Hallo Leute
Ich muss meinen Hund mit auf die Reise nehmen, aber mich ärgern die Hundehaare im Auto bzw. im Kofferraum. Ich habe ihn bis jetzt immer bei meiner Freundin gelassen, aber sie kann ihn nächste Woche nicht zu sich nehmen, weil sie arbeiten muss. Wie kann man den Kofferraum sauber halten, auch wenn der Hund im Auto ist.
LG

Autohundebett gesucht
-
-
Eine Box hält den Dreck in Grenzen.
Gruß Marion -
Eine Box hält den Dreck in Grenzen.
Stimmt genau!!
Im Übrigen kann man die paar Hundehaare problemlos absaugen, oder mit einem feuchten Fensterleder entfernen.
Ich denke nicht, dass der Hund "tonnenweise" Haare abwirft??
Wieso eigentlich "Kofferraum"??
Handelt es sich um einen Kombi??
Da gibt's Schutzmatten, mit denen man den Innenraum auslegen kann. -
Sollte er, hoffentlich gut gesichert (!), auf der Rückbank sitzen, kannst Du auch ein (altes) Bettlaken nehmen und über die Sitze spannen. Oder eine alte Decke, geht auch. Dasselbe gilt für den Kofferraum, aber das oberste Gebot: bitte sichere den Hund mit entsprechenden Sicherheitsgurten ab, damit er bei einer Vollbremsung nicht verletzt wird.
-
In unserem großen Auto haben wir eine Hundebox im Kofferraum. Die einzigen Hundehaare in dem Auto wandern über uns rein. Und glaube mir, das sind auch reichlich!
Im Kleinen hab ich sie im Kofferraum offen aber gesichert. Mit dem Auto fahre ich nur Kurzstrecken. Hier sauge ich einfach. Autos sind Gebrauchsgegenstände für mich, von daher stören mich die Haare oder anderer Dreck nicht. -
Meine Knirpse sitzen gesichert auf der Rücksitzbank, da haben wir eine Hundesitzdecke , die an den Kopfstützen hinten und vorne befestigt wird, sodass die Hunde nicht zwischen die Sitze fallen können. Die ist sehr funktionell und war sehr kostenintensiv.
Gestern hab ich dann bei R...mann eine ähnliche bekommen für mein ( kleineres) Auto. Die ist nicht ganz so ausgeklügelt, aber dafür preiswert mit 6,99 € ein totales Schnäppchen und hat alles was man braucht. Schlitze um die Hunde zu sichern sind vorhanden. -
-
Hallo Leute
Ich muss meinen Hund mit auf die Reise nehmen, aber mich ärgern die Hundehaare im Auto bzw. im Kofferraum. Ich habe ihn bis jetzt immer bei meiner Freundin gelassen, aber sie kann ihn nächste Woche nicht zu sich nehmen, weil sie arbeiten muss. Wie kann man den Kofferraum sauber halten, auch wenn der Hund im Auto ist.
LGMatthias,
in deinem einzigen anderen Post hast du Werbung für Hundebetten gemacht, und jetzt fragst du nach einem "Autohundebett"?Wenn dich Hundehaare im Auto bzw. im Kofferraum (?) ärgern - mein Rat: halte keinen Hund!
-
Astrid, das ist aber hart.
Ein Xoloitzcuintle, oder eine andere Nackthundrasse wäre in so einem Fall doch eine Alternative.
Lachende Grüße Marion -
Ein XoloitzcuintleDU kennst Worte!
Die können andere (ich zum Beispiel
) nicht mal aussprechen....
In Mattias´ Fall würde auch ein Pudel in Frage kommen, der haart auch nicht....
Allein - mir fehlt der Glaube - dass er überhaupt einen Hund hat! Und wenn kann er ihn nicht wirklich leiden. Ist aber auch eine Zumutung den Hund im Auto mitnehmen zu müssen...
-
Die können andere (ich zum Beispiel
) nicht mal aussprechen....
Meinst du ich? Kann den überhaupt jemand aussprechen - ich meine ohne Knoten in der Zunge?
Mir ist die Kurzform, Xolo, auch viel lieber.Ich mag diese Rasse.
-
Wir machen es auch so wie Marlis
-
Wir haben eine von WT Metall ins Auto einbauen lassen und sind sehr zufrieden damit.
Gruß Marion -
Hallo!
Ich habe neulich online für meinen Vierbeiner einen Kofferraumschutz gekauft und habe gesehen, dass es in dem Shop noch vieles gibt, unter anderem auch diese Autohundebetten. Unter Kofferraumschutz Hund findest du weitere Infos. Sie sind sehr sicher und auch wasserabweisend und schmutzresistent. Das Autohundebett wird für viele Automodelle hergestellt. Ich finde es sehr wichtig, dass man den Hund im Auto sicher transportiert und achte schon sehr darauf, was ich kaufe.
Gruß -
Wir haben einen ollen Bettbezug auf der Rückbank, die kommt bei Bedarf in die Waschminna. Natürlich werden die Hunde angeschnallt.
Ein Hundebett finde ich persönlich Quatsch.
-
Wir haben einen ollen Bettbezug auf der Rückbank, die kommt bei Bedarf in die Waschminna. Natürlich werden die Hunde angeschnallt.
Ein Hundebett finde ich persönlich Quatsch.
Ich auch!
Werbung als 1. Beitrag sowieso auch!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Schottland mit Hunden, Fähre, Unterkünfte etc. 104
- Easy
-
- Antworten
- 104
- Zugriffe
- 15k
104
-
-
-
-
Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4,6k
- Andrea Vetter
-
- Antworten
- 4,6k
- Zugriffe
- 284k
4,6k
-
-
-
-
Witze 4,8k
- Thomas
-
- Antworten
- 4,8k
- Zugriffe
- 614k
4,8k
-
-
-
-
Kleine Tierchen 649
- Hanca
-
- Antworten
- 649
- Zugriffe
- 52k
649
-
-
-
-
Mein Flummi Oskar 458
- Sandra84
-
- Antworten
- 458
- Zugriffe
- 61k
458
-