Bundestagswahl

  • @Andrea Vetter diese Zweifel kenne ich und hatte sie zuvor auch. Habe mir aber diverse Wahlkampfveranstaltungen angesehen, fragen gestellt die so nicht unbedingt einstudiert sein könnten und mir dann mein Urteil gebildet.


    Was ich hier abschließend zu deinem Text noch Ergänzen möchte ist, das so gut wie jeder Antrag aus den Landtagen der AfD abgelehnt wird obwohl er in gleicher Fassung von anderen Parteien ebenfalls angerollt wurden.


    Nehmen wie da z.B.
    den Abzug deutscher Soldaten aus der Türkei. AfD -Antrag abgelehnt / später von ich mein der CDU dann genehmigt und an den Bund weitergetragen.
    Dann in SH verbot von Schächten von Tieren. AfD Antrag abgelehnt, wurde aber von anderen Parteien zuvor auch in anderen Legislatur Perioden angerollt nur nicht abgeschlossen darüber entschieden. Auf einmal will davon keiner mehr etwas wissen.
    Dann kam noch etwas im schulischen Bereich, was ich aber nicht mehr ganz zusammen bekomme etc.


    Des Weiteren darf nicht ungeachtet bleiben, das die AfD als demokratische Partei massiv am Wahlkampf gehindert wurde. Teilweise mussten unmengen an Steuergelder verbraten werden, damit Polizei anrückt und Schutz gibt.
    Wie viele Privat Wohnungen wurden zerstört und wie viele Politiker und AfD Mitglieder müssen nun Begleitschutz bzw. Personenschutz bekommen. Ich finde es traurig das dieses hier in den Medien wenig bekannt gemacht wurde und viel mehr das keine einzige andere Partei sich dazu mal geäußert hätte und diese Angriffe misbilligte.


    Doch dieses letzte Thema inklusive Medien-Bashing gegenüber der AfD nur am Rande und gehört nicht zum Thema ob und wie die AfD etwas leistet sondern nur am Rande in wiefern gut und gerne selbst auf kleinen relativ unbedeutenden Sachen die Nazikeule raus geholt wird.


    PS: Wer von euch hängt zu EM oder WM Deutschlandflaggen heraus ?

    "Wenn ihr etwas ändern wollt, fangt bei euch an!" - Böhse Onkelz - Entfache dieses Feuer
    "Es kann ja nicht immer regnen" - The Crow

  • @Andrea Vetter, dass du aufgrund deiner Wohngegend und wegen der Erfahrungen deiner Tochter am überlegen bist habe ich schon lange aus deinen Beiträgen rausgelesen. Ist schwer für mich nachzuvollziehen, und ich gebe zu bedenken dass es auch früher schon Zigeuner (politisch unkorrekt, ich stehe dazu) gab und die Leute davor Angst hatten und dass es zu allen Zeiten schon Übergriffe, wenn nicht schlimmeres, gegenüber Frauen und Mädchen gab (unter anderem von hier stationierten amerikanischen Soldaten (waren das nicht die Guten?).


    @snab: Glückwunsch zu deinem Beitrag, der war fair und sehr informiert und fundiert. Dass die Linken (und ich meine nicht die Partei "Die Linke" sondern die Kriminellen aus ganz Europa die halb Hamburg auf dem G20-Gipfel in Schutt und Asche gelegt haben) genauso schlimm oder schlimmer sind als die Rechten und sehr zur Solidarisierung der AfDler untereinander beigetragen haben weiß ich auch.


    Ich teile trotzdem nicht deine Meinung dass man deshalb eine Partei wählen sollte die sich nicht von rechtsextremen Mitgliedern und Äußerungen distanziert, die sich von AfD Lucke über AfD-Petry bis hin zu den Blauen ständig neu aufstellt und die davon lebt, mit sprachlichen Entgleisungen vorzupreschen und dann zurückzurudern, nur um im Gespräch zu bleiben.


    Aber ich werde immer dafür eintreten dass du deine Meinung sagen kannst.
    Beispiel: Thilo Sarrazin war mal in Mainz im Kurfürstlichen Schloss um über sein Buch "Deutschland schafft sich ab" zu diskutieren, und es gab einen Riesenaufstand mit Gegendemonstrationen vorm Schloss. Ich wohnte in der Nähe und musste beim Gassi gehen daran vorbei. Da hielt mir ein Radio-Reporter ein Mikrofon vor die Nase und fragte: "Sie gehen hier nur spazieren und demonstrieren nicht? Sind Sie denn mit Sarrazin einer Meinung?" Meine Antwort: "Nein, nicht in allen Punkten, aber ich bin dafür dass er sie sagen darf!"


    Dass sich der Reporter in akuter Lebensgefahr befand weil ich Joker an der Leine hatte der Männer überhaupt nicht leiden konnte habe ich ihm natürlich nicht gesagt... :haumichweg:

    Einmal editiert, zuletzt von Wildfarben ()

  • Also erstmal freue ich mich hier über eine faire Diskussion, ohne Hetze oder ähnliches.


    Dieser Punkt hier scheint dir @snab recht wichtig zu sein.

    wir möchten unsere Kultur, Sprache, Brauchtum, Glaube, Werte, Gesetze und Regeln nicht aufgeben.

    Hierzu mal ein paar Gedanken von mir.


    Kultur:
    Was genau ist Kultur? Meinst du damit, Herman Hesse zu lesen? Goethe-Gedichte auswendig zu können? Ein Instrument zu spielen und Beethoven-Sonaten und Etüden von Bach spielen zu können? "Kein schöner Land" auswendig zu können?
    Kann ich alles und habe ich alles gemacht. Bin ich deswegen eine bessere Deutsche? Kannst du es?


    Sprache:
    Oja!!!! Damit rennst du bei mir echt offene Türen ein. Aber nicht, weil die Ausländer kein deutsch mehr können, sondern weil die Deutschen kein deutsch mehr können!!
    Frag mal bei den AfD Wählern rum (oder auch bei nicht AfD Wählern), wer kann denn die Regeln von Nominativ, Genetiv, Dativ und Akkusativ erklären? Wenn du da mal herum fragst denken die noch, das muss doch was Ausländisches sein, hab ich ja noch nie gehört... :face_with_tongue: Wer kann denn heutzutage noch ordentlich deklinieren und weiß überhaupt noch was das ist??
    Ich bin häufiger mal in sozialen Netzwerken etc unterwegs, und was da von den ach so stolzen Deutschen an "deutsch" geschrieben wird ist der blanke Hohn.
    (Ich mache auch Fehler, keine Frage, und auch du hast einige Fehler gemacht in deinem Text, nichts für ungut :winking_face: )
    Also meine Sorge unsere Sprache betreffend sind nicht die Ausländer die sich damit noch schwer tun, sondern eine große Zahl der Deutschen die es einfach nicht mehr ordentlich können. Also wer da bitteschön groß rumtönt, dass unsere Sprache in Gefahr ist, hätte vielleicht in der Schule mal ein bisschen besser aufpassen sollen.


    Brauchtum:
    Ok, ich lebe in Bayern. Bei Brauchtum fällt mir natürlich automatisch die bayrische Tracht ein und Volksfeste. Aber mal ganz ehrlich, das können die japanischen Touristen noch viel besser als wir :grinning_squinting_face:


    Glaube:
    Welchen Glauben meinst du denn da? Meinst du da die Katholiken oder die Protestanten? Die machen da nämlich nen großen Unterschied, frag mal Martin Luther (ok, geht nicht mehr :grinning_face_with_smiling_eyes: )
    Ich bin aus der Kirche ausgetreten, weil ich mit vielem nicht einverstanden bin. Zum Beispiel, dass die Kirche meine Mutter exkommuniziert hat weil sie geschieden ist, von mir als Kind aus zweiter Ehe, also vor der Kirche unehelich, trotzdem gerne die Kirchensteuer genommen hat. Unter anderem.
    Ich finde den Buddhismus sehr interessant, ich bin zwar keine Buddhistin, aber ich habe mich mal ne Weile damit beschäftigt - bin ich deswegen jetzt eine schlechtere Deutsche weil ich eher mit dem Buddhismus sympathisiere und nicht mit dem Christentum?


    Werte:
    ??? Was meinst du da?


    Gesetze:
    Ja, stimme ich uneingeschränkt zu. Sind wichtig und notwendig und sollten eingehalten werden!


    Regeln:
    Hm, packe ich jetzt mal zu den Gesetzen.



    Noch ein Punkt zu den Burka-Trägerinnen. Eine Kollegin von mir hat in der Flughafentoilette in Dubai mal ein paar Burka-Trägerinnen kennengelernt und mit ihnen gesprochen. Zuerst mal, hey, was die für super Klamotten da drunter anhatten, meine Kollegin hat Bauklötze gestaunt.
    Und was die erzählt haben (konnten übrigens perfekt englisch) fand ich auch recht interessant. Diese Frauen (gilt bestimmt nicht für alle, ich verallgemeinere das nicht) fanden das Tragen der Burka sehr praktisch. Sie werden nicht angelabert von irgendwelchen Männern, diese Frauen sind tabu!! Aber sie selbst können Männern ungehindert auf den A... schauen, weil keiner sieht es :grinning_squinting_face:
    Fand ich mal eine ganz andere Sicht auf die Dinge...


    Apropos angelabert werden...
    In meiner Heimatstadt waren wir zu meinen Teenager-Zeiten französisch besetzt - ich habe immer nur Schwierigkeiten mit Franzosen und Deutschen gehabt, die kein Benehmen hatten...

    Viele Grüße von Heike und den Mädels

  • Hallo zusammen!


    Wow, eine wirklich schöne Diskussion! So soll es sein! :thumbs_up: Und es gab so viele Stichworte über die man sich immer wieder mal Gedanken machen sollte, dass ich auch noch kurz meinen Senf dazugeben möchte. :face_with_rolling_eyes: Ob es strukturiert wird kann ich nicht versprechen, dazu geistern gerade zu viele Gedanken zu zu vielen Themen drin rum.


    Erst mal ein Dank an Heike!


    Heike, du hast schon viele meiner Gedanken geschrieben, die ich auch habe. Nur noch mal ganz kurz zum Thema "Sprache". Deutsch ist eine sauschwere Sprache wenn man sie nicht als Muttersprachler gelernt hat! Das bekommt man von jedem bestätigt, der sie erlernt hat, egal aus welcher Nation. Erschreckend finde ich, dass viele Deutsche kein halbwegs "sauberes" Deutsch mehr sprechen können, geschweige denn schreiben - besonders viele junge Menschen. Da stimme ich
    Heike völlig zu. Die deutsche Sprache ist ein Florett! Kein Säbel und erst recht kein Vorschlaghammer.


    AfD:
    Da ich nun die ganze Zeit auf der AfD herumgehackt habe nun auch mal etwas positives über sie, auch wenn es mir echt schwer fällt. :face_with_rolling_eyes: Und ich sage nun bitte NICHT, dass ich Pro-AfD bin!


    Die AfD hat in meinen Augen in der Tat schon einiges bewirkt. Es wird über Themen geredet, die jahrelang von den sog. etablierten Parteien "unter den Tisch gekehrt" wurden. Und das sehr gerne, weil man sich da kein Ruhmesblatt an die Brust heften konnte. Stichwörter sind z.B. "Innere Sicherheit" (wir brauchen keine härteren Gesetze, wir müssen die vorhandenen Gesetze nur mal konsequent anwenden, die Polizei wurde über Jahre reduziert wegen der Kosten usw.), "Integration" (auch wenn das von der AfD wohl anders gesehen wird :grinning_squinting_face: ), (Alters-)Armut (während es den Asylsuchenden nicht so schlecht geht) usw usf. Oder, wie es Herr Buschkowsky (ehemaliger Bürgermeister von Berlin-Neukölln) sinngemäß ausdrückte: " Wie soll ich ein Problem lösen wenn ich es noch nicht mal ansprechen darf weil es politisch inkorrekt ist". Dafür mal ein "Danke" an die AfD, dass sie unsere Parteien/Politiker mal aus ihren Elfenbeintürmen herausgeholt hat.


    Und dieses Zitat von Astrid liegt mir auch sehr am Herzen:

    Meine Antwort: "Nein, nicht in allen Punkten, aber ich bin dafür dass er sie sagen darf!"

    Genau dafür stehe ich auch! Wie auch bereits z.B. Voltaire!


    Und bevor es nun zu wirr wird :grinning_squinting_face: höre ich lieber mal auf, zumindest für heute... :kissing_face: :face_with_tongue: :winking_face:


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

    3 Mal editiert, zuletzt von Wusan () aus folgendem Grund: Schlechtschreibung

  • Ich möchte euch noch ein paar Worte aus meiner Sicht sagen. Ich arbeite ja, wie ihr wisst im Rathaus im Bürgeramt (u.a.) Mein Wohnort und somit auch "mein" Rathaus steht in einem wirklich kleinen Dorf, wir haben nicht mal 4000 Einwohner. Nichts desto trotz, haben wir eine Quote zu erfüllen, wie viele Asylbewerber wir hier aufzunehmen haben.
    Und diese Menschen kommen dann, fast als erstes zu mir. Und was ich da bislang gesehen habe, verschlägt mir die Sprache. Die kommen mit Nichts. Mit gar nichts. Hochschwanger, Kind unterwegs verloren (glückliche Zusammenführung nach mehr als 6 Monaten!) Männer mit nur einem Bein. Diese Menschen haben ne Plastiktüte dabei, wenn überhaupt. Klar, aber ein neues Handy...warum auch nicht, die wohnten vorher ja nicht in Höhlen. Würde ich auch mitnehmen und hüten wie meinen Augapfel. Ist der einzige Kontakt, die einzigen Daten, die man noch mit sich führen kann.
    Diese Menschen sind absolut fremdbestimmt, was bestimmt nicht einfach ist, dafür sind sie in Sicherheit.


    Die meisten bemühen sich recht schnell unserer Sprache zu erlernen. Alle, Ausnahmslos alle grüßen mich immer super lieb und zuvorkommend, wenn sie mich im Ort sehen.


    Der Mann mit nur einem Bein, hat eine Prothese und kann nun auf zwei Beinen durch den Ort gehen.


    Ja, sie sind anderes. Ja sie haben ne andere Kultur. Ja, sie tragen alles in Plastiktüten und tragen zur Anzugshose FlipFlops. Ja, sie müssen sich intrigieren, und ja, sie haben sich an unsere Gesetze zu halten.
    Das tun auch die meisten. Leider gibt es unter all denen auch schwarze Schafe.


    Wenn ich in deren Situation wären, würde auch ich meinem Land den Rücken kehren. Auch ich würde mir das Land zum Ziel machen, das die besten sozialen Strukturen hat. Auch ich würde es mir dort so heimisch wie möglich machen, denn auch ich hätte dort wohl Heimweh!
    Zum Glück stecke ich nicht in deren Haut. Lebe in meinem Eigenheim mit Kerl, Kind und Haustier. Haben zwei Jobs und ein geregeltes Einkommen. Aber ich versuche manchmal einfach über den Tellerrand zu schauen.


    Ich höre die Jugend, wie sie weder die Kultur, noch die Sprache, deutsche Brauchtümer oder die deutsche Religion würdigt sondern mit Füßen tritt! Da frage ich mich, wer ist schlimmer? Der deutsche Jugendliche oder der ausländische Jugendliche?


    Man sollte allerdings niemals alles über einen Kamm scheren. Denn Ausnahmen bestätigen die Regel. Es wird immer schwarze Schafe geben. In jedem Bereich. Und dafür muss es klare Regelungen geben!


    Es ist wirklich eher selten, dass wir hier so toll über so ein explosives Thema reden können. Ich danke euch dafür!

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:


  • Man sollte allerdings niemals alles über einen Kamm scheren. Denn Ausnahmen bestätigen die Regel. Es wird immer schwarze Schafe geben. In jedem Bereich. Und dafür muss es klare Regelungen geben!

    Ich denke, das ist der Punkt, die viele so unzufrieden macht. Klare Regelungen gibt es eigentlich, nur niemand kümmert sich wirklich darum.
    LG

  • Das Problem ist ja nicht, dass alle über einen Kamm geschoren werden ( halt, stimmt nicht ganz) sondern, das die schwarzen Schafe in den Ballungsräumen konzentriert sind!
    Die Flüchtlinge, die in kleine Dörfchen ziehen, sind fast immer, die, die mit nichts hierher kommen und hier ihre körperlichen und seelischen Wunden auskurieren wollen und sollen!
    Da bin ich auch dafür, dass denen geholfen wird!!!!
    Leider fallen solche Menschen in den Ballungsgebieten nich im geringsten auf!
    Das ist so gravierend, dass Fernsehberichte über integrationswillige Flüchtlinge gesendet werden, die viele Zuschauer dazu bringen nachzudenken!


    Ich glaube, ich habe es schon mal hier geschrieben; zwei Seelen wohnen, ach in meiner Brust!

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Liebe @Susa, das mit der Quote ist nur bedingt richtig. Ihr habt eine Zahl, die erfüllt werden muss und nun durch die neue "Obergrenzen" Verordnung (nicht mal Gesetzlich festgelegt) auf 200.000 kann diese auch für dein Amt rauf und runter geschraubt werden. Das viele mit nichts kommen ist auch nicht ganz richtig. Der damalige Schwung war so, da hat man ja teilweise noch die Leute, weil sie in Massen kamen kontrolliert bzw Ihnen eine weiterreise nach Dänemark oder Schweden nicht gewährt. Heute ist es scheissegal. Die Grenzen sind offen wie ein Scheunentor, hier kann jeder der will einfach mit dem Auto rein. Andere werden sogar von Greenpeace und anderen Schiffen (keine Illegalen Schlepper) eingefahren. Somit sicher ins Land gebracht (geschleust) und somit auch mit einigem an Gepäck. Davon ab, werden die Familiennachzügler ebenfalls einiges mitbringen. Aber darum geht es mir auch nicht. Es geht einfach darum, das jeder hier her kommen kann ohne Überprüfung. Es ist dabei vollkommen egal ob er gegen die §. Staaten Verordnung, Dublin3 etc verstößt. Dieses Gesetz gilt für Frau Merkel schon lang nicht mehr. Es ist auch egal ob Schleuser von Drogen die Grenzen überqueren, ob Straftäter ein- und auswandern. Grenzschutz sollte pflicht sein! Man hat das Dilemma an Kriminalitätsfällen beim G20 an den Grenzen gesehen. Des Weiteren bekommen Flüchtlinge oft Häuser gestellt (gebaut) mit Garten oder Balkon. Manch einer träumt von so einer finanzierten Wohnung. Einige Menschen müssen für eine neue Wohnung Ewigkeiten suchen, selbst wenn Dringlichkeitsbedarf besteht. Zum Beispiel durch Schimmel. Ich kenne da persönlich einige in Hamburg. Auch Obdachlose haben es schwer. Wo Flüchtlinge ihre Flüchtlingsheime meist sofort beziehen dürfen, dürfen in Hamburg in mittlerweile leerstehende Container nicht einziehen. Es wird Geld gefordert und einen riesigen bürokratischen Papieraufwand betrieben ehe einer mal wenn überhaupt einziehen darf. Diese Ungerechtigkeit stört vielen Bürgern. Und auch vielen integrierten mittlerweile auch, da sie den Unmut deutscher Bürger verstehen und zum Teil selbst wütend, enttäuscht und neidisch sind. Denn diese legalen Einwanderer hatten es nicht so leicht.

    "Wenn ihr etwas ändern wollt, fangt bei euch an!" - Böhse Onkelz - Entfache dieses Feuer
    "Es kann ja nicht immer regnen" - The Crow

  • Nun zu euren Fragen.


    Ich bin der Meinung, dass uns wieder bewusst werden sollte, was Deutschland ausmacht und ausmachte.
    Bücher sollten wieder mehr gelesen werden und erweitert seinen Horizont. Uns sollten die schönen Landschaften wieder in Erinnerungen kommen. Die Alpen in Süddeutschland, die gothische Architektur im Osten wie z.B. Leipzig oder Dresden, Die Nord und Ostsee im Norden sowie das Flachland in Schleswig-Holstein. Die Inseln rund um Fehmarn, Amrum, Sylt usw. Unsere kleinen Bauernhöfe, die im übrigen weiter gefördert werden sollten. Wie viele Kinder kennen noch Kühe, Schafe und Schweine außerhalb des Fernsehens? Wissen die Kinder woher das Fleisch kommt und in welcher Haltungsform es meistens ist? Die wenigsten. Ich möchte wieder die kleine Tante Emma Läden sehen, die kleinen Tee- und Kaffeekontoren. Viele kennen keine Klassische Musik und können selbst nicht mal etwas mit Beethoven anfangen. Viele denken da gleich an den Bernhardiner und deren Film. Sie wissen es, selbst wenn es vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist, nicht zu würdigen. Musiker und Komponisten: Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn, Georg Friedrich Händel, Robert Schumann, Richard Wagner, Richard Strauss, Carl Orff, Karlheinz Stockhausen. Auch die Dichter um Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Heinrich Heine, Bertolt Brecht, Heinrich von Kleist, Friedrich Hölderlin, Rainer Maria Rilke, Thomas Mann, Franz Kafka. Diese habe ich heraus gegooglet, da ich selbst leider auch nicht alle kenne. Dieses werde ich aber nachholen.
    Man sagt Deutschland sei nicht nur das Land der Dichter sondern auch das Land der Denker. Viele werden für verrückt erklärt, wenn sie anfangen zu philosophieren. Doch prägten eins das Land Denker wie
    Gottfried Wilhelm Leibniz, Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Schleiermacher, F.W.J. Schelling, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Arthur Schopenhauer, Karl Marx, Friedrich Nietzsche, Wilhelm Dilthey, Edmund Husserl, Max Scheler, Gottlob Frege (der Vater der modernen Logik), Max Weber, Martin Heidegger, Helmut Plessner.
    Auch hier gebe ich zu habe ich selbst Nachholbedarf. Die Bauwerke und Architektur muss ich nicht mehr erwähnen. Das tat ich bereits mit dem oberen Beispiel im Osten. Deutsche Geschichte muss wieder verstärkt gelehrt werden.
    Viele Schulen lehren nur den 2. Weltkrieg, das es die Französiche Revolution gab, Der Kampf um Rom, Weimarer Republik und viele mehr. Aktuell zum Beispiel auch der 11. September, wobei darüber ließe sich streiten. Vieles kommt jedenfalls nicht mehr in den deutschen Schulen vor. Trachten wie in Bayern der Dirndl und Lederhose gehören in Deutschland dazu und sollte nicht schikaniert werden. Ebenso wie man zum Theater gehobener geht.
    Ich persönlich bin zwar kein Freund von Kleiderzwang, doch ein Theater gehört für mich zum gothischen Stil und da waren Trachten und Anzüge nun einmal angesagt. Viele sollten die gute deutsche Küche wieder kennen lernen und nicht sich nur von Pizza und Bürger ernähren. Deutsche Erfindungen sollten weiterhin gelobt werden und dahingehend wieder Menschen gefördert werden auch in Deutschland neues zu entwickeln. Wer erinnert sich noch an die deutsche Erfindungen wie den Buchdruck, das Automobil, den Computer, das Düsentriebwerk, die Zündkerze, den Hubschrauber, die Kernspaltung, den Kühlschrank, den Fernseher, das Telefon, die Chipkarte, die Zahnpasta, den Airbag, das Flugzeug, den Teebeutel, die Glühlampe, das U-Boot, die Motorsäge, das Pflaster oder das Grammophon? Alles tolle Erfindungen. Zur deutschen Sprache muss ich klar sagen, dass auch viele deutsche sie nicht können. Doch man kann diese verstehen und meist bezieht sich dieses nur auf eine Rechtschreibschwäche. Leider gibt es viele die sich integrieren wollen, doch selbst nach über 10 Jahren kein deutsch können oder deutsch sprechen wollen. Selbst bei Ärzten oder Ämtern fordern diese dann ein Dolmetscher. Aber auch die immer weiter sich verbreitende Ghettosprache muss Einhalt geboten werden. Denn Worte wie Dicker, Opfer, Alda und Ich schwör sind weder ein intrigiertes deutsch, noch eine Sprache die in Hip-Hop und Rapperkreisen angewandt werden sollte. Sie ist weder angsteinflößend, noch erinnert mich das an einen Gangster die sie gerne sein wollen, es ist schlicht und ergreifend lächerlich. Doch und nun kommt der spannende und knackige Punkt! Die Lehrpläne in den deutschen Schulen müssen komplett überarbeitet und modifiziert werden. Es Bedarf dringend mehr Lehrkräfte um auch vor Schulausfall oder Stundenausfall gewappnet zu sein. Die Klassen müssen auch wieder kleiner werden.
    So kann man dort die einmaligen Errungenschaften der deutschen Kultur viel mehr herausarbeiten. Doch auch wir Erwachsenen sollten uns mehr mit der deutschen Kultur befassen und diese pflegen. Zu guter letzt noch ein paar Traditionelle Tage und Sitten. Weihnachten, Ostern, Nikolaus, 1. April, 1. Mai , 3. Oktober, Karneval / Fashing,
    Pfingsten, Karfreitag, Himmelfahrt, Erntedankfest, Kirmes, Oktoberfest, Erntedankfest, Kartoffel und Kürbisfest, Silvester, Konfirmation und Taufe, Kirchliche Heirat, Polterabend,Schützenfest, und Advent sollten gepflegt werden.
    Die Christlichen Feiertage sollte man auch selbst wenn man nicht gläubig ist jedenfalls im stillen mit der Familie genießen. Wie wäre es mit einem Ausflug in die Natur oder einen Spielenachmittag. Mensch Ärger dich nicht oder Memory sind tolle alte traditionelle Spiele. Zu den deutschen Werten und Sitten gehören Treue, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Fleiß, Tapferkeit, Ordnungssinn, Pflichtbewusstsein, Disziplin, Aufrichtigkeit und Unbestechlichkeit.
    Dieses sollte uns gelehrt werden doch auch den ausländische (Neu-)Mitbürgern muss dieses vor Augen geführt werden und das gleich am Anfang. So sollte jeder Mann sofort wissen wenn er nach Deutschland kommt, dass Frauen hier leicht bekleidet herumlaufen können ohne gleich als Freiwild zu gelten. Ihr seht dieses Problem betrifft nicht nur die Integration von ausländischen Menschen sondern auch uns deutschen. Die Schulbildung hat hier komplett versagt. Doch durch das stärkere Erwachen des Islams und einführen fremder Traditionen, wie zum Beispiel der Vorschlag eines muslimischen Feiertages, verhindert das alte Werte, Traditionen usw. untergehen bzw noch weniger Beachtung finden. Denn wir müssen uns nicht den neu Angekommenen anpassen, sie müssen sich unseren Begebenheiten anpassen!

    "Wenn ihr etwas ändern wollt, fangt bei euch an!" - Böhse Onkelz - Entfache dieses Feuer
    "Es kann ja nicht immer regnen" - The Crow

  • Alles was du schreibst mag ja richtig sein. Aber das hat NICHTS mit den Flüchtlingen zu tun. All das war schon vor der Flüchtlingskriese notwendig!


    Was du schreibst, wo du mich verlinkt hast:
    Dazu kann ich nur sagen, das ich das nicht beurteilen kann. Bei uns bekommen die Flüchtlinge leer stehende Wohnungen mit gebrauchten Möbeln drin. Hier wird nichts extra gebaut und das hab ich auch bislang noch nirgends gehört. Wer soll das denn bitte finanzieren. Vllt. ist genau das so ein Mythos den so manche Partei in die Welt setzt?! Um den Hass zu schüren?!


    Hingegen habe ich schon viele TV Sendungen gesehen, die über Obdachlose berichtete. Über die Versorgung im Winter o.ä. Immer wurde gefragt, warum sie denn nicht in eine Obdachlosen-Not-Unterkunft gehen.
    Viele sagten, das sie das nicht möchten, unter ihrer Würde sei und viele Sachen mehr.
    Ich bin der Meinung, dass man in Deutschland nicht auf der Straße leben muss und ich würde fast meinen Arsch drauf verwetten, dass für keinen Flüchtling ein Haus gebaut wird.
    Diese Mittel wird keine Gemeinde, keine Stadt im Haushalt bewilligt bekommen.


    Das es so ist, wie es ist, das die Grenzen offen sind, das sie mit Schiffen her gebracht werden, so nicht sein kann, streite ich nicht ab.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Doch durch das stärkere Erwachen des Islams und einführen fremder Traditionen, wie zum Beispiel der Vorschlag eines muslimischen Feiertages, verhindert das alte Werte, Traditionen usw. untergehen bzw noch weniger Beachtung finden

    Hallo Snap,
    genau an dieser Stelle findet bei Dir eine Verknüpfung statt, die so einfach nicht stimmt.
    Das von Dir geschilderte Desinteresse in den Bereichen Kultur, Geschichte, Kunst etc. hat doch nichts mit wachsendem Islamischen Einfluss zu tun. Ich habe zwei Kinder (15,17), die zumindest in meinen Augen von uns und ihrem Umfeld noch sehr "traditionell" aufwachsen und trotzdem für viele von Dir geschilderte Themen kein großes Interesse entwickeln . Und wenn ich noch an meine Schulzeit zurückdenke - und die liegt schon einige Zeit zurück - dann war das bei bei uns jungen Leuten nicht anders wenn wir mal wieder so einen alten Klassiker lesen sollten. Natürlich ist es wichtig, dass die klassische Literatur auch in der Schule unterrichtet wird (das sage ich als Germanistin), aber man muss doch auch mal über den Tellerrand hinausschauen. Wenn ich sehe, was für tolle moderne Jugendliteratur von meinen Kindern in der Schule zum Teil gelesen wird, dann ist das großartig. Was haben die alten Werke denn noch mit dem wahren Leben zu tun? Wo finden sich die Kinder da wider und was sollen sie für ihr Leben daraus ableiten?
    Grund für die rasante gesellschaftliche Veränderung ist doch vielmehr die Globalisierung und Digitalisierung. Und da ist der Geist nun einmal aus der Flasche, ob man das nun gut findet oder nicht.
    Ja, es ist wichtig, an seinen Werten festzuhalten - aber wer hindert Dich daran? Bestimmt nicht die Flüchtlinge oder ausländischen Mitbürger, die schon lange hier leben und auch kein islamischer Feiertag (der wahrscheinlich sowieso nicht kommt).
    Und wer ist denn "Schuld" daran, dass es keine kleinen Tante-Emma-Läden mehr gibt? Hast Du noch nie bei Amazon bestellt? Und ich bin froh, dass ich wenn ich essen gehe die Auswahl habe zwischen allen möglichen internationalen Richtungen habe. Das könnte man jetzt hier noch stundenlang fortführen.


    Mach Dir doch bitte auch mal bewusst, welche Bereicherung von den vielen "fremden" Einflüssen ausgeht und in was für einer tollen Zeit wir leben, dass wir wenn wir in den Urlaub fahren z. B. innerhalb Europas einfach offen über die Grenzen fahren - das kenne ich auch noch ganz anders... Ich finde es auch wichtig, dass keine unkontrollierte Einreise stattfindet, möchte aber auch nicht auf meine Freiheit verzichten müssen. Und Abkommen (Schengen) gibt es, die müssen eben eingehalten werden. Wir brauchen keine neuen Gesetze, die bestehenden müssen konsequent eingehalten werden, das würde schon absolut ausreichen. An dieser Stelle sehe ich auch leider ein Problem.


    Ich könnte hier noch stundenlang weiterschreiben - aber der Schwarzwald und später die Schwarzwälder-Kirsch ruft.
    Übrigens ein ganz traditioneller Urlaub :winking_face: und sogar unseren Kindern gefällt es hier (wir haben aber auch W-Lan :grinning_squinting_face: )

    Liebe Grüße
    Christine & Jakina

  • Hingegen habe ich schon viele TV Sendungen gesehen, die über Obdachlose berichtete. Über die Versorgung im Winter o.ä. Immer wurde gefragt, warum sie denn nicht in eine Obdachlosen-Not-Unterkunft gehen.
    Viele sagten, das sie das nicht möchten, unter ihrer Würde sei und viele Sachen mehr.

    Viele sagten, dass sie nicht in die Notunterkünfte gehen, weil dort unter anderem zu viel geklaut wird. Ihre Tiere dürfen sie auch nicht mitbringen.
    Mal ganz davon abgesehen, kann man ein Bett in einer Notunterkunft nicht mit einer eingerichteten Wohnung vergleichen. :winking_face:



    Wir brauchen keine neuen Gesetze, die bestehenden müssen konsequent eingehalten werden, das würde schon absolut ausreichen. An dieser Stelle sehe ich auch leider ein Problem.

    Genau das ist das Problem! Die bestehenden Gesetze werden nicht eingehalten, Tor und Tür stehen offen. Das das zu Unmut und solchen Wahlresultaten führt, ist nicht verwunderlich.
    Wir schaffen das, ist zwar nett - vielleicht auch gut gemeint, nur die Umsetzung war/ist mehr als mangelhaft.
    Gruß Marion

  • Ja, @Cleothecat,


    das kann ich bestätigen, du hast so viele Aspekte angesprochen, die ich einfach nur unterschreiben kann :concrats:


    Aber in allen, wirklich in allen Beiträgen hier, habe ich wohl überlegte, emotionale aber dennoch sachliche, differenzierte Sätze gelesen, die es wert sind darüber nachzudenken und sich auszutauschen. Und dieser Satz von Susa

    Es ist wirklich eher selten, dass wir hier so toll über so ein explosives Thema reden können. Ich danke euch dafür!

    hat mir ehrlich gesagt die Tränen in die Augen getrieben :red_heart:
    Liebe Grüße
    Astrid

  • Guten Morgen!


    Leute, packt schon mal die Wanderschuhe aus, schaut nach, ob der Kuli noch schreibt und wartet auf die nächste Neuwahl... :kissing_face:


    Ist das peinlich!


    Da sitzen (vermeintlich) hochrangige Politiker wochenlang zusammen und sondieren. Anfangs alles Friede, Freude, Eierkuchen, und dann bricht alles zusammen und fängt bei 0 an. :face_with_rolling_eyes: Ist es denn so schwer die Bundesrepublik Deutschland zu regieren?


    Sorry, bei halbwegs vernünftigen Menschen (und auch nicht gerade schlecht bezahlt) sollte es doch möglich sein, dass man unterschiedliche Meinungen hat, sie respektiert, über sie redet und eine vernünftige Lösung findet. Dachte ich. :face_with_rolling_eyes: Das Ganze erinnert mich eher an ein Kasperle-Theater denn an Politik... :face_with_rolling_eyes:


    Vielleicht sollte man den von uns gewählten Politikern man diesen Thread zuschicken damit sie einen Eindruck davon bekommen, wie man auch mit unterschiedlichen Meinungen umgehen kann...


    Kopfschüttelnde liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen...*Kopfschüttel*

    William Shakespeare: „Der Basset - Traum einer Halbsommernacht mit Ohren, die den Morgentau wegkehren und einer Wamme, breit wie Thessaliens Stiere.“

  • Vielleicht sollte man den von uns gewählten Politikern man diesen Thread zuschicken damit sie einen Eindruck davon bekommen, wie man auch mit unterschiedlichen Meinungen umgehen kann...

    Ich denke nicht, dass die Damen und Herren Politiker daraus lernen. :grinning_squinting_face:


    Was soll denn bei Neuwahlen raus kommen, falls sie denn stattfinden? Die Wähler werden sich doch nicht so kraß umentscheiden. Man kann gespannt sein, wie das "Polit-Theater" weiter gehen wird.
    Gruß Marion

  • Ich bin schwer für Neuwahlen... es ist auch nicht im Interesse der Wähler (zumindest meinem...), dass drei/vier (eigentlich mit sehr unterschiedlichen Zielen angetretene) Parteien, sich 'irgendwie' verknoten. Das wäre mal wieder ein Fußtritt. "Danke, dass ihr uns für unsere Programmpunkte X bis Y gewählt habt. Wir streichen die jetzt. Hauptsache wir bekommen ein Ministerium unterstellt!" Wobei ich hoffe, dass sich genug umentscheiden nach diesem Debakel; ich wähle keine Partei erneut, welche ihre für mich wichtigen Wahlprogrammpunkte über Bord werfen wollte. :frowning_face:


    Ich bin mal auf den nächsten 'Akt' gespannt... :unamused_face:


    LG,
    Anna mit Miepsies (die bisher nur mitgelesen hatte)

  • Leute, packt schon mal die Wanderschuhe aus, schaut nach, ob der Kuli noch schreibt und wartet auf die nächste Neuwahl.

    Da halte ich es, wie Anna,,,

    ich wähle keine Partei erneut, welche ihre für mich wichtigen Wahlprogrammpunkte über Bord werfen wollte

    Never ever,,,, :angry_face:

    Das Ganze erinnert mich eher an ein Kasperle-Theater denn an Politik.

    Stimmt, oder an einen Kindergarten,,,
    Bääähh, mit dem will ich nicht spielen. :shocked:
    Das ist nicht nur peinlich, das ist armselig...


    L.G.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fussballthread 302

      • Thomas
    2. Antworten
      302
      Zugriffe
      33k
      302
    3. StarskySmilla

    1. Was hat euch heute gefreut? 1,8k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      100k
      1,8k
    3. Sandra84

    1. Witze 4,5k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      547k
      4,5k
    3. Blake

    1. Der Wetter-Thread 2,1k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      73k
      2,1k
    3. Blake

    1. Was habt ihr euch zuletzt gekauft? 1,8k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      103k
      1,8k
    3. Blake