Hundefutter Empfehlungen

  • Ich hab meiner Postbotin gesagt, sie kann gerne bis zur Tür fahren, weil wir in zweiter Reihe wohnen und echt ne laaaange Auffahrt haben. Sie sagte, das das nicht nötig ist und das 15 kg noch gut gehen...außerdem hat sie sich ja den Beruf ausgesucht.
    Das fand ich mal ne gute Einstellung :thumbs_up:

    Liebste Grüße Susa und die elf Pfoten :red_heart:

  • Mein armer Nachbar hat eben auch ein 20 Kilo-Paket in strömenden Regen bis in meinen Hausflur gebuckelt. Die armen Postfrauen tun einem schon leid. Es müsste so etwas wie Futtersilos geben, die dann vom Lieferer via Schlauch befüllt werden.

  • hallo, also ich kann nur empfehlen das Hundefutter online zu bestellen, mann hat einfach mehr auswahl und man kommt meist günstiger weg. Ich kann die seite Edit by Mod: Link entfernt nur empfehlen.

  • @Wiesel2, ich denke mir, dass hier viele online das Futter bestellen. Aber dennoch muss es ja in die Wohnung. Und wenn man im 2. oder 3. Stock oder noch höher wohnt, gibt es schon einige Postboten, die klingeln und darum bitten, das Paket unten abzuholen. Also hat man dann doch die Schlepperei, wenn man nicht lange diskutieren mag. :winking_face:

    William Shakespeare: „Der Basset - Traum einer Halbsommernacht mit Ohren, die den Morgentau wegkehren und einer Wamme, breit wie Thessaliens Stiere.“

  • Falls jemand ein TroFu sucht, in dem wirklich ein hoher Fleischanteil ist - und nicht wie bei den meisten anderen nur im Frischfleischanteil - kann sich mal Applaws anschauen. Der Fleischanteil ist im Trockenanteil bei über 66%.

  • hallo,


    Damia bekommt beides Rinti Nassfutter und Trockenfutter von Wolf of Wilderness.. ich bestelle immer online..gibt ständig
    Aktionen und Rabatte. :face_with_rolling_eyes:


    Kausnacks aus Rinder, Büffel - u. Pferdehaut liebt sie ebenfalls. Eine Kaffeeholzwurzel hab ich ihr auch vor zwei Monaten angeboten und darauf kaut sie heute noch hin und wieder rum


    Die Hirschgeweihstücke empfand ich als zu hart und die gibs nicht mehr weil Frauchen Angst um Damia´s Zähne hat :kissing_face:

    :pfote: :pfote: Das mir der Hund das Liebste sei
    sagst du mir Mensch sei Sünde,
    der Hund ist mir im Sturme treu,
    der Mensch nicht Mal im Winde!! :pfote: :pfote:

  • Hallo zusammen,
    ich bestelle das Futter auch online, viel bequemer. Da Bobby einen empfindlichen Magen hat füttere ich , auf Empfehlung der Züchterin,
    Trockenfutter: Large Breed Adult Bites(Truthahn + Reis ) von Pets World
    Nassfutter: Rinti oder Sensitivity Control von Royal Canin
    Verträgt er alles gut. Hirschgeweih bekommt er auch, ist er stundenlang mit beschäftigt.


    Liebe Grüße

  • Unsere Hunde, also mein Labbi und der Aussie meiner Freundin, bekommen Platinum. Ich lege Wert auf Futter, das einen ordentlichen Fleischanteil (also mindestens 70 %) hat und dem kein Getreide und ähnlicher unnötiger Ballast zugefügt wurde. Auch bei den kleinen Leckerlis für Zwischendurch nehme ich vorzugsweise "Grain-Free" Produkte.


    Mein Hund bekommt ansonsten keinerlei Nahrungsergänzungs- oder Zusatzstoffe, und regelmäßig werde ich darauf angesprochen, was für ein tolles, glänzendes Fell der Vierbeiner hat, und welche besonderen Futtermittel er dafür bekommt.


    Eben gar nichts Besonderes, sondern eben nur keinen Billigschrott. :winking_face:


    Ich habe mehrfach auf den Golden Retriever von Bekannten aufgepasst, wenn diese etwa auf Urlaub waren, und dieser Hund bekommt das klassische Dosenzeug vom Supermarkt. Ergebnis: nicht nur, dass der Hund auch viel mehr "nach Hund riecht", auch sein Fell ist stumpfer, glanzloser, strohiger - trotz ansonsten tadelloser Pflege. Das war unter anderem auch eine Bestätigung für meine Wahl des Hundefutters.


    Dass Platinum auch versandkostenfrei bis zur Haustüre liefert, ist angesichts der regelmäßigen Sammelbestellungen für jeweils zwei hungrige Hundemägen auch nicht zu verachten.

    |Gerald :thumbs_up: | Tango :Hund-smile: |

    /Quickstep80

  • Es ist allerdings ein Irrglaube, dass in Platinum im Fertigzustand (und anderen Futtersorten) 70% Fleischanteil enthalten ist. Der Rohfleischanteil beträgt 70%, nach der Trocknung, bei der das Wasser entzogen wird, bleibt dann ungefähr die Hälfte übrig. Heißt also, dass im Fertigfutter von Platinum ca. 35% Fleisch enthalten ist.

  • Was Trockenfutter betrifft, bin ich da ganz bei Dir. Beim Nassfutter allerdings sieht die Sache durchwegs anders aus. Aber wie gesagt: primär einmal kommt mir kein Futter ins Haus, das "künstlich aufgeblasen" ist. Natürlich wäre es das Nonplusultra, für den Hund selbst zu kochen und alles von Hand zuzubereiten. Doch das ist selbst für mich als Zweibeiner, der sehr gerne etwas Delikates isst, aktuell nicht machbar. Daher lege ich zumindest beim industriell gefertigten Futter Wert auf einen ordentlichen Mindeststandard.

    |Gerald :thumbs_up: | Tango :Hund-smile: |

    /Quickstep80

  • Also in Netz gibt es viele Diskussionen zu diesem Thema. Mein Tipp ist kaufen sie etwas ohne Mais. Hunde haben Probleme, dies zu verdauen, und billigeres Hundefutter enthält meistens viel Mais.
    Ich entschied mich für Wolfsblut Hundefutter, weil die Preisleistung stimmt, Inhaltsstoffe sind top und mein Hund liebt es, was für mich das wichtigste ist.
    Falls du noch weitere Infos möchtest, kannst du mich gerne zitieren

  • Unsere Postbotin kann wohl auch ein Lied singen...alle 6 Wochen 12 kg. :kissing_face:

    Die dürfte hier nicht arbeiten :shocked: Ich bekomme mehrfach im Monat zwei Kisten a 35 kg :face_with_tongue: manchmal sind es auch drei, dort enthalten sind dann 20 bis 30kg TroFu in großen Säcken (extra so geschrieben für @Susa und @Wusan !) :haumichweg:
    bzw. eben die Streusäcke in GROSS für die lieben Miezen :kissing_face:

    Das merkt man den Hunden wirklich an. Ihre Körperausdünstungen sind ganz anders, wenn sie hochwertiger (und somit artgerechter) ernährt werden.


    Paulina bekommt derzeit einen Mix aus Rocco-Dosen (Junior und Classic), Bosch-Junior-Trofu und frischem Fleisch, plus etwas Calcium wegen des Wachstumes.
    Zusatzfutter: Rinderhautknochen, getrockneten grünen Pansen als Snack oder Belohnung und für die Hundeschule und unsere Übungen daheim Fleischwurst aus dem Discounter :grinning_squinting_face:
    Sie riecht nie schlecht nach "nasser Hund", wenn sie aus dem Regen kommt. Sie ist einfach nur naß, hat aber keinen Geruch an sich.


    Wann immer ich an ihrem Kopf schnuppere, sage ich "hm Pauliiinsche Du duftest wieder nach Hühnchenköpfchen"
    Echt wahr, sie riecht auf dem Kopf nach selbstgekochter Hühnersuppe :haumichweg:
    Am Körper nach gar nix.



    Frei nach dem Motto:
    Laß mich an Dir riechen, und ich sage Dir, wie Du Dich ernährst :thumbs_up:

  • Elmo riecht nach...Elmo halt! :smiling_face_with_heart_eyes:

    William Shakespeare: „Der Basset - Traum einer Halbsommernacht mit Ohren, die den Morgentau wegkehren und einer Wamme, breit wie Thessaliens Stiere.“

  • Hallo,
    Wer kennt A* N*? Es gibt nichts besseres - WARUM?


    A* N* gehört den Tieren - Ein Unternehmen im Besitz der Tiere. A* N* hat sich verpflichtet den ganzen Gewinn wieder zurück in die Natur / Tiere zu geben. 100% vom Gewinn landen also wieder zurück. Darum der Slogan A* N* Slogan gelöscht.


    Siehe unter A* N* Link gelöscht. Wenn ein Unternehmen schon aus diesem Aspekt so arbeitet, ist auch was im Hundefutter drin steckt, nicht nur Bio sondern total frei von jeglichen künstlichen Zutaten. Natur Pur und schmeckt super.


    Mit diesem Futter gebt ihr auch wieder bisschen Natur Zurück und habt höchste Qualität.


    Hallo mypet,
    wie sind hier keine Werbeplattform. Mag ja sein, dass das ein ganz tolles Futter ist, aber gleich als ersten Post so eine Werbung mögen wir hier nicht und ist nicht Sinn eines Forums, deswegen habe ich den Namen gekürzt und den Slogan und den Link gelöscht. Falls sich irgendein User angesprochen fühlt und mehr darüber wissen möchte, soll er sich per PN an dich wenden für Informationen, das steht jedem frei.
    Gruß, Heike

  • Hallo zusammen, ich lese hier nun schon seit April fleißig mit, da ich mir überlege im nächsten Jahr einen Hund anzuschaffen. Das wäre zumindest ein Träumchen. Nun hätte ich die Möglichkeit über einen Metzger immer an frisches Fleisch zu kommen und könnte daraus schonmal Nahrung herstellen. Hundefreunde von mir haben mir aber auch geraten neben frischem Futter auf schon fertiges Futter zurückzugreifen. Die Empfehlung war dabei, Wolfsblut zu nehmen und es bei *Link gelöscht wegen Werbung, bitte nicht gleich als ersten Beitrag Werbung posten, danke, Gruß Heike* zu kaufen, da es hier wohl recht günstig sei. Meine Frage wäre, ist Wolfsblut eine gute Ergänzung, wenn ich schon frisches Futter verwende würde und ist es bei diesem Händler wirklich günstig oder gibt es noch andere/bessere Anbieter?


    Vielen Dank im Voraus!


    MfG Ednuh

  • Ich persönlich würde bei Teilbarf lieber ein kaltgepresstes Trockenfutter wählen und finde Wolfsblut als Futter generell nicht so toll.
    Das ist aber nur meine persönliche Meinung :smiling_face:


    Beim Futter scheiden sich oft die Geister. Du wirst vermutlich sehr viele verschiedene Meinungen und Antworten bekommen und musst für dich dann filtern was für dich in Frage kommt.

  • Ich barfe meine Hündin und als Leckerli bekommt sie uA Wolfsblut. Ich find es nicht schlecht, aber es sind immer recht viele Beeren und Kräuter ect enthalten. Da mussan schauen ob der Hund das verträgt.


    Prinzipiell ist es mMn zweitrangig ob im Trockenfutter Kräuter enthalten sind, oder ob es Extruder oder kaltgepresst ist. Ob es Soft/halbfeucht oder Trocken ist. Gute Trockenfutter gibt es genügend, und am Ende ist es am Wichtigsten dass Hund es auch gut verträgt und verwerten kann. Deshalb finde ich es immer schwierig da automatisch zu sagen "gut oder schlecht". Fakt ist jedenfalls dass Wolfsblut recht viel Fleischanteil hat, Getreidefrei ist und so viele verschiedene Sorten gibt ( mit exotischem Inhalt) dass es für Allergiker ein interessantes Futter sein kann.
    Mag man halbfeucht füttern, kann man sich bspw Platinum anschauen, und bei kaltgepresst zB Naturevetal.

    Liebe Grüße von Lisa mit Schnäuzerine Lilo und Omi Susi :smiling_face:

  • Ich hab' Mina mit "Magen/Darm" aus dem Tierheim gekriegt. Und 'n Eimer "Schonkost" dazu ("Wolfsblut"). Aber sie hat immer gleich dünn gekackt.
    Mit dem Aldi-Futter wurde es nicht besser, obwohl das ein "sehr gut" hat.
    Auf Empfehlung hab' ich dann Rinti gekauft (obwohl es mir eigentlich zu teuer war), aber tatsächlich war "Magen/Darm" sofort vorbei.
    Das ist heute ihr Standardfutter (ihr am liebsten: Pansen). Sonntags gibt's für sie Nassfutter aus der Dose. Als Lekkerlies benutze ich Rocco Trockenfutter "Lamm", das dieselbe Qualität hat und auch ersatzweise wunderbar funktioniert.
    Samstags gibt's einen Schinkenknochen für die Zähne. Und als Snack nach dem Spaziergang Rinderhautknochen mit Lachsöl oder getrockneten grünen Pansen.
    Ein Highlight für Mina ist, wenn ich ihr eine Portion Hühnerherzen koche. Selbst das Kochwasser ist ein Lekkerlie, das ich dann allerdings dosieren muss, weil sie sich sonst wohl totsäuft :winking_face:

    Eigentlich wollte ich nie 'n Hund.
    Aber das hat den nicht interessiert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. AlcBaJaa 505

      • Sanshu
    2. Antworten
      505
      Zugriffe
      25k
      505
    3. Hanca

    1. CrazyDogs hat Geburtstag!

      • Hanca
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      7
    1. GEORGIE 241

      • StarskySmilla
    2. Antworten
      241
      Zugriffe
      9,4k
      241
    3. Hanca

    1. Was stelle ich heute bloß auf den Tisch? Eine Rezeptesammlung! 4k

      • Andrea Vetter
    2. Antworten
      4k
      Zugriffe
      224k
      4k
    3. ChristinaK.

    1. Der Wetter-Thread 2,1k

      • Hanca
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      72k
      2,1k
    3. StarskySmilla