auf wie ein Hefekloß.
LG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Seifensiederei 23
- Easy
-
- Antworten
- 23
- Zugriffe
- 439
23
-
-
-
-
Rally Obedience 280
- ATuin
-
- Antworten
- 280
- Zugriffe
- 28k
280
-
-
-
-
Was hat euch heute gefreut? 1,4k
- Skadi
-
- Antworten
- 1,4k
- Zugriffe
- 75k
1,4k
-
-
-
-
Tau, Paracord und Co 303
- Julia
-
- Antworten
- 303
- Zugriffe
- 21k
303
-
-
-
-
Ich wünschte ich könnte mich Künstlerin nennen. 13
- ChristinaK.
-
- Antworten
- 13
- Zugriffe
- 924
13
-