Viele viele bunte Smarties! Der Junghundethread.

  • Aus aktuellem Anlass starte ich einmal einen Thread rund um das Thema Jundhunde.
    Zum austauschen, auskotzen, Rat suchen und Tipps geben usw.


    Zoey kam am 28.06.2013 auf die Welt, ist also momentan ein frisches Jahr alt und befindet sich aktuell mitten in der Pubertät!
    Es ist leicht frustrierend die ganze harte Arbeit, die so schön Früchte trugen verschwinden zu sehen :unamused_face:


    Gehe ich mit Zoey spazieren, hat sie ständig das Lied der Sesamstrasse im Kopf.
    Wer, wie, was? Der, die, das! Wieso, weshalb warum?


    Alles muss sie sehen, Wissen, überprüfen, alles ist interessanter, in allem sieht sie etwas spannendes, Leinenführigkeit wurde vergessen etc.


    Da hilft nur durchatmen, die bunten Smarties als Nervennahrung essen und Konsequent bleiben.

  • Meine Bella wurde im März 2014 geboren. Den Tag weiß man nicht, da sie eine kurze Zeit ihres Lebens, ein griechischer Straßenhund war.
    Seit dem sie bei mir ist (Juli 2014) bin ich mit ihr in der Hundeschule und dank ihres lieben Charakters habe ich die rüpelphase gar nicht bemerkt. ❤️

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

    Einmal editiert, zuletzt von Susa ()

  • Hach da beneide ich dich ja fast drum :grinning_squinting_face:


    Bis zu einem gewissen Alter dachte ich auch Zoey käme nicht in die Pubertät, und dann, puff,war sie da.


    Sogar Fala ist momentan tierisch genervt weil Zoey sie ständig zum spielen auffordert und sie einfach nur ihre Ruhe haben möchte.


    Es ist nun nicht so das Zoey eine wandelnde Katastrophe wäre, sie hat momentan einfach nur ein Überraschungsei im Kopf.
    Spiel, Spass, Spannung und viel Leckerchen :grinning_squinting_face:


    Naja, selber Schuld, wir wollten einen Welpen, dann müssen wir auch durch diese Phase durch :winking_face:

  • Ich hab ja auch immer drauf gewartet, dass es, puff... auf einmal da ist.
    Aber nichts.
    Da kann ich mich wohl wirklich glücklich schätzen!

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Hallo Ihr Lieben!
    Zugegeben, Baby ist mit ihren fast 10 schon kein Junghund mehr, aber Kangals sind Spätzünder und kriegen ihre Rüpelphase mit ca 9 Jahren.
    Da hilft nur Geduld, Spucke und jede Menge Leckerchen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Oh ja! :grinning_squinting_face:
    Allerdings ist sie auch ein total sanftes Wesen, die sich von den Katzen und kleineren Hunden alles bieten lässt. Aber wehe sie merkt wenn sie mit einem ihrer Menschen machen kann was will sie :upside_down_face: .

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Oh manno man.... :fearful_face:


    An meiner Hündin Bella ist das total vorbei gegangen...klar, musste man dann mal ein zweites Mal rufen, oder ähnliches.
    Aber im Grunde war sie total lieb.


    Mein Rüde Toby ist erst mit zwei Jahren zu mir gekommen und war schon durch! :grinning_squinting_face:

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Hallo Ihr Lieben!
    Zugegeben, Baby ist mit ihren fast 10 schon kein Junghund mehr, aber Kangals sind Spätzünder und kriegen ihre Rüpelphase mit ca 9 Jahren.

    Bedeutet bei dir "Rüpelphase" nicht Pupertät?
    Klar, sind die großen Hunde hier etwas später dran, aber so spät kann das nicht sein


    Oft leben Kangals nur 10 bis 12 Jahre und dann sind sie aber schon richtig alt.
    Sie ist doch keine Kangal, sondern ein Mix?

  • Hallo Ihr Lieben!
    Zugegeben, Baby ist mit ihren fast 10 schon kein Junghund mehr, aber Kangals sind Spätzünder und kriegen ihre Rüpelphase mit ca 9 Jahren.
    Da hilft nur Geduld, Spucke und jede Menge Leckerchen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Das ist typisches HSH-Verhalten, die kommen da nie raus. :grinning_squinting_face: Da wird immer bei der kleinsten Schwäche des Menschen gerne gleich mal getestet, wie weit man gehen kann. Unsere Mixe (Briard x Kuvasz) wurden ab 11 Jahre ruhiger und haben nicht mehr alles hinterfragt, aber der Dickkopf bleibt und unser einer mit 13 Jahren lebt das immer noch aus.


    Keks ist ca. Mitte Mai '14 geboren und bisher ist sie ganz okay. Sie hat schon ein paar pubertäre Anwandlungen, ob ich es denn jetzt wirklich ernst meine und v.a. tritt dieses Hinterfragen auf, wenn wir mit anderen Gassi gehen. Also eher selten, meistens sind wir alleine unterwegs und da hält sich das bisher in Grenzen.

  • Oft leben Kangals nur 10 bis 12 Jahre und dann sind sie aber schon richtig alt.
    Sie ist doch keine Kangal, sondern ein Mix?

    Richtig Baby ist ein Mix!
    Wie alt Kangals in ihrer Heimat werden weiß ich nicht, aber bei guter Pflege und na ja eben so wie wir Hunde halten können sie bis 15 Jahre alt werden.
    Ich meinte natürlich nicht die "normale" Pubertät :grinning_squinting_face: .

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Wann fängt denn die Pubertät bei Hunden an?

    Das ist sehr Unterschiedlich. Aber du merkst es ganz bestimmt :unamused_face:


    Und wann hört sie wieder auf?

    Auch das ist ganz unterschiedlich, manche Hunde stellen sich nur ein paar Monate taub andere werden erst mit 2 wieder ruhiger und an anderen geht die Pubertät komplett vorbei.
    Und bei wieder anderen hört sie nie auf (so ein Monster habe ich hier) :face_with_tongue:

    Liebe Grüße,
    Martha und die Podencos

  • Das ist typisches HSH-Verhalten, die kommen da nie raus. :grinning_squinting_face: Da wird immer bei der kleinsten Schwäche des Menschen gerne gleich mal getestet, wie weit man gehen kann. Unsere Mixe (Briard x Kuvasz) wurden ab 11 Jahre ruhiger und haben nicht mehr alles hinterfragt, aber der Dickkopf bleibt und unser einer mit 13 Jahren lebt das immer noch aus.

    Ich finde es immer wieder schade, wenn man denkt, wenn man eine Rasse der HSH kennt, dass dann alle HSH so sind.
    Ein Kangal reagiert und agiert völlig anders als z.B ein Maremmano-Hund oder ein Kuvasz


    Bei einem HSH-Mix ist das ein Verhalten total unterschiedlich, je nachdem, wie viel Anteil eines HSH sie tatsächlich "geerbt" haben

  • Ich finde es immer wieder schade, wenn man denkt, wenn man eine Rasse der HSH kennt, dass dann alle HSH so sind.Ein Kangal reagiert und agiert völlig anders als z.B ein Maremmano-Hund oder ein Kuvasz


    Bei einem HSH-Mix ist das ein Verhalten total unterschiedlich, je nachdem, wie viel Anteil eines HSH sie tatsächlich "geerbt" haben

    Und ich finde es immer schade, wenn nicht hinterfragt wird, ob derjenige denn noch andere HSH-Hunde kennt. Ich kenne nämlich verschiedene Rassen davon: Briard, Kuvasz (von beiden auch reinrassige Vertreter), Kangals, Maremmanos, Pyrenäenberghunde und Owtscharkis. Aber ja, ich habe keine Ahnung und verallgemeinere.
    :thumbs_up:

  • Ist das nun deine Aussage "HSH ist gleich HSH"?
    Und "kennt man einen Vertreter einer Rasse, kennt man alle"?


    Bitte erkläre doch deinen Beitrag

    Nein, das ist nicht meine Aussage und das habe ich auch nirgends geschrieben. Aber ich kenne einige HSH und HSH-Mixe, denn leider sind die in den letzten Jahren ziemliche Modehunde geworden und allesamt haben die Eigenständigkeit gemeinsam, dafür wurden sie schließlich auch gezüchtet - um eigenständig zu handeln und ihre Herde zu beschützen, wenn sie es für richtig halten, denn sie sind oft tagelang alleine mit ihnen.


    Ich habe geschrieben, dass bei den Schwächen der Menschen GERNE mal getestet wird und nicht, dass das jeder HSH (-Mix) macht oder jeder in der gleichen Intensität. Viele Hundebesitzer nehmen das vermutlich nicht mal so wahr, weil sie schlichtweg nicht drauf achten und sie den Ungehorsam (so nenne ich das jetzt mal) nicht als schlimm erachten.

  • Nein, das ist nicht meine Aussage und das habe ich auch nirgends geschrieben.
    Das habe ich auch nicht behauptet, ich habe nur nachgefragt, wie deine Aussage zu verstehen ist


    Aber ich kenne einige HSH und HSH-Mixe, denn leider sind die in den letzten Jahren ziemliche Modehunde geworden und allesamt haben die Eigenständigkeit gemeinsam, dafür wurden sie schließlich auch gezüchtet - um eigenständig zu handeln und ihre Herde zu beschützen, wenn sie es für richtig halten, denn sie sind oft tagelang alleine mit ihnen.
    Hier redest du wieder nur von den Eigenschaften eines HSH. Bei den Mixen kann das ganz anders sein


    Ich habe geschrieben, dass bei den Schwächen der Menschen GERNE mal getestet wird und nicht, dass das jeder HSH (-Mix) macht oder jeder in der gleichen Intensität. Viele Hundebesitzer nehmen das vermutlich nicht mal so wahr, weil sie schlichtweg nicht drauf achten und sie den Ungehorsam (so nenne ich das jetzt mal) nicht als schlimm erachten.

    Trotzdem: Vielen Dank für deine Antwort. So kann ich deine Aussage viel besser verstehen

  • Hallo zusammen. Da Elmo ja ein Jung-Hund ist, dachte ich, stelle ich meine Frage mal hier rein. :smiling_face:


    Also, in letzter Zeit miept Elmo häufiger. Er hat dann aber auch schon gefuttert, hat gestrullert und ggf. Häufchen gemacht. Wir geben ihm Aufmerksamkeit etc. Ich glaube also nicht, dass es was in der Richtung sein kann. Könnte er tatsächlich schon auf läufige Hündinnen "anspringen"? :astonished_face: Oder ist es realistisch, dass er manchmal noch an seine Mama und Geschwister denkt und sie vermisst? :confused_face:


    Ich mache mir halt Gedanken, ob wir ihm irgendwie helfen können...

    William Shakespeare: „Der Basset - Traum einer Halbsommernacht mit Ohren, die den Morgentau wegkehren und einer Wamme, breit wie Thessaliens Stiere.“

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Delphi, Cairi und Zarie 762

      • Schattenfell
    2. Antworten
      762
      Zugriffe
      42k
      762
    3. Hanca

    1. Rabe - ich bin so froh, daß ich dich habe 90

      • Rabe
    2. Antworten
      90
      Zugriffe
      5,7k
      90
    3. Hanca

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,6k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4,6k
      Zugriffe
      283k
      4,6k
    3. Hanca

    1. Meine Hunde 187

      • Mausilla
    2. Antworten
      187
      Zugriffe
      6,4k
      187
    3. Hanca

    1. Kleine Tierchen 639

      • Hanca
    2. Antworten
      639
      Zugriffe
      52k
      639
    3. Hanca