Sprinkeln

  • Kennt ihr Sprinkeln?


    Sprinkeln ist die Suche auf kleiner Fläche nach sehr kleinen Leckerlies.


    Tolle Sache, da selbst schnelle Hunde - wie meine Düse z.B. - entschleunigt werden und Nasenarbeit letztlich für unsere Makrosmatiker immer ne tolle Sache ist. Man kann es draußen und drinnen machen. Bei uns ist es immer die zweite Variante, weil wir keinen Garten haben.


    Was ihr für das Sprinkeln drinnen braucht?
    - 1 Bettlaken
    - eine Handvoll wirklich kleiner Leckerlies, es gibt Hunde die suchen nach Leckerlies die klein geraspelt wurden, das sind dann wirklich nur noch Leckerlie-Atome
    - 1 oder mehrere Hunde


    Ich breite das Bettlaken im Wohnzimmer aus und verteilen über die ganze Fläche die kleinen Leckerlies


    Dann schiebe ich es in der Länge zusammen


    Und drehe es ein



    Und dann darf der Dackel ran


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich habe bisher immer so Hühnchenfiletstreifen in Krümel geschnitten, werde aber die Tage mal meinen Tupper Multi-Chef zum Kleinmachen der Leckerlies testen.


    So groß bzw. klein sind die Leckerlies die ich bei Cordt zum Sprinkeln nutze.




    Man kann die Größe der Leckerlies variieren und natürlich kann es auch eine Decke anstelle eines Bettlakens sein, das Bettlaken ist allerdings einfacher einzurollen und bleibt besser liegen.


    Wenn man einen Garten hat, dann kann man es auch dort auf dem Rasen machen (ich kenne auch Hundehalter die machen es auf dem Spaziergang immer an der selben Stelle), auch hier die Fläche klein halten und evtl. am Anfang für den Hund etwas optisch eingrenzen, wenn es nötig ist.


    Viel Spaß beim Nachmachen.


    P.S. Mein Dackeldingens braucht ca. 15 Minuten um das Bettlaken komplett abzugrasen und liegt jetzt schnarchend nach 2 Runde auf der Couch ... zufrieden und tiefentspannt.

  • Hallo, Ilona,,,


    Das kannte ich nicht, finde es aber eine tolle Idee!! :thumbs_up:
    Super, wie Cordt das macht,,, :thumbs_up:


    L.G.

  • Das ist aber wirklich mal ne tolle Sache. Das probiere ich auch mal. Elmo ist ja auch so eine Schnüffelnase...er ist ja etwas größer als Cordt...sollte ich dann auch die Sprenkel etwas größer machen?! :confused:

    William Shakespeare: „Der Basset - Traum einer Halbsommernacht mit Ohren, die den Morgentau wegkehren und einer Wamme, breit wie Thessaliens Stiere.“

  • Tolle Idee!
    Hab bislang nur Leckerchen im Garten verteilt. Ich hab da quasi den Rasensprenger gespielt.
    Aber das ist ne tolle Schlecht-Wetter-Alternative!

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Super Idee Ilona :thumbs_up: !
    Ich werde das mal probieren. Hoffentlich zieht Linus nicht mit dem gesamten Lacken durch die Bude :confused: .

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Hallo Ilona!


    Tolle Idee! :thumbs_up: Kannte ich so noch nicht. Und das Dackeldings :grinning_squinting_face: ist echt der Knaller! :thumbs_up:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • @HushPuppy
    Die Leckerlies sollte so klein sein wie möglich, dafür dann nicht damit geizen, damit schön viel in den Falten zu finden ist.


    @Andrea Vetter und @Sandra84
    Mein Dackeldings ist ja ein sehr oral fixierter Hund, ins Maul nehmen und bringen. Aber beim Sprinkeln macht er das nicht.
    Das Laken schön klein eindrehen und dann den Hund suchen lassen, darauf achten das ausreichend Leckerlies im Laken sind, damit der Hund "am Ball" bzw. "am Laken" bleibt. Zur Not daneben setzen und das Laken absichern bzw. festhalten, wenn der Hund es einkassieren will und dann noch mal mit Signal und/oder Handzeig zum weitersuchen auffordern.


    Das Laken nicht waschen, sondern die Reste einfach ausschütteln, desto schwerer wird es dann für den Hund, weil es überall im Laken nach den Leckerlies riecht. Man kann sonst auch die Größe des Lakens erhöhen, ich habe so einen Überwurf der ist 280 x 320 cm ... der wird dann demnächst mal zum Einsatz kommen. :grinning_squinting_face:

  • Die Idee finde ich auch super!
    Das wird auf jeden Fall getestet.


    (Allerdings befürchte ich das Nuki eventuell einfach das gesamte Laken frisst, wahrscheinlich in weniger als 15 Minuten :haumichweg: )

  • Wir haben es getestet. Nala hat zwar schnell das Interesse verloren, dafür hatte Oskar nach anfänglicher Skepsis zum Schluss richtig Spaß


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • Hallo Sandra,
    ganz ehrlich, ich würde Sucharbeit mit Futterbelohnung nie mit 2 Hunden gleichzeitig machen - dafür wäre mir die Gefahr dass es zu Futterneid kommt zu groß.


    Aber bestimmt gibt es auch Ausnahmen - bei Oskar und Nala sieht es jedenfalls sehr friedfertig und harmonisch aus... :smiling_face:
    Liebe Grüße
    Astrid und Betty

  • Toll Idee, probiere es auf alle Fälle auch mal. Meine Jungs lassen sich sehr gern für diese Art von Spielen motivieren. Ich werde meine Beiden auch einzeln bespaßen, denn im eifer des Suchens, könnte es passieren, dass sie sich streiten, weil sie sich zu nah sind.

  • Hallo Astrid,


    da hast du natürlich recht. Allerdings gab's Futterneid bei Oskar und Nala noch nie :smiling_face: Im Gegenteil: die teilen wirklich ALLES :face_with_rolling_eyes: Die knabbern zusammen an einer Kaustange :face_with_rolling_eyes: obwohl selbstverständlich jeder eine bekommt. Dann wird zusammen die erste gefressen und dann die zweite. Hab ich in der Form auch noch nie erlebt :angel:

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

  • Ich habe es auch getestet, bzw ich WOLLTE es testen.
    Micky hatte "Schiss", vor dem Laken,,, :pouting_face: :angry_face:
    Erst traute er sich gar nicht ran, dann umkreiste er es in "gebührendem Abstand", um sich dann aus dem Staub zu machen,,,

  • Ich habe es auch getestet, bzw ich WOLLTE es testen.
    Micky hatte "Schiss", vor dem Laken,,, :pouting_face: :angry_face:
    Erst traute er sich gar nicht ran, dann umkreiste er es in "gebührendem Abstand", um sich dann aus dem Staub zu machen,,,

    Nicht "ärgern" darüber, er kennt es nicht und es ist ihm suspekt. Es gibt Hunde die stören sich nicht daran und gehen einfach bei, andere ziehen sich zurück.
    Fange für ihn ganz langsam an, so langsam dass Du selber denkst "son Pipifax".


    Kleines Handtuch ausbreiten und ausgebreitet lassen, daneben setzen und dann für ihn sichtbar ein Leckerlie (darf dann auch gerne etwas größer sein) drauf werfen, wenn er sich das geholt hat, dann das nächstes werfen. Wenn das sicher funktioniert, dann schiebe das Handtuch etwas zusammen und lege in die äußeren Falten ein Leckerlies, so dass er auch mit "langem Hals" ran kommt.


    Wenn Du das Gefühl hast, dass er ohne Probleme ran geht, dann lässt Du es ihn noch dreimal machen und machst Pause. Beim nächsten Mal, dann mit dem anfangen was er sicher kann und dann vorsichtig steigern (das Handtuch weiter zusammen schieben, ein größeres Handtuch nehmen. Leckerlies kleiner machen). Ängste/Unsicherheiten überwinden, kostet viel Energie und Kraft - denkt mal an ein Vorstellungsgesgespräch in dass man aufgeregt geht und wie "schlapp" man ist, wenn man danach heraus kommt und die Anspannung abfällt -, also mach "sutsche", lass ihn das Tempo vorgeben und scheue Dich nicht davor, wieder einen Schritt zurück zu gehen, wenn er sich den nächsten noch nicht traut.


    Gib ihm Zeit. Ein Hund dem ein zusammen gerolltes Laken suspekt ist, für den ist es ein gewaltiger Schritt sein Misstrauen zu überwinden.
    Gerade solche Übungen tun ängstlichen/unsicheren Hunde gut stärken ihr Selbstbewusstsein, weil man sie als Halter in gewohnter Umgebung kleinschrittig heran führen kann.

  • Gut beschrieben, Ilona!


    @Biggi,
    finde ich toll dass du es mit Micky versucht hast. Probier´ es doch mit Ilonas Schritt-für-Schritt-Anleitung noch mal. Ich bin sicher, dass es für Micky nicht nur einen Riesenfortschritt in Richtung Selbstbewusstsein bedeutet sondern ihm nach kurzer Zeit auch richtig Spaß machen wird!


    Eigenes Beispiel für einen Schritt zuviel probiert: Wir haben heute mit unseren Beiden eine Ackerfährte gemacht, und ich habe Bettys Fähigkeiten am Anfang auch viel zu hoch eingeschätzt - Fährte war zwar nicht schwer aber viel zu lang! Deshalb habe ich ohne große Worte abgebrochen und ihr eine kurze, mit sehr viel Leckerchen bestückte Bestätigungsfährte gelegt. Nachdem sie begriffen und gefunden hat ist sie stolz wie Oskar wieder zum Auto gewackelt!!!


    Das Sprinkeln werde ich auch probieren, das klingt als könnte es meiner kleinen Arbeitsbiene (und Fressmaschine :kissing_face: :grinning_squinting_face: ) auch Spaß machen...


    Liebe Grüße
    Astrid und Betty

  • Hallo, liebe Ilona,,,


    Vielen Dank, für Deine Mühe. :red_heart:

    Gib ihm Zeit.

    Stimmt!!
    Das ist das Zauberwort, woran bei mir Vieles scheitert. :thinking_face:
    Ich werde schnell ungeduldig, bin dann sauer und das war's.


    Probier´ es doch mit Ilonas Schritt-für-Schritt-Anleitung noch mal.

    Das werde ich!!


    Nochmals vielen Dank und L.G. :flowers:

  • Wir haben es vorhin noch mal gemacht :smiling_face_with_halo: Dieses Mal war auch Nala hochmotiviert. Beide haben bis zuletzt geschnüffelt, gesucht und gefunden. Mit Teamwork wurde das Laken auseinandergezogen, um auch den letzten Krümel zu finden :thumbs_up:


    Nochmals vielen Dank Ilona :thumbs_up:

    Es gibt ein Leben ohne Hund, es lohnt sich nur nicht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Delphi, Cairi und Zarie 757

      • Schattenfell
    2. Antworten
      757
      Zugriffe
      41k
      757
    3. Jeannyfoxy

    1. Baghira 59

      • Monstie
    2. Antworten
      59
      Zugriffe
      2,9k
      59
    3. Monstie

    1. Kleine Tierchen 626

      • Hanca
    2. Antworten
      626
      Zugriffe
      51k
      626
    3. Hanca

    1. Was hat euch heute gefreut? 2,1k

      • Skadi
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      126k
      2,1k
    3. Danah

    1. lustige Bilder 584

      • Thomas
    2. Antworten
      584
      Zugriffe
      68k
      584
    3. StarskySmilla