Beschäftigung vom Senior

  • Ihr habt mich das letzte mal so gut beraten, dass ich jetzt wieder fragen möchte:


    Wißt ihr eine Möglichkeit, wie ich meinen Senior besser beschäftigen könnte?


    Er kann nur sehr schlecht laufen, die Sinne haben nachgelassen (Augen/Ohren), auf Nasenarbeit steht er nicht.
    Ball oder ähnliches ist auch keine gute Idee, der bewegt sich viel zu schnell, da erschrickt er.


    Und natürlich ist er altersmäßig recht "stur" geworden...



    Ich hoffe, ihr habt ein paar Ideen, weil mir da nicht mehr viel einfällt

  • Hallo Nuelo!


    Hat er ein Lieblingsspielzeug, das er vielleicht suchen möchte? OK, Nasenarbeit fällt weg ...grundsätzlich? oder nur bei Leckerchen?


    Einen Schnüffelteppich mag er demnach auch nicht?


    Wie siehts mit seinen Zähnen aus? Mag er vielleicht ein Kaubeschäftigung haben?


    Mein Anton damals mochte bis zuletzt gerne zerren. Er ist aber "nur" 13 Jahre alt geworden, was gegen Deinen Senior ja ein Jungspund ist :smiling_face_with_sunglasses:


    Mehr fällt mir spontan auch nicht ein, werde mir aber gerne weiterhin Gedanken machen

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • Hallo nuelo!


    auf Nasenarbeit steht er nicht

    Mist, das wäre mein erster Ansatzpunkt gewesen.


    Einfallen würden mir in der Tat dann erst mal Suchspiele, also Futterbeutel und Co. Das kann er mit altersgemäßem Tempo machen und es drängt ihn nicht. Allerdings sollte er dazu schon etwas "verfressen" sein. Hütchenspiel wäre vielleicht auch etwas. Also 3 "Hütchen" (Tassen, Würfelbecher etc.) aufstellen und unter einem ist ein megaleckerer Happen versteckt den er finden muss. Wäre dann mein nächster Ansatzpunkt, denn wenn ich dich richtig verstanden habe geht es mehr um Kopfarbeit statt um Bewegung.


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • OK, Nasenarbeit fällt weg ...grundsätzlich? oder nur bei Leckerchen?

    Das wäre auch meine Frage gewesen, mag er auch keine Leckerchen mit der Nase suchen? Ich stelle mir grad eine große Kiste vor, voll mit zerknülltem Papier, und da dazwischen immer mal wieder Leckerchen versteckt, vielleicht hat er auf sowas Lust? Da kann er bissle Papier zerfetzen und findet zwischendrin auch immer wieder was zu Fressen...

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Leider lässt er sich auch mit Leckerchen nicht "locken"


    Statt Ball habe ich auch schon zerknülltes Papier genommen, ich war der Meinung, dass es nicht so "schnell" ist, wenn man es schubst. Aber auch da ist er erschrocken, er will alles langsam und gemächlich haben. Aber ist es dann "langsam", dann interessiert es ihn nicht :face_with_rolling_eyes:


    Eine Zeit lang hatte er ein Schweinchen, dass er überall mit genommen hat, das interessiert in nicht mehr. Ein neues (anderes ) Stofftierchen hat er nicht mehr angenommen.


    Das alles macht es ja so schwer, ihm mehr Lebensqualität durch eine Beschäftigung zu geben

  • Vielleicht so ein paar leichte langsame „Tricks“ im Kreis drehen, eine Acht durch deine Beine laufen, Pfödchen geben... natürlich nur wenn er das körperlich noch schafft?
    Mehr fällt mir gerade nicht ein...


    Bin gespannt was den anderen noch einfällt!


    Edit: ich hatte die Antworten noch nicht gesehen!


    Vielleicht mag er auch einfach gar nicht mehr groß beschäftigt werden?
    Meinem alten Hund hat es irgendwann auch einfach genügt in meiner Nähe zu sein und sich etwas erzählen zu lassen und/oder gekrault zu werden.

  • Hallo nuelo!


    Leider lässt er sich auch mit Leckerchen nicht "locken"

    Noch ein Mist! Jetzt wird es wirklich schwierig...


    Ich versuche mal zusammen zu fassen:


    - Bewegung, zumal schnell, ist nicht mehr
    - Schnelle Sachen verunsichern ihn
    - Sehen und hören klappt nicht mehr so gut
    - Nasenarbeit findet er doof
    - Leckerchen sind kein Anreiz
    - Langsame Sachen sind uninteressant


    Wenn ich etwas vergessen habe bitte ergänzen.


    Puh, das ist eine echt harte Nuss...


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Kraule ihn und lass ihn bei Dir sein. Ich denke, in dem Alter braucht er keine großartige Kopfarbeit und Beschäftigung mehr.
    Wenn vorne noch das Futter gut reingeht und hinten gesund rauskommt - alles gut!
    Ansonsten genieße einfach die Zeit, die ihr miteinander habt.


    Blöder Vergleich: aber Opas wollen auch nicht mehr auf dem Fußballfeld herumrennen und Schach spielen (manche Opas schon, aber nicht alle).
    Die sind froh, wenn sie sich vom TV berieseln lassen können und meistens sind sie zufrieden damit.


    Schöne kleine gemütliche Spaziergänge, wo er "Zeitung" lesen kann und gut.


    Aber vielleicht fällt ja doch noch etwas für Euch ab, womit Du ihn beschäftigen kannst. :thumbs_up:

    Viele Grüße


    Schlupi & Lilli


  • Danke für eure Antworten.


    @Schlupito
    Es geht mir nicht um Auslastung, sondern um Beschäftigung.
    Gekrault und gestreichelt wird er eh den ganzen Tag.


    Als ich beim TA war, habe ich gesehen, dass der Senior mehr "anwesend" war, dass er Spaß und Freude an den Leuten und den Gegebenheiten hatte. Leider kann ich ihm das jetzt nur selten bieten, ich wäre jedesmal ca. 3 Stunden mit dem Auto unterwegs.


    Und ich habe gesehen, dass er noch mehr Interessen hat, als nur den ganzen Tag zu schlafen, zu fressen und zu saufen.


    Ich denke mir, wenn ich es richtig anstellen kann, dann bleibt er länger geistig in unserer gemeinsamen Welt und das war der Sinn meiner Frage....


    @ Wusan
    Du hast alles aufgezählt


    Ich weiß, dass es eine "harte Nuss" ist, aber ich bin noch nicht bereit, ihn einfach "sein Ding" machen zu lassen, wenn es denn noch anders gehen könnte und er dadurch eine bessere Lebensqualität hätte


    Nur weil er ein Methusalem ist, muss ich ihn nicht in sich versunken sein lassen, das tut auch den alten Menschen nicht gut.


    @JaNu
    Leider ist er nicht mehr beweglich genug, für solche Tricks




    Vll fällt euch ja im Laufe der Zeit noch etwas ein?

  • @JaNu
    Leider ist er nicht mehr beweglich genug, für solche Tricks


    Und Tricks, bei denen die Beweglichkeit nicht so sehr eine Rolle spielt?


    Beispielsweise unterschiedliche Spielzeuge erkennen und bringen? Man legt fünf Spielsachen auf den Boden, und er muss dasjenige bringen, welches man benennt?
    Das ist körperlich nicht sehr anstrengend, fordert ihn aber geistig.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • @nuelo


    Wenn er sich mit Leckerchen nicht locken lässt, ist ein Kong, oder Futterball wohl auch nicht das Wahre??


    Wie sieht's denn mit speziellen Intelligenzspielzeugen aus, das im Zoofachhandel erhältlich ist??


    Dumm gefragt,,, :ergeben:
    Einen anderen Senior gibt es nicht, in der Nähe???


    L.G.

  • Hallo Doris!


    Man legt fünf Spielsachen auf den Boden, und er muss dasjenige bringen, welches man benennt?

    Das ist grundsätzlich eine sehr gute Idee! :thumbs_up: Sie hat im Fall von nuelos Oldie aber wahrscheinlich einen Haken wie ich fürchte.


    Betty kennt auch unterschiedliche Sachen. Das Rote, Knoddel, Ball usw. Sie sucht und bringt sie auch bei Aufforderung (macht ihr auch echt Spaß :smiling_face: ), doch nun kommt der von mir benannte Haken ins Spiel - sie sucht mit den Augen! Die Nase wird, so wie ich das beobachtet habe, bestenfalls als zusätzlichen Hilfsmittel eingesetzt, wenn überhaupt. Und der Oppa von nuelo sieht nicht mehr gut. :frowning_face:


    @ nuelo


    Kannst es ja mal versuchen mit der Idee. Würde mich freuen wenn ich mich irren würde.


    Noch etwas.


    aber ich bin noch nicht bereit, ihn einfach "sein Ding" machen zu lassen, wenn es denn noch anders gehen könnte und er dadurch eine bessere Lebensqualität hätte

    Das finde ich absolut toll von dir! :thumbs_up:


    Ein Satz von JaNu erinnerte mich aber an "meinen" ersten Dackel, den "Alten Fritz". (Der hieß wirklich Fritz und ich war noch in den Kinderschuhen) Fritz wurde 16 Jahre alt, war blind und taub. Für ihn war es gegen Ende das Größte, wenn er durch den Garten schlendern konnte, alles abschnuffeln, nach vergrabenen Knochen zu buddeln und er sonst einfach nur seine Ruhe hatte. Soweit ich das damals beurteilen kann war er nicht unglücklich.


    Auch Bessy, mein wirklich erster eigener Hund, mochte das letzte Jahr nicht mehr viel beschäftigt werden. Bällchen holen, bis dahin ihr größtes Vergnügen, interessierte sie nicht mehr. Auch sie wollte nur noch ab und an mal in den Garten zum schnüffeln, Gassigänge hat sie regelrecht boykottiert. Alle anderen Sachen zur Beschäftigung haben sie auch nicht mehr interessiert...


    Vielleicht machen wir Zweibeiner uns manchmal auch einfach zu viele Gedanken...


    Ich überlege aber natürlich trotzdem weiter.


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Nun ja - vielleicht kann er ja gößere Spielsachen noch sehen.


    Aber eigentlich hast Du damit meine persönliche Meinung gut ausgedrückt:



    Für ihn war es gegen Ende das Größte, wenn er durch den Garten schlendern konnte, alles abschnuffeln, nach vergrabenen Knochen zu buddeln und er sonst einfach nur seine Ruhe hatte. Soweit ich das damals beurteilen kann war er nicht unglücklich.



    Vielleicht machen wir Zweibeiner uns manchmal auch einfach zu viele Gedanken...


    Ich bin in derselben Situation wie Nuelo: Unser Opi ist ebenfalls in der Bewegung sehr eingeschränkt, und da er auch in jungen Jahren nicht sehr gerne gearbeitet hat, kommt das für ihn jetzt natürlich überhaupt nicht mehr infrage. Er kann noch gut hören, sehen und riechen - was aber nicht viel bringt, wenn er seine Sinne nicht für Beschäftigung einsetzen will. :grinning_squinting_face:


    Deshalb habe ich mir auch schon dieselben Gedanken wie Nuelo gemacht, bin aber zu dem Entschluß gekommen, dass unser Opi eigentlich gar nicht mehr wirklich beschäftigt werden will. Er freut sich darüber, ein Stück weit zu laufen, wobei ihm Gartenrunden schon genügen. Es macht ihm Spaß, ein Kauteilchen mitzutragen, und manchmal deute ich ihm an, dass ich es ihm wegnehmen will. :grinning_squinting_face: Da dreht er sich dann weg, und versucht, seine Beute zu verteidigen - und ich kann sehen, dass ihm das gefällt.
    Ansonsten genießt er es, einfach nur zu fressen und zu schlafen, und ich habe den Eindruck, dass es ihm damit gut geht.

    Liebe Grüsse von Doris und den Jagdraubtieren Paul und Rudi

  • Hi @nuelo!
    Du hast doch mehrere Hunde? Versteht er sich mit einem besonders gut?
    Vielleicht ist das eine Option? Das der jüngere sich um den Senior "kümmert"?

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Oh toll!
    Noch so viele Antworten!
    Habt ganz vielen Dank für eure Mühe!!


    Ja, ich habe mehrere Hunde, aber der Senior spielt fast nicht mehr, das geht ihm alles zu schnell, obwohl noch ein weiterer 12-jähriger Opa dabei ist.


    @Hanca
    Deine Idee, mit den Spielzeugen (kann ja auch etwas anderes sein) finde ich gut. Das kann ich auf jeden Fall austesten.
    Hauptsache ist ja, er weiß, was er bringen soll/muss. Darf dann halt nichts Kleines nehmen und vll. sollten sie aus unterschiedlichen Materialien sein.(z.B ein Socken, eine Plastikflasche etc.) ....Aber darauf kann ich aufbauen!


    @StarskySmilla
    Eine Trainerin hätte bestimmt viele Ideen, wäre sehr nett, wenn du sie beim nächsten Treffen fragen könntest.


    Und zum Rest (mit den alten Hunden, die zufrieden sind, wenn sie noch im Garten laufen dürfen)
    Da bin ich der Meinung, dass eine Anregung von außen doch auch wahrgenommen wird und evtl. sogar darauf eingegangen wird. Aber die Anregung muss von Aussen kommen. Das ist bei älteren/alten Menschen auch so.


    Ich möchte ihn ja nicht "fordern" oder gar überfordern, aber wenn ich sehe, dass die Situation einfach günstig ist, dann würde ich die Gelegenheit gerne beim Schopfe packen und ihn dann etwas aus "seiner" Welt in die "gemeinsame" Welt holen. Wenn es dann klappt, haben wir beide Spaß und wenn nicht.... dann eben nicht.
    So hatte ich mir das gedacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Hund seit 1 Jahr nicht stubenrein

      • alinawg
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      8
    1. Der Wetter-Thread 2,5k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,5k
      Zugriffe
      103k
      2,5k
    3. CrazyDogs

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,9k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      122k
      1,9k
    3. Blake

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,5k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      278k
      4,5k
    3. Schneeflocke

    1. Neueste Errungenschaften für eure Tiere 1,5k

      • MonaundNelke
    2. Antworten
      1,5k
      Zugriffe
      130k
      1,5k
    3. Danah