Hallo an alle,
wir wollten uns mal wieder melden.
Also mit Miro klappt alles soweit gut. Er lernt sehr schnell und das mit dem "Tauschen" hat auch super geklappt. Nochmal vielen Dank für euren Tipp dazu. Er gibt nun alles freundlich her. Ausser es sind Pansen, da müssen wir noch
üben, aber eins nach dem anderen.
Da ich euch ja schon erzählt hatte das Miro der Hund meiner Eltern ist, aber auch viel mit mir zu tun hat, hätte ich jetzt speziell dazu ein paar Fragen. Ich hoffe die sind nicht allzu doof und
vielleicht völlig überflüssig aber eure Meinung dazu würde mich echt interessieren.
Miro ist bei mir einmal in der Woche den ganzen Tag, ansonsten immer mal wieder wenn meine Eltern zum Einkaufen sind. Ich gehe 2 Mal die Woche mit ihm zur Hundeschule, einmal zur
Hundeerziehung und einmal zur Spielstunde. Nun zu meiner Frage, warum fiept er, trotz dem vielen Kontakt zu mir immer wenn meine Eltern gehen? Auch wenn wir alle gemeinsam unterwegs
sind, z.B. auf einem Geburtstag, dann rennt er auch sofort meinen Eltern hinterher wenn sie kurz den Raum verlassen obwohl ich auch da bin. Hat er mich immer noch nicht akzeptiert? Was
meint ihr dazu. Oder ist das völlig normal, weil er ja doch die größte Zeit bei meinen Eltern ist.
Ansonsten in der Hundeschule macht er alles schön mit. Aber da bekommt er ja halt auch Leckerlis
Schon mal vielen Dank für eure Antworten und haltet mich bitte nicht bekloppt das ich mir darüber Gedanken mache, aber ich möchte ja auch das er sich bei mir wohlfühlt
und meine Eltern wollen ja vielleicht irgendwann mal auch ein paar Tage wegfahren, ohne Hund.
Liebe Grüße Daniela
Hänge noch ein paar aktuelle Fotos von klein Miro (jetzt schon 6 Monate) an