Bundestagswahl

  • Wen werdet Ihr in der Bundestagswahl 2017 wählen? 14

    1. sonstige (8) 57%
    2. Grüne (4) 29%
    3. CDU (3) 21%
    4. Linke (3) 21%
    5. SPD (2) 14%
    6. FDP (2) 14%
    7. AfD (1) 7%
    8. Nichtwähler (0) 0%

    Bald ist es soweit und es wird gewählt. Die Medien geben Vollgas und schmeißen uns zu mit Wahlsendungen in denen man sich sein Bild machen soll. Mich würde interessieren, wie dieses Forum wählen würde. Die Umfrage ist so eingestellt, das man nicht sehen kann, wer welche Stimme vergeben hat. Ihr könnt 2 Stimmen abgeben - bin gespannt welche Ergebnisse wir hier erzielen.
    Achso... das Ergebnis sieht man erst nach der Stimmabgabe :winking_face:

    Viele Grüße


    Thomas :smiling_face_with_sunglasses:

  • Ganz schön hoher Anteil bei sonstiges...(derzeit 50%) :shocked:
    Alle Tierschutzpartei oder was? :grinning_squinting_face:


    Tatsächlich erwäge ich die Humanisten-Partei zu wählen, deren Spot hat mir gut gefallen, Politik nach Vernunft und Wissenschaftserkenntnissen statt diese Klientel- Lobby- Eigeninteresse- und und Stimmenfang-Politik der großen-Parteien. Leider haben die natürlich keine Chance, sind noch zu klein.

  • wieso hat man 2 Stimnen? Erst- und Zweitstimme?

    Jeder Wahlkreis soll etwa gleich viele Wähler umfassen. In jedem dieser Wahlkreise tritt jeweils ein Kandidat pro Partei zur Wahl an. Zudem können parteiunabhängige Kandidaten antreten. Mit der Erststimme kann der Bürger einer dieser Kandidaten wählen. Erhält einer der Kandidaten dadurch die Mehrheit der Erststimmen im Wahlkreis, ist er direkt in den Bundestag gewählt. Man spricht in einem solchen Fall von einem Direktmandat. Durch die Erststimme wird die Hälfte der Sitze im Bundestag vergeben. Zudem soll sie gewährleisten, dass alle Regionen Deutschlands im Bundestag vertreten sind.
    Mit der Zweitstimme wählt der Bürger nicht eine bestimmte Person, sondern eine Partei. Die Parteien erstellen vor der Wahl für jedes Bundesland eine Liste. Auf dieser Liste stehen Personen, die sich im Deutschen Bundestag engagieren wollen. Wie viele Personen auf der Liste einen Sitz im Bundestag erhalten, bestimmt sich nach den Stimmen, die die Partei insgesamt erhalten hat. Hat also eine Partei zum Beispiel 30 % Prozent der Zweitstimmen erhalten, stehen ihr auch 30 % der Sitze zu. Daher entscheidet die Zweitstimme darüber, wie stark eine Partei im Bundestag vertreten ist.

  • Jeder Wahlkreis soll etwa gleich viele Wähler umfassen. In jedem dieser Wahlkreise tritt jeweils ein Kandidat pro Partei zur Wahl an. Zudem können parteiunabhängige Kandidaten antreten. Mit der Erststimme kann der Bürger einer dieser Kandidaten wählen. Erhält einer der Kandidaten dadurch die Mehrheit der Erststimmen im Wahlkreis, ist er direkt in den Bundestag gewählt. Man spricht in einem solchen Fall von einem Direktmandat. Durch die Erststimme wird die Hälfte der Sitze im Bundestag vergeben. Zudem soll sie gewährleisten, dass alle Regionen Deutschlands im Bundestag vertreten sind.Mit der Zweitstimme wählt der Bürger nicht eine bestimmte Person, sondern eine Partei. Die Parteien erstellen vor der Wahl für jedes Bundesland eine Liste. Auf dieser Liste stehen Personen, die sich im Deutschen Bundestag engagieren wollen. Wie viele Personen auf der Liste einen Sitz im Bundestag erhalten, bestimmt sich nach den Stimmen, die die Partei insgesamt erhalten hat. Hat also eine Partei zum Beispiel 30 % Prozent der Zweitstimmen erhalten, stehen ihr auch 30 % der Sitze zu. Daher entscheidet die Zweitstimme darüber, wie stark eine Partei im Bundestag vertreten ist.


    Danke für die Erklärung, war mir allerdings bekannt. Mit meiner Frage meinte ich die Umfrage hier, warum man dabei 2 Parteien wählen kann.

  • Schön, dass es bisher keine "Nichtwähler" gibt. :thumbs_up:

    William Shakespeare: „Der Basset - Traum einer Halbsommernacht mit Ohren, die den Morgentau wegkehren und einer Wamme, breit wie Thessaliens Stiere.“

  • Ich glaube/fürchte die AfD wird sehr viele Stimmen bekommen :thinking_face: . Es würde mich auch ehrlich gesagt nicht wundern.


    Ich habe zwar hier auch abgestimmt, aber sicher bin ich mir immer noch nicht, was ich am Sonntag wähle :question_mark: :confused_face: :question_mark: . Versprechen tun alle und halten keiner!
    Ich bin politikmüde.

    Liebe Grüsse
    Andrea



    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • wundert tut es mich leider auch nicht. Aber es macht mir Angst.
    Viele wählen aus Protest und das ist der falsche Weg.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Ich kann Protest-Wähler in gewisser Weise verstehen. Die etablierten Parteien halten ihre Versprechen nicht ein und man fühlt sich im Stich gelassen. Jedoch würde ich dann nicht das "rechte" Ufer wählen, sondern Parteien der Opposition meine Stimme geben (Linke, Piraten o.ä.). Meinet wegen auch die Tierschutz-Partei...Hauptsache, nicht nicht wählen oder die Rechten! :pfote:

    William Shakespeare: „Der Basset - Traum einer Halbsommernacht mit Ohren, die den Morgentau wegkehren und einer Wamme, breit wie Thessaliens Stiere.“

  • Das sehe ich genau so. Es gibt jede Menge Parteien, die man wählen kann. Da muss man sich eben nur mal etwas zeit für nehmen und sich einlesen!

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Tach zusammen!


    Hauptsache, nicht nicht wählen oder die Rechten!

    Seh ich genauso! Gut, jedem seine politische Meinung - mir meine. :winking_face:


    Ich habe auch mit den allermeisten Parteien so mein Problem, entweder mit dem wischiwaschi Wahlprogramm oder mit den dahinter stehenden Personen, über deren "Fachkompetenz" ich oft am zweifeln bin. Aber gegen eines habe ich etwas - rechte Gesinnung! Es ist erschreckend genug, dass die AFD über 10% bei den letzten Umfragen hat. So verzweifelt kann ich nicht sein, dass ich rechts wähle! Das hat für mich auch nichts mehr mit Protest zu tun, für mich ist das einfach nur dumm.


    Kennt noch jemand hier "Die Republikaner" und die "DVU" aus den 80-ern? Die haben es auch mit tumben Parolen in einige Landtage geschafft. Und was kam dann? Das gleiche wie vor der Wahl - dumme, ausländerfeindliche Parolen (im Landtag!), keinerlei Lösungsansätze, keine konstruktive Kritik - NICHTS! Bei der AFD sieht es doch nicht anders aus. Da kommen nur hohle Phrasen, die man schnell durchschauen kann, keinerlei Lösungsansätze für Probleme, die teilweise gar nicht existieren. Es werden lediglich Ängste geschürt, mehr ist da nicht.


    Ich hoffe nächsten Sonntag auf 2 Dinge: das möglichst viele Menschen wählen gehen, egal wie das Wetter ist und das dadurch die Prozente für die rechten Parteien in den Keller sacken! Nicht wählen ist keine Alternative! Sinngemäßes Zitat von Herrn Lammert (Bundestagspräsident, nun a.D.): "Es gibt Millionen Menschen auf der Welt, die uns um unsere Demokratie beneiden". Dem ist nicht hinzuzufügen!


    GEHT WÄHLEN!


    Liebe Grüße,
    Wulf und Dumbledore

    mit Dumbledore und Merlin und Hexe und Bessy in Erinnerung

  • Mal ehrlich?! Hier sind fast nur Frauen. Einer der aktivsten Männer hat sich gerade, Gott sei dank, gehen rechts ausgesprochen. Was aber wiederum bedeutet das die Wahrscheinlichkeit hoch ist, das eine Frau afd wählt. Ähm, das ist die Partei die nicht nur rechts ist, sondern die gegen Alleinerziehende ist. Frauen, selten auch mal Männer, bleibt manchmal keine Wahl.
    Rechts ist niemals eine Lösung!!!


    Und wenn man sich das Wahlprogramm mal durchliest, alles rechte raus lässt, sind es die gleichen unrealiesierbaren Ansätze wie bei anderen Parteien. Und das mit rechter gesinnung :pouting_face:

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Ich überlege auch noch. Vielleicht wähle ich diesmal tatsächlich eine der kleinen Parteien. Humanisten-Partei, ÖDP, Piraten oder Demokratie in Bewegung, finde ich alle nicht schlecht.
    Natürlich wird es keien von denen über 5% schaffen, aber es gibt ja auch Gelder an die Parteien für Stimmen.

  • Ich war noch nie so gespannt auf den Ausgang der Wahl, wie in diesem Jahr. :grinning_squinting_face:
    Und das erste mal bin ich sehr lange unschlüssig gewesen, wohin ich mein Kreuz setze.
    Ist nicht leicht, zwischen Pest und Cholera zu wählen, wobei...? Cholera soll eher heilbar sein. :grinning_face_with_smiling_eyes: :grinning_squinting_face:


    Gruß Marion

  • Mir geht es wie Dir, Marion - noch nie war ich so unschlüssig :face_with_open_mouth: , habe mich aber wohl nun für mich entschieden.
    Heute habe ich mit den Kindern mal den Wahl-o-mat gemacht (die beiden dürfen noch nicht wählen, wollten es aber trotzdem mal wissen), das hat mich dann in meiner Entscheidung bestärkt.


    Stimme allen Vorschreibern zu - Hauptsache nicht rechts!!!


    Es wäre spannend, wenn hier noch ein paar mehr Leute mitmachen würden, so als kleiner Vorlauf...

    Liebe Grüße
    Christine & Jakina

  • Hallo,
    auch von mir die große Bitte, wählen zu gehen. Wer nicht wählt hat 4 Jahre lang kein Recht zu meckern!!! :exclamation_mark:


    Jeder Mensch hat ein Recht auf seine eigene Meinung, und keine einzige Partei repräsentiert alle meine eigenen Ansichten. Das ist auch nicht nötig, in der Demokratie reicht es aus, Kompromisse und Mehrheiten zu finden.


    Nur bei einer Meinung mache ich keine Kompromisse: Deutschland darf nie wieder braun werden!

    Mal ehrlich?! Hier sind fast nur Frauen. Einer der aktivsten Männer hat sich gerade, Gott sei dank, gehen rechts ausgesprochen. Was aber wiederum bedeutet das die Wahrscheinlichkeit hoch ist, das eine Frau afd wählt. Ähm, das ist die Partei die nicht nur rechts ist, sondern die gegen Alleinerziehende ist. Frauen, selten auch mal Männer, bleibt manchmal keine Wahl.
    Rechts ist niemals eine Lösung!!!


    Und wenn man sich das Wahlprogramm mal durchliest, alles rechte raus lässt, sind es die gleichen unrealiesierbaren Ansätze wie bei anderen Parteien. Und das mit rechter gesinnung :pouting_face:

    @ Susa:
    (Wulf hör´ mal gerade weg:)
    Frauen sind in ihren Wahlentscheidungen in keiner Weise vernünftiger, rationaler oder kritischer als Männer!


    Liebe Grüße
    Astrid

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Dina, der kleine Gauner 167

      • Selkie
    2. Antworten
      167
      Zugriffe
      7,5k
      167
    3. DogGirl

    1. Fotowettbewerb - Allgemein 1,2k

      • Skadi
    2. Antworten
      1,2k
      Zugriffe
      100k
      1,2k
    3. Easy

    1. Fotowettbewerb - Hund 3k

      • Skadi
    2. Antworten
      3k
      Zugriffe
      218k
      3k
    3. Lesko

    1. Der Wetter-Thread 2,1k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      73k
      2,1k
    3. KuNiRider

    1. Witze 4,5k

      • Thomas
    2. Antworten
      4,5k
      Zugriffe
      549k
      4,5k
    3. Blake