Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Startseite von Hund.info
  5. Spenden
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
  1. Das Hundeforum
  2. Rund um den Hund
  3. Hundepflege

Einmal scheren immer scheren?

  • Cockeroma
  • 11. August 2017 um 16:12
  • Cockeroma
    Milchzahnrowdy
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    28
    Mein Hund
    Blauschimmel Cocker Darja und lohfarbeern Rüde Bruno - ein tolles Gespann
    • 11. August 2017 um 16:12
    • #1

    Mein voriges Jahr übernommener Schutzvertragscocker Bruno muss aller zwei Monate geschoren werden, weil er sonst einen dicken Plüschteddypelz bekommt. Die Vorbesitzerin meinte, dass sei seit der Kastration so und deshalb Schur unumgänglich. Richtig glücklich bin ich mit dem Zustand nicht. Diese weiche Wolle hat keine Schutzfunktion gegen Regen und Kälte und der Hund trocknet über Stunden nicht ab, wenn er im Wasser war. Ist das wirklich so: einmal scheren immer scheren? Oder kann man nach einer Übergangszeit mit Effilieren und Ausdünnen das schützende Deckhaar wieder wachsen lassen? Wäre schön, wenn einer von euch Erfahrungen hätte oder mir einen Linktipp übermittelnn könnte.

  • Andrea Vetter
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    4.516
    Beiträge
    3.211
    Bilder
    10
    Mein Hund
    Baby, mein gentle Giant für immer bei mir ( 6.5.2019 Tag X), Linus, mein 4 beiniger Wischmop
    • 11. August 2017 um 16:46
    • #2

    Puh, das ist schwierig zu beantworten. Hat er generell so "Zuckerwattefell"? Wenn ja würde ich schon sagen, dass du besser damit fährst deinen Süßen regelmäßig zu trimmen.
    Ich denke da auch an den Winter, Hund nass, kalt da gibt es ganz schnell eine Blasen/ Nierenentzündung.
    Meinen Linus muss ich auch regelmäßig trimmen, weil Zuckerwattefell und lang ( Shi Tzu halt).
    Gibst du ihn weg oder machst du es lieber selber?

    Liebe Grüsse
    Andrea


    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • kekri
    Wedelkönig
    Reaktionen
    1.130
    Beiträge
    770
    Mein Hund
    Kritzel (Mix/9 Jahre), Brösel (Mix/9 Monate), Keks (Rottweiler ♱), Paul (Mix/3 Jahre)
    • 11. August 2017 um 18:50
    • #3

    Ob man es wieder "zurückzüchten" kann, weiß ich auch nicht, aber habe schon oft mitbekommen, dass das Scheren bei ungeeignetem Fell (längeres Deckhaar mit Unterwolle) das Fell kaputt macht und dann quasi nur noch eine Art Unterwolle nachwächst, die den Hund nicht mehr schützt.

    Ich würde es mal mit wachsen lassen und trimmen versuchen, ob man das wieder retten kann.

  • Dackel Cordt
    Gast
    • 12. August 2017 um 11:56
    • #4

    Ich habe vor dem Dackel eine große Münsterländerin gehabt, deren Fellstruktur und Beschafgenheit ja wie beim Cocker ist, vielleicht nicht ganz so viel Fell.

    Nach der Kastration hat sie das typische Kastratenfell bekommen, also wieder wie in Welpenzeiten dieses plüschig, weiche Babyfell.
    Der Kopf bleibt von diesem Kastratenfell meist verschont und am Körper ist es von Hund zu Hund unterschiedlich stark ausgeprägt. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass es durch Scheren verstärkt wird.

    Ich habe das Kastratenfell an den Läufen mit einer Effilierschere bearbeitet und den Körper mit einem Coatking, so habe ich das Fell recht gut im Griff gehabt.
    Scheren wäre mir nicht in den Kopf gekommen.

    Allerdings bedarf das Kastratenfell einer sehr häufigen Pflege, dadurch das es sehr weich und leicht ist verfiltzt es schneller. Aber wenn man es regelmäßig pflegt, dann braucht man es nicht scheren - meine Erfahrung.

    Optisch erkennt man das Kastratenfell sehr gut, es ist stumpf und hat keinen Glanz.

    Schau mal, so sah meine Kastratin mit regelmäßiger Fellpflege ohne scheren aus, man kann das Kastratenfell zwar gut erkennen, aber sie war nie verfiltzt oder sah ungepflegt aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dackel Cordt (12. August 2017 um 13:51)

  • Andrea Vetter
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    4.516
    Beiträge
    3.211
    Bilder
    10
    Mein Hund
    Baby, mein gentle Giant für immer bei mir ( 6.5.2019 Tag X), Linus, mein 4 beiniger Wischmop
    • 12. August 2017 um 13:01
    • #5

    Hallo Ilona!
    Danke für deinen ausführlichen Bericht! Schön, wieder von dir zu lesen!

    Liebe Grüsse
    Andrea


    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Marlis
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    20.219
    Beiträge
    6.954
    Bilder
    91
    Mein Hund
    Toni&Charly
    • 12. August 2017 um 19:56
    • #6

    Tolle gepflegte Hündin, deine Münsterländerin und ein sehr schönes Foto. :thumbs_up:
    Meine 2 Bolonkas haben ja auch Unterwolle und Haar. Ich weiß nur, dass man die Art des Fell's durch Scheren kaputt macht, so wie es Kekri gut beschrieben hat. Wichtig ist das "Rausziehen" der Unterwolle durch intensives Kämmen.
    Schert man dieses Fell zerstört die Üppigkeit des Unterfells das Deckhaar, das Fell verliert seine Schutzfunktion.
    Etwas stutzen mit der Schere schadet dagegen nicht.
    Ich würde es an deiner Stelle auch nicht mehr scheren und probehalber nur mit kämmen und bürsten versuchen.
    hab auch irgendwo einen schönen Bericht darüber gelesen, falls ich ihn wiederfinde, stelle ich den link noch ein.
    Ich hatte ja vor mehr als 35 Jahren auch eine Cockerhündin, kann mich nicht mehr erinnern :confused_face: , ob sie Unterwolle hatte, habe aber ihr Fell nie geschnitten nur gekämmt und gebürstet.
    Wenn du magst schau mal hier: https://www.zeit-fuer-fellness.de/langes-haar-abschneiden/

    Einmal editiert, zuletzt von Marlis (12. August 2017 um 20:12)

  • Susa
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    11.583
    Beiträge
    7.260
    • 16. August 2017 um 07:57
    • #7

    Also Toby muss ich auch so zwei bis drei mal im Jahr bearbeiten, das sich nach der Kastration das Fell total verändert hat. Aber nur partiell und es war mega unpraktisch und auch nicht schön.
    Irgendwo, vllt. sogar hier im Forum hab ich mal gelesen, dass es Hunderassen gibt, die man nicht scheren darf, weil man damit das Fell auf Dauer kaputt macht.
    Leider kann ich da überhaupt nicht mehr zu sagen...

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Nikki & Damia
    Milchzahnrowdy
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    23
    Bilder
    36
    • 21. August 2017 um 16:18
    • #8

    Hallo,

    ja Damia ist so eine von der Rasse die nicht geschert werden darf. Leider musste ich sie zu Anfang aber einer Notschur unterziehen, da die Filzplatten nicht anders heraus zu bekommen waren und wir auch davon ausgehen mussten das sich Parasiten eingenistet haben könnten :upside_down_face: , was aber zum Glück nicht der Fall war. Auch die frühe Kastration durch den Tierschutz wirkt sich auf das Fell aus. Da bei dem Berger das Fell um die 3 - 4 Jahre braucht bis es komplett entwickelt ist hab ich jetzt noch Hoffnung, dass es sich einigermaßen von der einmaligen Notschur erholen wird :smiling_face:

    :pfote: :pfote: Das mir der Hund das Liebste sei
    sagst du mir Mensch sei Sünde,
    der Hund ist mir im Sturme treu,
    der Mensch nicht Mal im Winde!! :pfote: :pfote:

  • Marlis
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    20.219
    Beiträge
    6.954
    Bilder
    91
    Mein Hund
    Toni&Charly
    • 21. August 2017 um 19:06
    • #9

    Da drück ich mal die Daumen. :thumbs_up:

  • Online
    JaNu
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    4.318
    Beiträge
    2.290
    Über mich

    weiblich, 32, + ein Catahoula Bulldog Mädchen 1J.

    • 21. August 2017 um 22:50
    • #10

    @Nikki & Damia
    Sieht auf den hübschen Fotos nicht so aus als hätte ihr die Notschur all zu sehr geschadet :winking_face: Ich find die Maus total hübsch!

  • Nikki & Damia
    Milchzahnrowdy
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    23
    Bilder
    36
    • 22. August 2017 um 14:11
    • #11

    Ja wir haben da echt Glück gehabt...doch dennoch ist das Fell noch nicht so wie es sein sollte, das liegt aber auch zum Teil mit an der Kastration..;)

    :pfote: :pfote: Das mir der Hund das Liebste sei
    sagst du mir Mensch sei Sünde,
    der Hund ist mir im Sturme treu,
    der Mensch nicht Mal im Winde!! :pfote: :pfote:

  • Skippy
    Milchzahnrowdy
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    • 25. August 2017 um 13:53
    • #12

    Hallo,
    wer hat Erfahrung mit langhaarigen Hunden. Bobby verfilzt immer mehr, obwohl er mind. 3x am Tag gebürstet wird. Wir haben alle möglichen Kämme und Bürsten, geht auch ganz gut damit, aber kurz danach wieder Filzplatten. Ich nehme an es kommt vom Kokosöl, womit er täglich eingerieben wird wg der Zecken.

    Für Tipps immer dankbar

    Liebe Grüße
    Daggi und Bobby

  • Andrea Vetter
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    4.516
    Beiträge
    3.211
    Bilder
    10
    Mein Hund
    Baby, mein gentle Giant für immer bei mir ( 6.5.2019 Tag X), Linus, mein 4 beiniger Wischmop
    • 26. August 2017 um 09:34
    • #13

    Hi Skippy!
    Ich glaube Bobtails gehören zu den Hunden, die lieber kurzgeschoren werden sollten. Bei uns hat mal ein Bobtail gewohnt, der von seinem Frauchen aus dem Fell gepuhlt werden musste, weil er trotz intensiver Fellpflege total verfilzte.


    BtW, ich Leier meiner Mutti heute ihre Hundeschermaschine aus dem Kreuz :hund-wtf: . Diese blöde Zuckerwattefell :schimpf: !

    Liebe Grüsse
    Andrea


    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Anja Bachler
    Milchzahnrowdy
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    24
    Bilder
    4
    • 26. August 2017 um 17:25
    • #14

    Hallo , ich heiße Anja und bin neu hier .Also ich habe zwei Lhasa - Apso und schere die beiden nur über den Sommer im Winter haben beide lange Haare 2 mal die Woche kämme ich . Zum kokosöl möchte ich den Tipp geben nicht ins Fell reiben täglich einen Teelöffel zum Futter geben das wirkt gegen Zecken und das Fell wird schön . Wenn ich meine Mäuse bade bekommen sie danach noch eine schöne Spülung ins Fell dann klappt das föhnen auch besser . Auch wenn das Haar kurz ist und die Mäuse nass sind föhne ich sie sonst gibt es kleine Kutzeln die dann verpfilzen . Ich hatte vor den beiden auch eine Lhasa Dame und was noch gut ist ist ein Unterwollekamm ich hoffe ich konnte etwas helfen :face_with_rolling_eyes:

  • Skippy
    Milchzahnrowdy
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    • 27. August 2017 um 15:28
    • #15

    Hi Andrea, hi Anja,

    danke für die Tipps.

    Liebe Grüße

    Daggi und Bobby

  • Susa
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    11.583
    Beiträge
    7.260
    • 28. August 2017 um 09:01
    • #16

    Mhhh...also Kokosöl ins Futter ist zwar gut für die Darmflora und auch gegen Würmer, aber gegen Zecken hilft es nur äußerlich. So meine Infos...
    Wobei man auch wiederum sagt, das Hunde mit einer guten Darmflora nicht so der Zeckenmagnet sein sollen.

    Ich kenne Bobtails auch nur kurz geschoren...kann aber leider nichts zum Thema beisteuern.

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Andrea Vetter
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    4.516
    Beiträge
    3.211
    Bilder
    10
    Mein Hund
    Baby, mein gentle Giant für immer bei mir ( 6.5.2019 Tag X), Linus, mein 4 beiniger Wischmop
    • 28. August 2017 um 17:09
    • #17

    Ne @Susa, meine Truppe bekommt Kokosöl, oder Flocken ins Futter und keine Zecken weit und breit :thumbs_up: !

    Liebe Grüsse
    Andrea


    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Susa
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    11.583
    Beiträge
    7.260
    • 29. August 2017 um 08:31
    • #18

    Naja, dann vlt. die gute Darmflora. Wobei es ja eigentlich egal ist, Hauptsache man hat diese Biester nicht auf dem Hund!

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Andrea Vetter
    Hundeflüsterer
    Reaktionen
    4.516
    Beiträge
    3.211
    Bilder
    10
    Mein Hund
    Baby, mein gentle Giant für immer bei mir ( 6.5.2019 Tag X), Linus, mein 4 beiniger Wischmop
    • 4. September 2017 um 08:01
    • #19

    @ Anja Bachler, was nimmst du für eine Spülung?

    Liebe Grüsse
    Andrea


    Das einzige was man für Geld nicht kaufen kann ist das Schwanzedeln eines Hundes :smiling_face_with_heart_eyes:
    Walt Disney

  • Anja Bachler
    Milchzahnrowdy
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    24
    Bilder
    4
    • 4. September 2017 um 14:29
    • #20

    Hallo einfach eine normale Haarspülung für strapaziertes . Muss nicht teuer sein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Wetter-Thread 2,7k

      • Gefällt mir 2
      • Hanca
      • 23. Dezember 2020 um 11:36
      • andere Themen
      • Hanca
      • 8. Dezember 2023 um 08:25
    2. Antworten
      2,7k
      Zugriffe
      122k
      2,7k
    3. StarskySmilla

      8. Dezember 2023 um 08:25
    1. Ein lustiger Geselle 7

      • Gefällt mir 1
      • StarskySmilla
      • 12. Januar 2020 um 07:49
      • andere Tiere
      • StarskySmilla
      • 8. Dezember 2023 um 08:21
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,2k
      7
    3. StarskySmilla

      8. Dezember 2023 um 08:21
    1. Was hat euch heute gefreut? 2,3k

      • Gefällt mir 11
      • Skadi
      • 17. Februar 2020 um 19:07
      • andere Themen
      • Skadi
      • 8. Dezember 2023 um 07:48
    2. Antworten
      2,3k
      Zugriffe
      141k
      2,3k
    3. Monstie

      8. Dezember 2023 um 07:48
    1. Fotowettbewerb - Allgemein 1,4k

      • Gefällt mir 4
      • Skadi
      • 7. Juli 2019 um 20:52
      • Fotothread
      • Skadi
      • 7. Dezember 2023 um 23:24
    2. Antworten
      1,4k
      Zugriffe
      124k
      1,4k
    3. HydroCanis

      7. Dezember 2023 um 23:24
    1. Weihnachtsbäckerei 386

      • Gefällt mir 6
      • Mieps
      • 26. Oktober 2019 um 11:43
      • andere Themen
      • Mieps
      • 7. Dezember 2023 um 21:20
    2. Antworten
      386
      Zugriffe
      29k
      386
    3. Hanca

      7. Dezember 2023 um 21:20

Letzte Beiträge

  • Der Wetter-Thread

    StarskySmilla 8. Dezember 2023 um 08:25
  • Ein lustiger Geselle

    StarskySmilla 8. Dezember 2023 um 08:21
  • Was hat euch heute gefreut?

    Monstie 8. Dezember 2023 um 07:48
  • Fotowettbewerb - Allgemein

    HydroCanis 7. Dezember 2023 um 23:24
  • Weihnachtsbäckerei

    Hanca 7. Dezember 2023 um 21:20
  • Meine Hunde

    JaNu 7. Dezember 2023 um 18:59
  • Humpeln

    Murmel 7. Dezember 2023 um 15:13

Aktivste Themen

  • Was nutzt ihr zur Zahnreinigung bzw Zahnpflege?

    244 Antworten
  • Furminator und Co - Wie pflegt ihr eure Hunde?

    223 Antworten
  • Wie oft Hunde baden?

    201 Antworten
  • Welches Shampoo verwendet Ihr?

    186 Antworten
  • Fellwechsel

    109 Antworten

Webtipps

Hundeseiten, die einen Besuch Wert sind:
  • -Dackel
  • -Haustierguide

Statistiken

Themen
3.258
Beiträge
261.936
Bilder
356
Videos
0
Mitglieder
1.538
Meiste Benutzer online
22
Neuestes Mitglied
alina.

Aktivste Mitglieder

  • Hanca

    123.109 Punkte
  • StarskySmilla

    98.994 Punkte
  • CrazyDogs

    90.309 Punkte
  • Wusan

    70.102 Punkte
  • Blake

    64.721 Punkte

Heutige Geburtstage

  • Marigold

    8. Dezember 1995 (28)
  • Meschla

    8. Dezember 1994 (29)

Neueste Mitglieder

  • alina.

    6. Dezember 2023 um 20:49
  • ma2410

    5. Dezember 2023 um 10:53
  • mysterox

    4. Dezember 2023 um 18:06
  • JackRusseltotal

    3. Dezember 2023 um 12:31
  • ZaneGates

    2. Dezember 2023 um 16:52

Spenden

0%

112,00 EUR

Jetzt spenden

Tags

  • Cocker Spaniel
  • Kastratenfell
  1. Kontakt
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.3
Style by DohTheme